• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

KSK gewinnt wieder mehr Azubis

von Pressemitteilung
August 5, 2024
KSK gewinnt wieder mehr Azubis

Seit dem 1. August sind sie Teil des KSK-Teams: (von links) Azubis Finn Schamidatus, Oskar Kranz, Emily Bischoff, Jannik Böhlendorf, Magnus Mullmann, Henry Marten Hinsch, Alexander Schütz, Boris Ionov, Metehan Kalender, Alexander Garms, Gülsüm-Sena Arslan, Berke Caliskan, Angelina Claus und Nikolas Navarro Denker mit der Ausbildungsverantwortlichen Dörthe Mahs (mittig im Bild). Foto: KSK, hfr

422
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). 14 neue Ausbildende und damit drei mehr als im vergangenen Jahr haben sich für ihren Berufsstart bei der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg (KSK) entschieden: Alexander Schütz, Oskar Kanz, Magnus Mullmann, Berke Caliskan, Angelina Claus, Nikolas Navarro Denker, Emily Bischoff, Finn Schamidatus, Gülsüm-Sena Arslan, Boris Ionov, Metehan Kalender, Jannik Böhlendorf, Alexander Garms und Henry Marten Hinsch starteten am 1. August ihre Karriere als Banker.

„Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr wieder mehr junge Menschen als noch in den Vorjahren für eine Ausbildung in der Finanzbranche begeistern konnten“, erklärt der KSK-Vorstandsvorsitzende, Dr. Stefan Kram.

Mit dem KSK-Ausbildungsangebot halte man Finanz-Fachkompetenz in der Region. Das sei entscheidend, denn: „Unsere Auszubildenen sind unsere Expertinnen und Experten von morgen, die den Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen in unserer Region beratend zur Seite stehen werden.“

Ausbildungsstart 2025: Zensuren sind nicht alles

Auch für das nächste Ausbildungsjahr werden junge Leute gesucht. Dabei seien die Zensuren, die die jungen Leute mitbrächten, nicht allein ausschlaggebend. Viel wichtiger sei die Lust auf die Beratung der Kunden und Freude an den relevanten Finanz-Themen, so der Vorstandsvorsitzende.

Wer im nächsten Jahr zu den „Neuen“ gehören möchte und sich eine Zukunft als Bankkaufmann/-frau wünscht, reicht unter www.ksk-ratzeburg.de/ausbildung online seine Bewerbung ein. Für das Jahr 2025 werden wieder Azubis gesucht. Auch für die Ausbildung zum/zur „Bankkaufmann / -kauffrau“, die sich auf die DirektBeratung (Beratung Online, telefonisch, via Chat oder Video-Beratung) konzentriert. Fragen rund um die Ausbildung beantwortet die Ausbildungsverantwortliche Dörthe Mahs unter der Telefonnummer 04541-88 12 13 21.

Tags: AusbildungKreissparkasse Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
45

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Über 350 Interessierte kamen bei bestem Wetter zur Bildungsmesse nach Salem

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
69

Salem (pm). Zahlreiche positive Rückmeldungen gab es bei der gut besuchten Bildungsmesse am gestrigen Mittwoch in Salem: Wieder ein ganz besonderes...

Ratzeburger Volkshochschule lädt zur ‚Lange Nacht der Demokratie‘ ein

Ratzeburger Volkshochschule lädt zur ‚Lange Nacht der Demokratie‘ ein

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
164

Ratzeburg (pm). Am 2. Oktober 2025 wird zum zweiten Mal die »Lange Nacht der Demokratie« in Schleswig-Holstein stattfinden. Auch die...

Aktion zur „Woche der Ausbildung“

meinBERUF– das neue online-Portal der BA zur Berufsorientierung

von Pressemitteilung
September 7, 2025
0
20

Herzogtum Lauenburg (pm). Das neue online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) für junge Menschen am Berufseinstieg ist gestartet. Es löst...

Nächster Artikel
Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Urlaubszeit ist Einbruchszeit

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg