• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Norddeutsches Freiluftkino on tour

Donnerstag in Zarrentin an der Schaalsee-Badestelle, Freitag in Schattin, Sonnabend in Trittau und Sonntag in Seedorf

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 29, 2024
Norddeutsches Freiluftkino on tour

Freiluftkino in Zarrentin. Foto: Jörg Baudach, hfr

412
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/ Mecklenburg (pm). Auch das vierte Wochenende des Open-Air „Norddeutsches Freiluftkino“ hat ganz viel zu bieten. Das Kino-Team ist auch wieder in Mecklenburg unterwegs.

Das Kinomobil startet am Donnerstag, 1. August, an der Schaalsee-Badestelle in Zarrentin mit Pixar-Animationshit „Alles steht Kopf 2“, der das Publikum in den Kopf des inzwischen frischgebackenen Teenagers Riley führt. Das „Schwimmbad am Schaalsee“ in Zarrentin befindet sich an der Wittenburger Chaussee. Filmstart ist um 21.15 Uhr.

Am Freitag, 2. August, ist das Kino-Team in Schattin in der Hauptstraße 6a und zeigt die vergnügliche und sehr deftige Komödie „Kleine schmutzige Briefe“ über anstößige Briefe und deren Auseinandersetzungen. Schattin liegt nordöstlich von Ratzeburger See, aber noch südlich der A20. „Am besten das Navi auf ‚Kunstfest Schattin‘ einstellen“, rät das Kino-Team. Filmstart ist auch hier um 21.15 Uhr.

Weiter geht’s am Sonnabend, 3. August, nach Trittau ins Schönaubad mit dem gefühlvollen Drama „Eine Million Minuten“ um ein Elternpaar, das versucht, seiner Tochter den Wunsch nach viel mehr gemeinsamer Zeit zu erfüllen. Das Freibad in Trittau befindet sich: Zum Schützenplatz 3. Filmstart ist hier ebenfalls um 21.15 Uhr.

Das Wochenende endet am Sonntag, 4. August, in Seedorf bei der Feuerwehr mit der französischen Komödie „Oh La La – wer ahnt denn sowas?“, eine köstliche Tour de Force der kulturellen Überraschungen und gnadenlosen Seitenhieben. „In Seedorf sind wir wieder bei den Remisen beziehungsweise Feuerwehr in der Dorfstraße 4 und Achtung die L203 zwischen Ratzeburg und Abzweig Salem immer noch gesperrt“, sagt das Kino-Team. Filmstart ist hier auch wieder um 21.15 Uhr. Tickets gibt es wie immer unter freiluftkino.de oder zum gleichen Preis an der Abendkasse, die eine Stunden vor Filmbeginn öffnet. Eigene Sitzgelegenheiten sind bitte selbst mitzubringen – für das leibliche Wohl wird vor Ort gesorgt! Für das Wetter sind wie üblich die Zuschauer zuständig. Weitere Infos unter  https://freiluftkino.de/

„Alles steht Kopf 2“

Riley ist nun 13 Jahre alt und eine Teenagerin – völlig klar, dass die Emotionen in ihrem Kopf jetzt erst recht nicht zur Ruhe kommen. Dabei dachten Freude, Kummer, Wut und Ekel eigentlich, dass sie Rileys Kopf mittlerweile im Griff haben. Doch als die Pubertät beginnt, wird erst einmal die so gut eingespielte Steuerzentrale abgerissen, weil es mehr Platz für noch mehr Emotionen braucht! Zweifel hat nicht nur ihre KolleIinnen Neid, Peinlich und Ennui im Schlepptau, sondern übernimmt auch gleich das Kommando. Das führt dazu, dass sich Riley massiv verändert – und das ausgerechnet an dem Wochenende, als sich ihre Aufnahme ins Eishockey-Team und erste Freundschaften für die weiterführende Schule geschlossen werden. Da muss Freude gegensteuern. Zu blöd, dass Zweifel sie und die anderen Ur-Emotionen aus der Schaltzentrale geworfen hat …

Die neuen Emotionen sind da: Peinlich, Zweifel, Neid und Ennui. Foto: Disney/Pixar, hfr

„Kleine schmutzige Briefe“

Mehr als den Heimatort – das beschauliche Küstenstädtchen Littlehampton im Süden Englands – haben Rose Gooding (Jessie Buckley) und Edith Swan (Olivia Coleman) nicht gemeinsam. Rose sprudelt über vor Lebensfreude, die konservative Edith hingegen lebt in ständiger Gottesfurcht. Deshalb hat sie auch sofort die quirlige Rose im Verdacht, als in Littlehampton aus irgendeinem zunächst unerfindlichen Grund mehrere Einwohner provokante Briefe in anstößigem Ton und dreisten Anschuldigungen geschickt bekommen. Selbst die daraufhin eingeschalteten Ermittler von Scotland Yard haben Rose im Verdacht. Für die droht daraufhin eine Welt zusammenzubrechen, denn plötzlich wird ihr Sorgerecht für ihre Tochter infrage gestellt. Derweil nimmt die Flut an komischen Briefen einfach kein Ende. Die Polizistin Gladys Moss (Anjana Vasan) will deshalb noch einmal genauer hinschauen und kommt zu dem Schluss, dass Rose vielleicht gar nicht hinter den Briefen steckt…

Die lebhafte Rose Gooding (Jessie Buckley, re.) hat wenig mit der frommen Edith Swan (Olivia Colman, li.) gemeinsam. Foto: Studiocanal, hfr

„Eine Million Minuten“

Ein kindlicher Wunsch wird zum Leitmotiv für eine ganze Familie: Das Paar Vera (Karoline Herfurth) und Wolf (Tom Schilling) lebt in Berlin zusammen mit ihrer fünf Jahre alten Tochter Nina (Pola Friedrichs) und ihrem ein Jahr alten Sohn Simon (Piet Levi Busch) ein vordergründig glückliches Leben. Eingebunden in ein wenig familienorientiertes System, aber auch der anstrengende Spagat zwischen Beruf, Karriere und Familie reibt das Paar zusehends auf. Als die kleine Tochter Nina mit einer Störung der Feinmotorik und Koordination diagnostiziert wird, gerät das Lebensmodell der Familie grundlegend ins Wanken. Der daraufhin von Nina geäußerte Wunsch nach einer Million Minuten, die sie gemeinsam nur mit schönen Dingen verbringen könnten, öffnet ihrem Vater Wolf die Augen. Womöglich sind eine Million Minuten wertvoller als eine erfolgreiche Karriere. So begibt sich die Familie 694 Tage – eben eine Million Minuten – auf die Reise ihres Lebens. Dabei suchen sie nicht nur nach alternativen Lebensmodellen, sondern hinterfragen dabei auch angelernte Denkmuster, Traditionen und Normen …

Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Wolf Küper. Foto: Warner Bros., hfr

„Oh La La – Wer ahnt denn sowas?“

Die Familie Bouvier-Sauvage, ein altes französisches Aristokraten-Geschlecht, gerät ungeplant an die in viel bescheideneren Verhältnissen lebenden Martins. Der Grund: Alice Bouveier-Sauvage (Chloé Coulloud) und François Martin (Julien Pestel) haben sich verliebt und wollen heiraten. Zu diesem – jedenfalls für die beiden Turteltauben – freudigen Anlass, wollen Alice und François ihren Eltern einen DNA-Test schenken, der noch einmal die jeweiligen Familiengeschichten durchleuchten soll. Die völlig unerwarteten Ergebnisse schlagen ein wie eine Bombe und mischen die familiären Karten plötzlich neu …

Komödien-Star Christian Clavier in einem frechen Pointen-Feuerwerk, das sich wenig um Political Correctness schert. Foto: Weltkino, hfr
Tags: KinoNorddeutsches FreiluftkinoSchattinSeedorfTrittauZarrentin
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Montagskino im Filmclub: ‚Köln 75‘

Eulenspiegelkino im Augustinum: ‚Louise und die Schule der Freiheit‘ und ‚Köln 75‘ 

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
20

Mölln (pm). Das Eulenspiegelkino beim Augustinum Mölln zeigt am Freitag, 16. Mai, um 19:30 Uhr, den französischen Kostümfilm „Louise und die...

Dokumentation im Kino: ‚Ich will alles. Hildegard Knef‘

Dokumentation im Kino: ‚Ich will alles. Hildegard Knef‘

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
14

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 13. Mai die filmische Autobiografie „Ich will alles. Hildegard Knef"...

Montagskino: ‚Was Marielle weiß‘

Montagskino: ‚Was Marielle weiß‘

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
17

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Montag, 12. Mai die deutsche Komödie „Was Marielle weiß“ über eine...

Führung durch die Tier- und Pflanzenwelt an der Schaalequelle und durch Zarrentiner Wälder

Naturkundliche Führung um den Kirchensee

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
40

Zarrentin (pm). Der Frühling ist da und der Gesang der Singvögel erhellt Wald und Wiesen. Überall erwacht die Natur. Doch...

Nächster Artikel
Geförderte Bildungsangebote für Bürgergeldbeziehende

Auch in den Ferien: Sprechstunde der Berufsberatung in Bad Oldesloe

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg