• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Friedhöfe mit Zukunft: Friedhofsvertrag für Nusse und Behlendorf

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 4, 2024
Friedhöfe mit Zukunft: Friedhofsvertrag für Nusse und Behlendorf

Gemeinsam für die Friedhöfe: Die BürgermeisterInnen Reiner Lübcke (Behlendorf), Doreen Keding (Walksfelde), Lars Wunsch (Nusse) und Frank Hase (Amtsdirektor Berkenthin, nicht im Bild) freuen sich gemeinsam mit Petra Müller-Koop (Friedhofsausschuss Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf) und Pastor Tobias Pfeifer über die Einigung. Foto: Frank Hase, hfr

106
VIEWS

Nusse-Behlendorf (pm). Es ist ein Meilenstein für die Zukunft der Friedhöfe in Nusse und Behlendorf: Kirchengemeinde und Kommunen haben sich auf einen Vertrag zur Gestaltung und Finanzierung der beiden Friedhöfe geeinigt.

„Ich bin wahnsinnig erleichtert, dass wir zu dieser Lösung gekommen sind“, sagt Petra Müller-Koop, Vorsitzende des Friedhofsausschusses in der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf. Sie hat die Verhandlungen zwischen Kommunen und Kirche in den vergangenen Jahren mit begleitet. „Aufgrund der Finanznot standen wir schon kurz davor, die Trägerschaft für die Friedhöfe aufzugeben.“ Auf Basis des Vertrags sind nun alle zuversichtlich, die Friedhöfe langfristig zukunftsfähig machen zu können.

Paritätisch besetzter Friedhofsbeirat

In dem jetzt vorliegenden Vertragsentwurf haben sich Kirche und Gemeinden nicht nur auf eine kommunale Beteiligung in Form eines Festbetrages von 2,50 Euro je Einwohner:in geeinigt, sondern gleichzeitig mit einem paritätisch besetzten Friedhofsbeirat ein Gremium auf den Weg gebracht, das strategisch und inhaltlich die Gestaltung der Friedhöfe in Nusse und Behlendorf in den Fokus nehmen soll.

Friedhöfen fehlt es an Einnahmen

Die Hintergründe für die finanzielle Schieflage vieler Friedhöfe in kirchlicher Trägerschaft liegen im Wandel der Bestattungskultur: Kirchliche Friedhöfe finanzieren sich nicht über die Kirchensteuer, sondern allein durch die Einnahmen über Beisetzungen. Teure Sargbeisetzungen sind immer weniger gefragt. Stattdessen werden kostengünstigere Urnenbeisetzungen auf pflegefreien Gemeinschaftsgrabfeldern, Seebestattungen und die Beisetzung in Friedwäldern bevorzugt. „Diese Einnahmen fließen bei alternativen Bestattungsformen wie dem Friedwald in Freedburg an unseren Friedhöfen in Nusse und Behlendorf vorbei und belasten auch unsere Finanzen“, erläutert Bürgermeister Reiner Lübcke aus Behlendorf.

Auf Friedhöfen entstehen dadurch ungenutzte Flächen, die jedoch gepflegt werden müssen. Gleichzeitig fehlt oft das Geld, neue nachgefragte Angebote umzusetzen. „Für Gemeinden, die ohnehin schon mit angespannten Haushalten zu kämpfen haben, verschärft der Wandel in der Bestattungskultur die finanziellen Probleme zusätzlich“, führt Bürgermeister Lars Wunsch aus Nusse aus.

Friedhöfe als gesellschaftlich offenes Angebot

Umso mehr begrüßt auch Bernd K. Jacob, der Friedhofsbeauftragte des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg, die Einigung zur Zukunftssicherung der Friedhöfe in Nusse und Behlendorf: „Wenn Kommunen und Kirchen an einem Strang ziehen und hinter den regionalen Angeboten stehen, zeigen sie damit den Anwohnern, dass hier ein gesellschaftlich offenes Angebot zur Verfügung steht“. Es werde damit deutlich, dass die Friedhöfe als Orte der Trauer, aber auch als Kulturorte für verschiedene Arten der Spiritualität offen sind. „Es gilt, die Friedhöfe auch für alternative Bestattungsformen wieder ins Bewusstsein zu rufen und gleichzeitig Kosten und damit finanzielle Lasten abzusenken“, bekräftigt Bürgermeisterin Doreen Keding aus Walksfelde.

Viele Ideen für neue Grabanlagen

„Auf unseren Friedhöfen in Nusse und Behlendorf finden Sie bereits Formen der Bestattungen, die weniger pflegeintensiv und kostenträchtig sind“, berichtet Pastor Tobias Pfeifer. Erst vor kurzem wurde in Nusse das neue Mensch-Tier-Grabfeld eröffnet. Auch die Urnen-Beisetzung unter Friedbäumen ist schon möglich. Ideen für weitere pflegefreie Urnen-Grabanlagen gebe es viele, so Petra Müller-Koop.

Der jetzt vorliegende Vertragsentwurf wurde bereits durch den Kirchengemeinderat Nusse-Behlendorf beschlossen und geht nach der Sommerpause in die Beratung und Beschlussfassung der Gemeindevertretungen. In den zurückliegenden Wochen wurden einige Ideen und Prüfaufträge entwickelt, mit dem sich der Beirat bereits nach der Sommerpause beschäftigen soll.

Diese Gemeinden sind an dem Vertrag beteiligt: Gemeinden Duvensee/ Koberg (nicht mit dem gesamten Gemeindegebiet) / Kühsen/ Lankau/ Nusse/ Panten/ Poggensee/ Ritzerau/ Sirksfelde und Walksfelde (aus dem Amt Sandesneben-Nusse) sowie Gemeinde Behlendorf (aus dem Amt Berkenthin).

Tags: BehlendorfFriedhofNusse
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Jazzkonzert in Nusse: ‚A Family Affair‘

Jazzkonzert in Nusse: ‚A Family Affair‘

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
122

Nusse (pm). Am Freitag, 9. Mai 2025, wird die historische Kirche in Nusse zu einem Ort, an dem Jazzliebhaber auf...

Osterfeuer für alle

Osterfeuer am Behlendorfer See

von Pressemitteilung
April 6, 2025
0
182

Behlendorf (pm). Am Sonnabend, 19. April 2025 findet das alljährliche Osterfeuer am Behlendorfer See statt. Der Beginn der Veranstaltung ist...

Führung auf Plattdeutsch über den alten Friedhof

Den alten Möllner Friedhof neu entdecken

von Pressemitteilung
April 1, 2025
0
149

Mölln (pm). Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer, des Abschiednehmens und des Gedenkens an die Verstorbenen. In ihrer Anlage...

Gottesdienst-Liebe und „Nerd-Culture“

Gottesdienst-Liebe und „Nerd-Culture“

von Pressemitteilung
April 1, 2025
0
119

Nusse-Behlendorf (pm). Die Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf hat einen neuen Pastor. In Nachfolge von Tobias Pfeifer übernimmt Dr. Knud Henrik Boysen ab...

Nächster Artikel
Afrikanische Schweinepest – im Herzogtum Lauenburg Allgemeinverfügung  erlassen

Vorbeugung gegen die Afrikanische Schweinepest

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg