• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bunt, festlich, gesegnet – Christopher-Street-Day

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 16, 2024
Bunt, festlich, gesegnet – Christopher-Street-Day

Die Vorbereitungen für das kirchliche Programm beim CSD in Lübeck laufen: Die Pastorinnen Anne Müller (links) und Inga Meißner freuen sich auf die Besuchenden in St. Marien zu Lübeck. Foto: Bastian Modrow, KKLL, hfr

133
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). Unter dem Motto #FARBENbekennen findet am Freitag, 16. und Sonnabend, 17. August 2024 der Christopher-Street-Day (CSD) in Lübeck statt. In der St. Marien-Kirche beteiligt sich der Kirchenkreis mit verschiedenen Angeboten: Neben dem ökumenischen Eröffnungsgottesdienst am Freitag, 16. August, können sich Verliebte und alle anderen spontan segnen lassen. Auch für Menschen in einer Transition sowie verheiratete Paare werden Segnungen angeboten.

Eröffnungsgottesdienst mit dem Kneipenchor

Der Eröffnungsgottesdienst beginnt um 18 Uhr in St. Marien und wird von einem ökumenischen Team gestaltet, das aus katholischen, reformierten und lutherischen Seelsorgenden und Ehrenamtlichen besteht. Die Lübecker Pastorin Anne Müller erklärt: „Wir freuen uns auf einen Gottesdienst, der Mut und Stärkung vermittelt.“ Die Veranstaltung wird in Gebärdensprache übersetzt. Musikalisch begleiten der Lübecker Kneipenchor unter der Leitung von Christian Sondermann den Gottesdienst sowie Johannes Lenz an Klavier und Orgel und Miriam Müller als Sängerin.

Buntes Programm in und um St. Marien

Am Sonnabend, 17. August, lädt der Kirchenkreis zu weiteren Aktionen ein. Auf dem Markt wird es einen Aktionsstand geben, auch an der bunten CSD-Parade werden Pastor:innen teilnehmen. Ein Team von Seelsorgenden bietet zwischen 15 und 18.30 Uhr Transitionssegnungen an, um Menschen, die sich in einem Prozess der geschlechtlichen Transition befinden, zu unterstützen. „Wir möchten den Teilnehmenden mit einem individuellen Segensritual Kraft geben“, so die Pastorinnen. Verliebte Paare haben die Möglichkeit, sich spontan segnen zu lassen. „Ohne Voranmeldung können Paare ‚Ja‘ zueinander sagen“, erklärt Marien-Pastorin Inga Meißner. Für verheiratete Paare, die eine kirchliche Trauung wünschen, bietet die Kirche ebenfalls einen entsprechenden Segen an. “Dazu die standesamtliche Heiratsurkunde nicht vergessen”, ergänzt Anne Müller aus der Laurentius-Kirchengemeinde in Lübeck.

Queere Ausstellung bis September

In der Ausstellung „This is me. queer und religiös?“, die noch bis Ende September 2024 in der Marienkirche zu den Öffnungszeiten zu sehen ist, laden Foto-Portraits von der Fotokünstlerin Ceren Saner von queeren und religiösen Menschen dazu ein, sich selbst zu fragen, wie Queer*Sein und Religiös*Sein zusammen passen. Die Ausstellung ist im Jahr 2021 in Kooperation zwischen dem Jüdischen Museum in Rendsburg und der Keshet Deutschland e.V. entstanden. Kuratiert wurde sie von Jonas Kuhn und Mirjam Gläser von der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen.

Pröpstin Kallies: Ziel der Community noch nicht erreicht

Für Lübecks Pröpstin Petra Kallies ist es wichtig, dass Kirche beim CSD Flagge zeigt. Die Aufgabe von Religion sei es, Menschen Halt zu geben, ihnen gute Lebenswerte zu vermitteln und sie frei zu machen, sagt die Seelsorgerin. Für die queere Community sei dies aber noch nicht erreicht. Petra Kallies: „Was ich in den vergangenen 15 Jahren beobachte, ist eine deutlich größere, zunehmende Akzeptanz. Es freut mich, dass viele Leute bei der Demonstration bei der Parade mitlaufen, die nicht zur LSBTIQ*-Community gehören. Sie möchten damit zeigen, dass sie hinter der Community stehen. Dass es ihnen genauso wichtig ist, dass die sexuelle Identität, keinen Einfluss darauf haben darf, ob Menschen ein selbstbestimmtes Leben führen können oder nicht.“

Die Pröpstin weiter: „Zur Wahrheit gehört aber auch, dass es immer wieder Fälle gibt, und leider nehmen diese gerade wieder zu, wo queere Paare verbal attackiert oder körperlich angegriffen, bedroht oder zusammen geschlagen werden. Wenn mancherorts CSD-Paraden, wie jüngst in Bautzen, nur unter massiven Polizeischutz stattfinden können. Rechtsextremismus hat viele hässliche Gesichter: Homophobie ist eins davon. So lange nicht alle Lebensformen gleichermaßen akzeptiert sind, müssen wir weiter auf das Thema öffentlich, bunt, laut und politisch aufmerksam machen. In Lübeck, in Deutschland und überall auf der Welt.“
Das komplette Interview zum CSD mit Pröpstin Petra Kallies gibt es hier

.
Tags: Christopher-Street-DayKirchenkreis Lübeck-Lauenburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Glaskunst für das UKSH Lübeck: Ein Raum soll atmen

Glaskunst für das UKSH Lübeck: Ein Raum soll atmen

von Pressemitteilung
Mai 15, 2025
0
27

Lübeck/Tornesch (pm). Es riecht nach Farbe, Licht fällt durch hohe Fenster auf große Papierbahnen. Im roten Pullover, gesprenkelt mit Farbflecken,...

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
224

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 25. Mai 2025 gibt es für Paare an vier Orten im Herzogtum Lauenburg die Gelegenheit, sich...

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
46

Lübeck (pm). Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell...

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

von Pressemitteilung
April 22, 2025
0
34

Lübeck/Lauenburg (pm). Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg bekommt bedeutenden Zuwachs für sein Archiv: Zwei historische Bibeln aus der Lauenburger Berenberg-Druckerei aus dem...

Nächster Artikel
Nachhaltigkeit, Lebensgefühl und Herzensangelegenheiten

Erste Brennholzversteigerung der Kreisforsten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg