• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Möllner Altstadtfest 2024: Musik, Kultur und Gemeinschaft

von Andreas Anders
August 17, 2024
Möllner Altstadtfest 2024: Musik, Kultur und Gemeinschaft

Wieder viel Livemusik auf dem Möllner Altstadtfest. Foto: Mölln Tourismus

1.2k
VIEWS

Mölln (aa/pm). Das 39. Möllner Altstadtfest lädt unter dem Motto „Back to the roots“ zu einem ereignisreichen Wochenende vom 23. bis 25. August ein. Trotz der laufenden Bauarbeiten in der Innenstadt wird das Fest auf dem Kurpark-Parkplatz, dem Bauhof und im Kurpark selbst stattfinden. Mit dieser Standortwahl knüpft das Fest an seine Ursprünge an, die 1979 in einem Festzelt auf dem Kurpark-Parkplatz liegen. Jochen Buchholz, Kurdirektor, betont die positive Resonanz auf den Veranstaltungsort aus dem Vorjahr und die verbesserten Bedingungen für eine barrierearme Nutzung.

Die Festmeile im Kurpark bietet eine bunte Mischung aus Unterhaltung, Gastronomie und Kultur. Zwei Bühnen sorgen mit einem vielfältigen musikalischen Programm für Stimmung. Headliner wie United4 und Deejay Plus stehen für hochkarätige Livemusik, während lokale Talente und Künstler aus der Umgebung das Motto „Von Mölln für Mölln“ verkörpern.

Ein besonderes Highlight ist der Markt der Begegnungen im Kurpark, organisiert vom Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow. Hier können Besucher an verschiedenen Ständen Informationen sammeln und Mitmachprogramme nutzen. Die Ergänzung durch kunsthandwerkliche Stände bietet trotz des ausfallenden Flohmarkts eine Möglichkeit, kleine Schätze zu entdecken. Am Samstag und Sonntag präsentieren sich zudem lokale Vereine, die ihre wertvolle Arbeit vorstellen.

Sportlich wird es am Samstag beim traditionellen City-Lauf, organisiert von der Leichtathletikabteilung der Möllner Sportvereinigung. Verschiedene Strecken führen durch die malerische Landschaft rund um Mölln, mit Start und Ziel im Kurpark.

Der Sonntag beginnt mit einem Gottesdienst und einer anschließenden Handtaschenauktion, bei der der Erlös für einen guten Zweck gespendet wird. Die Auktion wird von keinem Geringeren als Till Eulenspiegel persönlich geleitet. Ein weiteres Highlight am Sonntag ist das Entenrennen im Mühlenbach, organisiert vom Round Table 126 Ratzeburg, bei dem über 2000 Quietscheenten um den Sieg kämpfen.

Das Altstadtfest bringt auch Änderungen in der Verkehrsführung mit sich. Die Innenstadt ist über Mölln Süd erreichbar, Parkplätze stehen am Quellenhof, Parkdeck und Bahnhof zur Verfügung. Besucher werden ermutigt, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen oder zu Fuß bzw. mit dem Rad anzureisen.

Der Eintritt zum Altstadtfest ist kostenfrei, und das Programm bietet an allen drei Tagen eine abwechslungsreiche Mischung aus Musik, Begegnungen und sommerlicher Atmosphäre. Weitere Informationen und das vollständige Programm sind auf der offiziellen Webseite des Altstadtfests zu finden.

Tags: Altstadtfest MöllnMölln

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.3k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
138

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
90

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Nächster Artikel
Montagskino: „Kinds of Kindness“

Montagskino: „Kinds of Kindness“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg