• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Touristische Internetseiten in neuen Gewändern

von Pressemitteilung
Juli 25, 2024
Touristische Internetseiten in neuen Gewändern

Das Projektteam: Mitarbeiter der HLMS und der Tourist-Informationen. Foto: HLMS, hfr

166
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Es war ein gemeinsamer Kraftakt und bleibt eine konstante Aufgabe: Der Tourismus im Herzogtum Lauenburg präsentiert sich auf neuen Internetseiten. Das Herzogtum Lauenburg unter der Federführung der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) und die Städte Ratzeburg, Mölln, Lauenburg und Geesthacht haben ihre touristischen Internetseiten gemeinsam auf den technisch neuesten Stand gebracht und inhaltlich komplett überarbeitet. Gemeinsam nutzen die Projektpartner technische Infrastrukturen und Systeme, profitieren von Synergien und lassen das touristische Angebot in einem einheitlichen Bild erstrahlen.

Alle fünf Projektpartner haben je eine eigenständige Internetseite – und doch erscheinen alle wie aus einem Guss. Das war das Ziel der vier Städte und der kreisweiten Tourismusorganisation HLMS. Geprägt sind die Seiten von großformatigen, emotionalen Bildern, zum Teil auch Bewegtbildern. Gäste und Einwohner sollen neben der Inspiration aber auch die Information finden. Mittels einer interaktiven Karte fällt die geografische Navigation leicht. Neben der Benutzerfreundlichkeit war vor allem die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen oberste Priorität bei der Projektumsetzung.

Für den Nutzer nicht sichtbar – aber für die Touristiker grundlegend – ist die neue gemeinsame Datenbank, die mit hohem Arbeitsaufwand aufgebaut wurde. Sie erleichtert den Austausch von Daten unter den Partnern und gewährleistet gleichzeitig die Hoheit über die eigenen Daten. Die erstellten Datensätze werden den Orten und Themen zugeordnet und im modernen, responsiven Design auf der Internetseite ausgespielt.

Mit der Einbindung der Assistenzsoftware Eye-Able soll der Barrierearmut Rechnung getragen werden. So können Nutzer mit Beeinträchtigung, zum Beispiel einer Sehbehinderung, über das Tool Einstellungen zur individuellen Verbesserung der Darstellung vornehmen. Es können Kontraste oder Schriftgrößen angepasst, Bilder ausgeblendet oder Farbschwächen berücksichtigt werden. Auch das Vorlesen der Inhalte ist möglich. 

Die Projektmanager Ludwig Kleinhenz und Emily Meehan von der HLMS freuen sich über die positive Resonanz der Projektpartner und darüber, die großen touristischen Orte der Region mit im Boot zu haben. Petra Römer von der Tourist-Information Ratzeburg betont: „Der neue Internetauftritt mit einem schlanken und modernen Design, einem übersichtlichen und nutzerfreundlichen Aufbau sowie auch ein neues Infoterminal direkt vor dem Ratzeburger Rathaus inklusive Web-App bietet Touristen wie Bürgern großartige Informationsplattformen.“ 

Dass dieses Projekt für alle Beteiligten eine große Aufgabe war, unterstreicht Bettina Knoop aus Geesthacht stellvertretend für alle Projektpartner: „Neben dem laufenden Betrieb in der Tourist-Information die neue Homepage aufzubauen, war ein Kraftakt. Wir freuen uns, dass wir die Herausforderung gemeistert haben und der Tourismus in Geesthacht nun mit einer eigenen Seite im Netz vertreten ist.“ 

Günter Schmidt, Geschäftsführer der HLMS, weiß jedoch, dass der aktuelle Schritt allenfalls ein Zwischenergebnis ist: „Weitere Inhalte und viele Arbeitsschritte im Zusammenhang mit unseren neuen Seiten werden folgen. Die Mehrsprachigkeit wäre da zu nennen oder die Entwicklung der Progressive Web App, einer Symbiose aus einer responsiven Website und einer App.“ Dass sich der aktuelle Projektstand jedoch schon sehen lässt, davon können sich Nutzer bereits selbst auf den Seiten überzeugen: 

  • www.herzogtum-lauenburg.de
  • www.ratzeburg-toruismus.de
  • www.moelln-tourismus.de
  • www.lauenburg-tourismus.de
  • www.geesthacht-tourismus.de
Tags: HLMSTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
36

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
171

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Nächster Artikel
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Ausländerbehörde der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg weiterhin nicht im „Normalbetrieb"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg