• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Handpan-Workshop und Konzert begeisterte Geesthacht

von Pressemitteilung
August 13, 2024
Handpan-Workshop und Konzert begeisterte Geesthacht

Beim Handpan-Workshop mit Lorenz Schmidt konnten Teilnehmende erste Erfahrungen mit dem ungewöhnlichen Instrument machen. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

80
VIEWS

Geesthacht (pm). Im Rahmen des 100-jährigen Stadtjubiläums wird die Kapelle auf dem Alten Friedhof zum Ort der Zukunft. Das Helmholtz-Zentrum Hereon zieht für zwei Monate mit einer Auswahl seiner Forschungsthemen in das denkmalgeschützte Bauwerk ein, das in einem parkähnlichen Friedhof liegt. Begleitet wird die Präsentation von einem Vortrags- und Aktivprogramm. Am vergangenen Wochenende fanden zwei außergewöhnliche Veranstaltungen statt: Ein Handpan-Workshop sowie ein Konzert, bei dem der renommierte Handpan-Solist Lorenz Schmidt auftrat.

Der Workshop stieß auf eine überwältigende Nachfrage, da sich Interessierte im Voraus anmelden mussten. Die Warteliste füllte sich schnell und letztlich konnten acht Teilnehmende einen Platz ergattern. Unter der Leitung von Lorenz Schmidt wurde allen Teilnehmenden eine eigene Handpan zur Verfügung gestellt. Unabhängig von ihrer musikalischen Vorerfahrung konnten alle Workshop-Teilnehmenden erste Erfahrungen mit dem ungewöhnlichen Instrument machen. Die Alte Kapelle erwies sich dabei als idyllischer Veranstaltungsort, der mit seinem historischen Ambiente eine perfekte Kulisse für den Workshop bot.

Beim Handpan-Workshop mit Lorenz Schmidt konnten Teilnehmende erste Erfahrungen mit dem ungewöhnlichen Instrument machen. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

Am Abend versammelten sich fast 40 Musikfans zur musikalischen Darbietung von Lorenz Schmidt. Der virtuose Solist beeindruckte das Publikum an verschiedenen Handpan-Modellen und präsentierte seine Eigenkompositionen, die unterschiedlichste Klangwelten erkundeten. Die Atmosphäre war nahezu meditativ. Selbst die jüngsten Besucher, darunter auch zwei Vorschulkinder, waren gebannt von den harmonischen Klängen und genossen es, zum Teil auf Yogamatten liegend, der Musik zu lauschen.

Alle Anwesenden waren gleichermaßen begeistert von der positiven Resonanz und dem Erfolg der Veranstaltung. Angesichts des großen Interesses steht bereits jetzt fest, dass der Handpan-Workshop und das Konzert im nächsten Jahr eine Wiederholung finden werden.

Am Abend versammelten sich fast 40 Musikfans in der Kapelle auf dem Alten Friedhof zur musikalischen Darbietung von Lorenz Schmidt. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

Die Handpan ist ein mit den Händen gespieltes Blechklanginstrument. Alle Varianten des zu den Aufschlagidiophonen gehörenden Melodieinstruments bestehen aus zwei verbundenen Stahlblechschalen mit mehreren Tonfeldern in der oberen Schale. Inspiriert wurde der Instrumententyp durch die Steel Pan aus Trinidad und den Tontopf Ghatam aus Südindien.

Tags: GeesthachtKonzertWorkshop

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Examenskonzert in der Nicolai-Kirche in Mölln

Orgelklang mit Muskelkraft – barocke Orgelmusik mit Bine Bryndorf

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
14

Mölln (pm). Am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 17 Uhr gibt in der St. Nicolai-Kirche in Mölln Professorin Bine Bryndorf...

Sockenwolle selbst färben – nachhaltig und individuell

Workshop für Spinnen mit Handspindel und Spinnrad

von Gesine Biller
Oktober 21, 2025
0
27

Ratzeburg/Mustin (pm). Ein Workshop rund um das Spinnen von Wolle findet am Sonntag, 2. November 2025 von 13 Uhr bis...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Benefiz-Konzert für die Ukraine in Sterley

Adventskonzert des Gospelchores ‚Come and Sing‘

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
43

Mölln (pm). Ein festlicher Auftakt in die Adventszeit erwartet das Publikum am Sonnabend, 29. November, um 17 Uhr in der...

Nächster Artikel
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung gesucht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg