• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Hohe Elbgeest

Jugend und Kirche – so kann’s gehen!

von Pressemitteilung
August 7, 2024
Jugend und Kirche – so kann’s gehen!

Nele Wiemer (l.) und Rebecca Lekebusch engagieren sich in der Jugendarbeit der Kirchengemeinden Aumühle und Wohltorf und begleiten den „JuWa Wohlmühle" von Anfang an. Foto: KKLL, Annkathrin Bornholdt, hfr

52
VIEWS

Wohltorf (pm). Ehrenamtliche vom Bauwagen-Projekt „JuWa Wohlmühle“ sind zu Gast im Podcast „Mein Gott, warum Kirche?!“ Der ehemalige Zirkuswagen ist seit Jahren das Jugendprojekt der Kirchengemeinden Aumühle und Wohltorf im Herzogtum Lauenburg.

„Der Wagen zeigt einfach: Man kann etwas bewirken und es kann etwas passieren. Auch wenn es viele Nerven und Zeit kostet“, erzählt Rebecca Lekebusch, die das Projekt von Anfang an begleitet hat. Nele Wiemer, ebenfalls seit der ersten Stunde dabei, fügt hinzu: „Und jeder, der davon hört, findet es in der Regel total cool und hat auch Lust mitzumachen!“

Umbau eines alten Zirkuswagens

Wenn Rebecca Lekebusch und Nele Wiemer über den „JuWa – Jugendwagen – Wohlmühle“ sprechen, ist ihre Begeisterung spürbar. Lange hatten die Jugendlichen der Kirchengemeinden Aumühle und Wohltorf nach einem Objekt als Zentrum für ihre Treffen und als mobilen Rückzugsort gesucht und schließlich 2020 den alten Zirkuswagen gefunden und gekauft. Mit zahlreichen Workshops und Aktionen rund um den Wagen, entwickelte sich – auch über die Pandemie hinweg – eine lebendige Gemeinschaft.

„Gemeinschaftsding“ kann Menschen begeistern

Im Podcast erzählen Nele Wiemer und Rebecca Lekebusch vom Zusammenhalt im ehrenamtlichen Team, von Renovierungsarbeiten, Erfolgen und Herausforderungen. Und sie berichten von sehr viel generationenübergreifender Unterstützung und Gemeinschaft. „Gerade mit dem Gemeinschaftsding kann man viele erreichen“, meint Nele Wiemer. „Dadurch kommt man automatisch ins Gespräch. Man muss ja nicht sagen: Du bist jetzt hier, glaube jetzt! Sondern man kann es viel offener angehen!“

Nele Wiemer (Mitte) und Rebecca Lekebusch (rechts) mit Kirchenkreis-Redakteurin Annkathrin Bornholdt bei der Podcast-Aufzeichnung. Foto: KKLL, Tim Karweick, hfr

Kirche muss sich dem Wandel öffnen

Beide jungen Frauen sind überzeugt: Kirche muss sich dem Wandel stellen und alte, eingefahrene Strukturen hinter sich lassen. „Ich glaube, die Konfi- und Jugendarbeit legen den Grundstein. Grade in der Konfirmationszeit entscheidet sich, ob Jugendliche in der Kirche bleiben oder sagen, damit kann ich gar nichts anfangen“, erläutert Lekebusch. Über ihre Ideen und Wünsche für die Zukunft der Kirche sprechen die beiden im Podcast.

Podcast über den Wandel der Kirche

Brauchen wir „die Kirche“, um zu glauben? Wozu braucht die Gesellschaft die Kirchen? Und wie müsste Kirche sein, damit wieder mehr Menschen kommen? Was passiert schon, um fit für die Zukunft zu werden? Und welche Rolle spielen dabei der christliche Glaube und das Menschenbild im Christentum? Der Podcast „Mein Gott, warum Kirche?!“ des Ev.-luth. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg geht diesen Fragen auf den Grund – gemeinsam mit Menschen, die in der Kirche aktiv sind.

Der Podcast ist unter anderem abrufbar auf Spotify, YouTube und Apple Podcasts. Link zu Folge 8 bei YouTube.

Tags: AumühleKirchenkreis Lübeck-LauenburgWohltorf

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
15

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

von Gesine Biller
September 28, 2025
0
106

Lübeck. Die KandidatInnen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36)...

Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin

Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
56

Lübeck (pm). Diese Frau geht ins Gefängnis. Jeden Tag – freiwillig. Martina Zepke-Lembcke arbeitet als Seelsorgerin für die Nordkirche in...

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit: Zwei Musicalcamps führen Kinder zur Musik

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit: Zwei Musicalcamps führen Kinder zur Musik

von Pressemitteilung
September 16, 2025
0
577

Büchen/Mölln (pm). Viele Kinder im Herzogtum Lauenburg erlebten die Sommerferien 2025 voller Musik. In zwei kirchlichen Musical-Projekten verbrachten sie jeweils...

Nächster Artikel
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Lebensgefahr in unmittelbarer Nähe nach Dacheinsturz beim Supermarkt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg