• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Freisprechung im Baugewerbe

von Pressemitteilung
Juli 31, 2024
Freisprechung im Baugewerbe

Der Obermeister Markus Räth (links) freut sich mit den neuen Gesellen des Baugewerbes über die Freisprechungsfeierlichkeiten. Foto: hfr

645
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). Die Baugewerbe-Innung freut sich, die erfolgreiche Freisprechung der Auszubildenden im Maurer- und Zimmererhandwerk zu verkünden. Die feierliche Zeremonie fand am Freitag, 26. Juli 2024 in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte der Baugewerbe-Innung für den Kreis Herzogtum Lauenburg in Mölln statt und wurde von über 200 Gästen besucht. Die Veranstaltung begann mit herzlichen Grußworten des Obermeisters und der Klassenlehrer. Sie würdigten die harte Arbeit und das Engagement der Auszubildenden während ihrer Lehrzeit. Der Obermeister Markus Räth betonte die Bedeutung des Handwerks und ermutigte die Absolventen, mit Stolz und Leidenschaft ihren beruflichen Weg weiterzugehen.

Traditionell wurden die Auszubildenden im Anschluss an die Übergabe der Prüfungszeugnisse durch den Altgesellen Rainer Groch in den Gesellenstand aufgenommen. Die Freisprechungsfeier bot eine wunderbare Gelegenheit, die Leistungen der Absolventen zu feiern und die Gemeinschaft zu stärken. Die Baugewerbe-Innung ist stolz auf ihre neuen Gesellen und freut sich auf deren zukünftige Beiträge zum Handwerk.

Obermeister der Baugewerbe Innung Markus Räth bei der Festansprache zur Freisprechung 2022. Foto: Gesine Biller

Die Prüfungsbesten wurden zusätzlich mit einem Geschenk der Innung geehrt. Jahrgangsbester Fliesen-, Platten- und Mosaikleger wurde Felix Luttermann vom Ausbildungsbetrieb Nico Luttermann Fliesen e. K. aus Mölln, der die Gesellenprüfung vorgezogen hatte und bereits im Winter 2023/2024 bestanden hat. Bester Maurer wurde Ole Wilhelm Schulte vom Ausbildungsbetrieb Brunswick-Bau GmbH aus Schnakenbek, auch er hat die Gesellenprüfung bereits im Winter 2023/2024 abgelegt. Über den 1. Platz im Zimmererhandwerk freute sich Leander Dederichs vom Ausbildungsbetrieb Rick Ing. Holzbau GmbH aus Ziethen.

Ihre Gesellenprüfung haben bestanden:

Maurer:
– Fabian Albrecht, Baugesellschaft Börnsen mbH, Hamwarde
– Marvin Magnus Heimeier, Mahnecke Bau GmbH & Co. KG, Geesthacht
– Tjark-Ohle Keune, Walter Hiltmann GmbH, Ratzeburg
– Louis Koberstein, Mahnecke Bau GmbH & Co. KG, Geesthacht
– Keno Kramer, Hermann Rautenberg Hochbau GmbH & Co. KG, Ratzeburg
– Raphael-Symon Maack, Walter Hiltmann GmbH, Ratzeburg
– Max Mahnecke, Mahnecke Bau GmbH & Co. KG, Geesthacht
– Hugo Matzat, Meier Hoch-/Tiefbau GmbH, Schwarzenbek
– Nico Preuschoff, Adolf Scharnweber Hochbau GmbH, Sterley

Vorzeitige Ablegung der Gesellenprüfung im Januar 2024:
– Hugo Hohmuth, Vahsholz Bau GmbH & Co. KG, Tramm 
– Ole Wilhelm Schulte, Brunswick-Bau GmbH, Schnakenbek
– Felix Tawan Siemers, Adolf Scharnweber Hochbau GmbH, Sterley

Zimmerer:

– Maximilian Bräuer, van der Walle GmbH, Gudow
– Maximilian Damaschke, van der Walle GmbH, Gudow
– Leander Dederichs, Rick Ing.-Holzbau GmbH & Co. KG, Ziethen
– Jan Hoffmann, Zimmerermeister André Junghans, Bäk
– Linus Hölscher, Holzbau Stegemann GmbH, Berkenthin
– Michel Jürgen König, Adolf Scharnweber Hochbau GmbH, Sterley
– Jannes Tjark Kraft, Zimmerermeister Ronald Frahm, Rondeshagen
– Jannes Kröger, Rick Ing.-Holzbau GmbH & Co. KG, Ziethen
– Felix Timon Kutz, Arno Schulz GmbH & Co. KG, Elmenhorst
– Jan Corvin Miebs, Harms und Köster Bau GmbH, Kollow
– Henrik Rath, Dach² GmbH, Stockelsdorf
– Justin Sahlmann, Zimmerermeister André Junghans, Bäk
– Manuel Schmidt, Zimmerermeister Erwin Schmidt, Roggendorf
– Jonas Schultz, SHL Holzbau GmbH, Lauenburg
– Enno Schulz, Berndt Holzbau GmbH, Ratzeburg
– Falk-Aske Theißen, Zimmerermeister Sven Preil, Lübtheen
– Till Tamino Tiedtke, Birgit Tiedtke, Kogel
– Louis Wenzel, Zimmerermeister Björn Hübscher, Vellahn

Vorzeitige Ablegung der Gesellenprüfung im Januar 2024:
– Christian Reinicke, Harms und Köster Bau GmbH, Kollow

Fliesen-, Platten- u. Mosaikleger:

vorzeitige Ablegung der Gesellenprüfung im Januar 2024:
– Felix Luttermann, Nico Luttermann Fliesen e. K., Mölln

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). Die Baugewerbe-Innung freut sich, die erfolgreiche Freisprechung der Auszubildenden im Maurer- und Zimmererhandwerk zu verkünden. Die feierliche Zeremonie fand am Freitag, 26. Juli 2024 in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte der Baugewerbe-Innung für den Kreis Herzogtum Lauenburg in Mölln statt und wurde von über 200 Gästen besucht. Die Veranstaltung begann mit herzlichen Grußworten des Obermeisters und der Klassenlehrer. Sie würdigten die harte Arbeit und das Engagement der Auszubildenden während ihrer Lehrzeit. Der Obermeister Markus Räth betonte die Bedeutung des Handwerks und ermutigte die Absolventen, mit Stolz und Leidenschaft ihren beruflichen Weg weiterzugehen.

Traditionell wurden die Auszubildenden im Anschluss an die Übergabe der Prüfungszeugnisse durch den Altgesellen Rainer Groch in den Gesellenstand aufgenommen. Die Freisprechungsfeier bot eine wunderbare Gelegenheit, die Leistungen der Absolventen zu feiern und die Gemeinschaft zu stärken. Die Baugewerbe-Innung ist stolz auf ihre neuen Gesellen und freut sich auf deren zukünftige Beiträge zum Handwerk.

Obermeister der Baugewerbe Innung Markus Räth bei der Festansprache zur Freisprechung 2022. Foto: Gesine Biller

Die Prüfungsbesten wurden zusätzlich mit einem Geschenk der Innung geehrt. Jahrgangsbester Fliesen-, Platten- und Mosaikleger wurde Felix Luttermann vom Ausbildungsbetrieb Nico Luttermann Fliesen e. K. aus Mölln, der die Gesellenprüfung vorgezogen hatte und bereits im Winter 2023/2024 bestanden hat. Bester Maurer wurde Ole Wilhelm Schulte vom Ausbildungsbetrieb Brunswick-Bau GmbH aus Schnakenbek, auch er hat die Gesellenprüfung bereits im Winter 2023/2024 abgelegt. Über den 1. Platz im Zimmererhandwerk freute sich Leander Dederichs vom Ausbildungsbetrieb Rick Ing. Holzbau GmbH aus Ziethen.

Ihre Gesellenprüfung haben bestanden:

Maurer:
– Fabian Albrecht, Baugesellschaft Börnsen mbH, Hamwarde
– Marvin Magnus Heimeier, Mahnecke Bau GmbH & Co. KG, Geesthacht
– Tjark-Ohle Keune, Walter Hiltmann GmbH, Ratzeburg
– Louis Koberstein, Mahnecke Bau GmbH & Co. KG, Geesthacht
– Keno Kramer, Hermann Rautenberg Hochbau GmbH & Co. KG, Ratzeburg
– Raphael-Symon Maack, Walter Hiltmann GmbH, Ratzeburg
– Max Mahnecke, Mahnecke Bau GmbH & Co. KG, Geesthacht
– Hugo Matzat, Meier Hoch-/Tiefbau GmbH, Schwarzenbek
– Nico Preuschoff, Adolf Scharnweber Hochbau GmbH, Sterley

Vorzeitige Ablegung der Gesellenprüfung im Januar 2024:
– Hugo Hohmuth, Vahsholz Bau GmbH & Co. KG, Tramm 
– Ole Wilhelm Schulte, Brunswick-Bau GmbH, Schnakenbek
– Felix Tawan Siemers, Adolf Scharnweber Hochbau GmbH, Sterley

Zimmerer:

– Maximilian Bräuer, van der Walle GmbH, Gudow
– Maximilian Damaschke, van der Walle GmbH, Gudow
– Leander Dederichs, Rick Ing.-Holzbau GmbH & Co. KG, Ziethen
– Jan Hoffmann, Zimmerermeister André Junghans, Bäk
– Linus Hölscher, Holzbau Stegemann GmbH, Berkenthin
– Michel Jürgen König, Adolf Scharnweber Hochbau GmbH, Sterley
– Jannes Tjark Kraft, Zimmerermeister Ronald Frahm, Rondeshagen
– Jannes Kröger, Rick Ing.-Holzbau GmbH & Co. KG, Ziethen
– Felix Timon Kutz, Arno Schulz GmbH & Co. KG, Elmenhorst
– Jan Corvin Miebs, Harms und Köster Bau GmbH, Kollow
– Henrik Rath, Dach² GmbH, Stockelsdorf
– Justin Sahlmann, Zimmerermeister André Junghans, Bäk
– Manuel Schmidt, Zimmerermeister Erwin Schmidt, Roggendorf
– Jonas Schultz, SHL Holzbau GmbH, Lauenburg
– Enno Schulz, Berndt Holzbau GmbH, Ratzeburg
– Falk-Aske Theißen, Zimmerermeister Sven Preil, Lübtheen
– Till Tamino Tiedtke, Birgit Tiedtke, Kogel
– Louis Wenzel, Zimmerermeister Björn Hübscher, Vellahn

Vorzeitige Ablegung der Gesellenprüfung im Januar 2024:
– Christian Reinicke, Harms und Köster Bau GmbH, Kollow

Fliesen-, Platten- u. Mosaikleger:

vorzeitige Ablegung der Gesellenprüfung im Januar 2024:
– Felix Luttermann, Nico Luttermann Fliesen e. K., Mölln

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). Die Baugewerbe-Innung freut sich, die erfolgreiche Freisprechung der Auszubildenden im Maurer- und Zimmererhandwerk zu verkünden. Die feierliche Zeremonie fand am Freitag, 26. Juli 2024 in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte der Baugewerbe-Innung für den Kreis Herzogtum Lauenburg in Mölln statt und wurde von über 200 Gästen besucht. Die Veranstaltung begann mit herzlichen Grußworten des Obermeisters und der Klassenlehrer. Sie würdigten die harte Arbeit und das Engagement der Auszubildenden während ihrer Lehrzeit. Der Obermeister Markus Räth betonte die Bedeutung des Handwerks und ermutigte die Absolventen, mit Stolz und Leidenschaft ihren beruflichen Weg weiterzugehen.

Traditionell wurden die Auszubildenden im Anschluss an die Übergabe der Prüfungszeugnisse durch den Altgesellen Rainer Groch in den Gesellenstand aufgenommen. Die Freisprechungsfeier bot eine wunderbare Gelegenheit, die Leistungen der Absolventen zu feiern und die Gemeinschaft zu stärken. Die Baugewerbe-Innung ist stolz auf ihre neuen Gesellen und freut sich auf deren zukünftige Beiträge zum Handwerk.

Obermeister der Baugewerbe Innung Markus Räth bei der Festansprache zur Freisprechung 2022. Foto: Gesine Biller

Die Prüfungsbesten wurden zusätzlich mit einem Geschenk der Innung geehrt. Jahrgangsbester Fliesen-, Platten- und Mosaikleger wurde Felix Luttermann vom Ausbildungsbetrieb Nico Luttermann Fliesen e. K. aus Mölln, der die Gesellenprüfung vorgezogen hatte und bereits im Winter 2023/2024 bestanden hat. Bester Maurer wurde Ole Wilhelm Schulte vom Ausbildungsbetrieb Brunswick-Bau GmbH aus Schnakenbek, auch er hat die Gesellenprüfung bereits im Winter 2023/2024 abgelegt. Über den 1. Platz im Zimmererhandwerk freute sich Leander Dederichs vom Ausbildungsbetrieb Rick Ing. Holzbau GmbH aus Ziethen.

Ihre Gesellenprüfung haben bestanden:

Maurer:
– Fabian Albrecht, Baugesellschaft Börnsen mbH, Hamwarde
– Marvin Magnus Heimeier, Mahnecke Bau GmbH & Co. KG, Geesthacht
– Tjark-Ohle Keune, Walter Hiltmann GmbH, Ratzeburg
– Louis Koberstein, Mahnecke Bau GmbH & Co. KG, Geesthacht
– Keno Kramer, Hermann Rautenberg Hochbau GmbH & Co. KG, Ratzeburg
– Raphael-Symon Maack, Walter Hiltmann GmbH, Ratzeburg
– Max Mahnecke, Mahnecke Bau GmbH & Co. KG, Geesthacht
– Hugo Matzat, Meier Hoch-/Tiefbau GmbH, Schwarzenbek
– Nico Preuschoff, Adolf Scharnweber Hochbau GmbH, Sterley

Vorzeitige Ablegung der Gesellenprüfung im Januar 2024:
– Hugo Hohmuth, Vahsholz Bau GmbH & Co. KG, Tramm 
– Ole Wilhelm Schulte, Brunswick-Bau GmbH, Schnakenbek
– Felix Tawan Siemers, Adolf Scharnweber Hochbau GmbH, Sterley

Zimmerer:

– Maximilian Bräuer, van der Walle GmbH, Gudow
– Maximilian Damaschke, van der Walle GmbH, Gudow
– Leander Dederichs, Rick Ing.-Holzbau GmbH & Co. KG, Ziethen
– Jan Hoffmann, Zimmerermeister André Junghans, Bäk
– Linus Hölscher, Holzbau Stegemann GmbH, Berkenthin
– Michel Jürgen König, Adolf Scharnweber Hochbau GmbH, Sterley
– Jannes Tjark Kraft, Zimmerermeister Ronald Frahm, Rondeshagen
– Jannes Kröger, Rick Ing.-Holzbau GmbH & Co. KG, Ziethen
– Felix Timon Kutz, Arno Schulz GmbH & Co. KG, Elmenhorst
– Jan Corvin Miebs, Harms und Köster Bau GmbH, Kollow
– Henrik Rath, Dach² GmbH, Stockelsdorf
– Justin Sahlmann, Zimmerermeister André Junghans, Bäk
– Manuel Schmidt, Zimmerermeister Erwin Schmidt, Roggendorf
– Jonas Schultz, SHL Holzbau GmbH, Lauenburg
– Enno Schulz, Berndt Holzbau GmbH, Ratzeburg
– Falk-Aske Theißen, Zimmerermeister Sven Preil, Lübtheen
– Till Tamino Tiedtke, Birgit Tiedtke, Kogel
– Louis Wenzel, Zimmerermeister Björn Hübscher, Vellahn

Vorzeitige Ablegung der Gesellenprüfung im Januar 2024:
– Christian Reinicke, Harms und Köster Bau GmbH, Kollow

Fliesen-, Platten- u. Mosaikleger:

vorzeitige Ablegung der Gesellenprüfung im Januar 2024:
– Felix Luttermann, Nico Luttermann Fliesen e. K., Mölln

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). Die Baugewerbe-Innung freut sich, die erfolgreiche Freisprechung der Auszubildenden im Maurer- und Zimmererhandwerk zu verkünden. Die feierliche Zeremonie fand am Freitag, 26. Juli 2024 in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte der Baugewerbe-Innung für den Kreis Herzogtum Lauenburg in Mölln statt und wurde von über 200 Gästen besucht. Die Veranstaltung begann mit herzlichen Grußworten des Obermeisters und der Klassenlehrer. Sie würdigten die harte Arbeit und das Engagement der Auszubildenden während ihrer Lehrzeit. Der Obermeister Markus Räth betonte die Bedeutung des Handwerks und ermutigte die Absolventen, mit Stolz und Leidenschaft ihren beruflichen Weg weiterzugehen.

Traditionell wurden die Auszubildenden im Anschluss an die Übergabe der Prüfungszeugnisse durch den Altgesellen Rainer Groch in den Gesellenstand aufgenommen. Die Freisprechungsfeier bot eine wunderbare Gelegenheit, die Leistungen der Absolventen zu feiern und die Gemeinschaft zu stärken. Die Baugewerbe-Innung ist stolz auf ihre neuen Gesellen und freut sich auf deren zukünftige Beiträge zum Handwerk.

Obermeister der Baugewerbe Innung Markus Räth bei der Festansprache zur Freisprechung 2022. Foto: Gesine Biller

Die Prüfungsbesten wurden zusätzlich mit einem Geschenk der Innung geehrt. Jahrgangsbester Fliesen-, Platten- und Mosaikleger wurde Felix Luttermann vom Ausbildungsbetrieb Nico Luttermann Fliesen e. K. aus Mölln, der die Gesellenprüfung vorgezogen hatte und bereits im Winter 2023/2024 bestanden hat. Bester Maurer wurde Ole Wilhelm Schulte vom Ausbildungsbetrieb Brunswick-Bau GmbH aus Schnakenbek, auch er hat die Gesellenprüfung bereits im Winter 2023/2024 abgelegt. Über den 1. Platz im Zimmererhandwerk freute sich Leander Dederichs vom Ausbildungsbetrieb Rick Ing. Holzbau GmbH aus Ziethen.

Ihre Gesellenprüfung haben bestanden:

Maurer:
– Fabian Albrecht, Baugesellschaft Börnsen mbH, Hamwarde
– Marvin Magnus Heimeier, Mahnecke Bau GmbH & Co. KG, Geesthacht
– Tjark-Ohle Keune, Walter Hiltmann GmbH, Ratzeburg
– Louis Koberstein, Mahnecke Bau GmbH & Co. KG, Geesthacht
– Keno Kramer, Hermann Rautenberg Hochbau GmbH & Co. KG, Ratzeburg
– Raphael-Symon Maack, Walter Hiltmann GmbH, Ratzeburg
– Max Mahnecke, Mahnecke Bau GmbH & Co. KG, Geesthacht
– Hugo Matzat, Meier Hoch-/Tiefbau GmbH, Schwarzenbek
– Nico Preuschoff, Adolf Scharnweber Hochbau GmbH, Sterley

Vorzeitige Ablegung der Gesellenprüfung im Januar 2024:
– Hugo Hohmuth, Vahsholz Bau GmbH & Co. KG, Tramm 
– Ole Wilhelm Schulte, Brunswick-Bau GmbH, Schnakenbek
– Felix Tawan Siemers, Adolf Scharnweber Hochbau GmbH, Sterley

Zimmerer:

– Maximilian Bräuer, van der Walle GmbH, Gudow
– Maximilian Damaschke, van der Walle GmbH, Gudow
– Leander Dederichs, Rick Ing.-Holzbau GmbH & Co. KG, Ziethen
– Jan Hoffmann, Zimmerermeister André Junghans, Bäk
– Linus Hölscher, Holzbau Stegemann GmbH, Berkenthin
– Michel Jürgen König, Adolf Scharnweber Hochbau GmbH, Sterley
– Jannes Tjark Kraft, Zimmerermeister Ronald Frahm, Rondeshagen
– Jannes Kröger, Rick Ing.-Holzbau GmbH & Co. KG, Ziethen
– Felix Timon Kutz, Arno Schulz GmbH & Co. KG, Elmenhorst
– Jan Corvin Miebs, Harms und Köster Bau GmbH, Kollow
– Henrik Rath, Dach² GmbH, Stockelsdorf
– Justin Sahlmann, Zimmerermeister André Junghans, Bäk
– Manuel Schmidt, Zimmerermeister Erwin Schmidt, Roggendorf
– Jonas Schultz, SHL Holzbau GmbH, Lauenburg
– Enno Schulz, Berndt Holzbau GmbH, Ratzeburg
– Falk-Aske Theißen, Zimmerermeister Sven Preil, Lübtheen
– Till Tamino Tiedtke, Birgit Tiedtke, Kogel
– Louis Wenzel, Zimmerermeister Björn Hübscher, Vellahn

Vorzeitige Ablegung der Gesellenprüfung im Januar 2024:
– Christian Reinicke, Harms und Köster Bau GmbH, Kollow

Fliesen-, Platten- u. Mosaikleger:

vorzeitige Ablegung der Gesellenprüfung im Januar 2024:
– Felix Luttermann, Nico Luttermann Fliesen e. K., Mölln

Tags: BaugewerbeFreisprechungHandwerkMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
347

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
143

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Nächster Artikel
‚Kirchen und deren Umfeld‘

Benefizkonzert mit dem Marais Consort

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg