• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Weitere Einsendungen für Kreativ-Wettbewerb möglich

von Pressemitteilung
August 15, 2024
Weitere Einsendungen für Kreativ-Wettbewerb möglich

Geesthachts faire Schokolade. Foto Reinhardt, hfr

24
VIEWS

Geesthacht (pm). Die Stadt Geesthacht feiert in diesem Jahr 100 Jahre Stadtrechte – und das auch auf kreativem Weg. „Wir möchten das Jubiläum weiterhin nutzen, um auf besondere Weise den Fairtrade-Gedanken in der Stadt präsenter zu machen. Wir möchten noch mehr Menschen für das Thema Fairer Handel begeistern“, erklären Mitglieder der Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt, die im Rahmen der Fairtrade-Town-Zertifizierung der Stadt Geesthacht ins Leben gerufen wurde.

Derzeit findet ein Kreativ-Wettbewerb statt, an dem Kinder und Jugendliche aus Geesthacht teilnehmen können. Die Aufgabe: Die Teilnehmenden sollen sich in Gruppen oder alleine auf kreative Weise mit dem Fairen Handel, fair gehandelter Waren und – insbesondere die älteren Schülerinnen und Schüler – mit der Entwicklung des Fairen Handels über die vergangenen 100 Jahre auseinandersetzen. Von Basteln über Malen bis Schreiben ist alles erlaubt.

Die entstandenen Werke können immer noch bis zum Ende der „Fairen Woche“, Dienstag, 27. September 2024, im Rathaus (Fachdienst Zentrale Verwaltung) eingereicht werden. Zwingend erforderlich sind dafür das ausgefüllte und unterschriebene Teilnahmeformular sowie die unterzeichnete Datenschutzerklärung. Diese sind auf der Homepage der Stadt Geesthacht unter (www.geesthacht.de/aktuelles/fairtrade) herunterzuladen und der Bewerbung beizufügen.

Anschließend wählt eine Jury die Sieger-Werke der jeweiligen Alterskategorien

  • Kategorie 1: KiTas
  • Kategorie 2: Grundschulen
  • Kategorie 3: Altersklasse 10 – 14 Jahre
  • Kategorie 4: Altersklasse 15+ Jahre

Auf die Sieger wartet ein besonderer Preis – wobei sich auch alle anderen Teilnehmenden auf einen kleinen Gewinn freuen können.

Zum Hintergrund

Die Stadt Geesthacht ist seit 2019 zertifizierte Fairtrade-Town. Erdacht und koordiniert werden Aktionen, die den Fairtrade-Gedanken in Geesthacht wach erhalten und vorantreiben sollen, in der so genannten Fairtrade-Steuerungsgruppe. Diese besteht aus Personen aus der städtischen Verwaltung und der Politik, aus der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft. Interessierte sind bei den Treffen der Gruppe immer willkommen.

Tags: FairtradeGeesthachtWettbewerb

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Krankenhaus Geesthacht erhalten

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
420

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Ratsversammlung berät am heutigen 14. November einen Antrag von SPD, Grünen, BfG und FDP zum Krankenhaus Geesthacht....

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
84

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
73

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
369

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Nächster Artikel
‚Kultur auf Dorf-Tour‘ macht Station in Kröppelshagen

Kultur auf Dorf-Tour – LoLaBand mit Weltmusik beim Hafenfest

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg