• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Das Bürger- und Schützenfest erfreut Gäste und Einheimische

Die neue Majestät für Ratzeburg heißt Andrea Thomsen

von Gesine Biller
August 13, 2024

Der Löffelkönig der Ratzeburger Schützengilde Jan-Paul Schimroscik (links) und Stadtpräsident Andreas von Gropper bei der Ehrung für das niedrigste Schießergebnis des Jahres 2024. Foto: hfr

814
VIEWS

Ratzeburg (gb/pm). Seit Kindertagen ist die Ratzeburgerin Andrea Thomsen mit dem Bürger- und Schützenfest verbunden. Ihr Traum war es, einmal Schützenkönigin zu sein. Als medizinisch-technische Assistentin arbeitet sie im Krankenhaus. Seit April hat sie darauf hingearbeitet und fleißig geübt, um das famose Ergebnis von 10,5 zu schießen. Damit stand nach dem Schießen auf die Scheibe fest, Andrea Thomsen ist Schützenkönigin.

Die 16jährige Jungschützenkönigin Sina Marie Engel, die seit einem Jahr der Gilde angehört und als Ehrenamtlerin beim THW ist, nahm voller Stolz die Königswürde mit 10,7 Punkten entgegen. „Bei Sina Maries Mutter, die selbst Mitglied der Schützengilde ist flossen die Tränen. So stolz war sie auf ihre Tochter“, wird berichtet.

Andrea Thomsen ist Schützenkönigin. Foto: hfr
Jungschützenkönigin Sina Marie Engel. Foto: hfr

In jedem Jahr gibt es einen Löffelkönig. Der Löffelkönig wird als Schütze mit dem niedrigsten Ergebnis beim Schießen auf die Scheibe geehrt. Der Oberst der Gilde war froh, dass die Schießanlage noch ganz geblieben ist und der Stadtbedienstete Jan-Paul Schimroscik wenigstens ein bisschen die Scheibe getroffen hat. Löffelkönigin bei den Jungschützen wurde Marlen Wendt mit 10,5 Punkten, einem im Grunde guten Ergebnis. Die Jugend konnte in jeder Hinsicht den Großen zeigen, dass ein würdiger Nachwuchs in der Schützengilde heranwächst.

Eine Woche vor dem Bürger- und Schützenfest fand der sogenannte Kommers statt. Dort wurden viele Ehrungen für zum Beispiel 20 Jahre Mitgliedschaft und andere Jubiläen geehrt. Zwei sehr hohe Beförderungen zum Major erfuhren Karin Boller und Helga Schlicht.

Am Freitag, 9. August begann das Fest mit dem traditionellen Fassanstich. Der Oberst und auch der Bürgermeister wünschten allen Teilnehmern des traditionellen Festes wunderschöne Tage. „Es ist schön, dass heute noch immer die Tradition und der Zusammenhalt zwischen Jung und Alt gepflegt wird. Es ist aber auch die Möglichkeit alte Freundschaften aufleben zu lassen oder Neue zu knüpfen“, hieß es in den Festreden. Der Umzug am Sonnabend war wieder ein besonderes Highlight. Viele Firmen, Vereine oder andere Institutionen nahmen daran teil, um der Bevölkerung Freude zu vermitteln und ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Im Anschluss trafen sich die Teilnehmenden im Festzelt wieder, um den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen. „Ein Danke schön an den Hauptorganisator der Schützengilde Lars Rothfuss“, sprechen die Kameradinnen und Kameraden der Schützengilde aus. „Es war wieder eine ganz besondere und gelungene Veranstaltung in unserer Kreisstadt.“ 

Tags: Bürger- und SchützenfestRatzeburgRatzeburger Schützengilde

Gesine Biller

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
27

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
487

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
61

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
184

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Wochenmarkt vorverlegt

Verlegung des Möllner Wochenmarktes

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg