• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Informationsbesuch von Landrat Dr. Mager im Amt Berkenthin

von Pressemitteilung
Juli 23, 2024
Informationsbesuch von Landrat Dr. Mager im Amt Berkenthin

Bürgermeister-Runde mit Amtsvorsteherin Anja Dührkopp und Landrat Dr. Christoph Mager. Foto: Quelle Amt Berkenthin, hfr,

222
VIEWS

Berkenthin (pm). Am vergangenen Donnerstag führte der Weg des Landrates Dr. Christoph Mager zunächst nach Kastorf, wo er das Unternehmen Claus Rodenberg besuchte. Es begann mit einer Besichtigung des Bürogebäudes, das im Jahr 2022 mit dem Architektenpreis für Gewerbebauten der Kaufmannschaft zu Lübeck ausgezeichnet wurde. Dr. Mager zeigte sich beeindruckt von der modernen und ansprechenden Architektur des Gebäudes. Neben der architektonischen Auszeichnung stand jedoch vor allem die beachtliche Unternehmensentwicklung im Fokus. Seit seiner Gründung im Jahr 1987 hat sich Claus Rodenberg zu einem bedeutenden Arbeitgeber in der Region entwickelt. Mit über 300 Mitarbeitenden ist das Unternehmen in den Bereichen An- und Verkauf sowie Holzverarbeitung weltweit als Dienstleister tätig.

Das Gewerbegebiet an B208 in Kastorf. Foto: Anders

Bürgermeister Otmar Lohmeier betonte in seinem Gespräch mit dem Landrat die immense Bedeutung von Claus Rodenberg für Kastorf und die umliegende Region. „Das Unternehmen ist nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber, sondern auch ein Motor für die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort,“ so Lohmeier. Er zeigte sich stolz auf die kontinuierliche und erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens seit seiner Gründung. Im Rahmen der Besichtigung berichtete Bürgermeister Lohmeier ferner über ein weiteres bedeutendes Projekt in Kastorf: den Bau eines Markttreffs in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ärztehaus der Gemeinde. Dieses Vorhaben soll die Infrastruktur und das Gemeinschaftsleben in Kastorf weiter stärken und den Bürgerinnen und Bürgern eine zusätzliche Anlaufstelle bieten.

Im Anschluss führte der Weg zur Kindertagesstätte Kunterbunt in Berkenthin. Dort referierte der Verbandsvorsteher des Kita-Zweckverbandes Stecknitz, Frank Herzog, über die nicht auskömmliche Finanzierung der laufenden Betriebskosten durch das Land. „Das dritte Reformziel, nämlich die Entlastung der Kommunen, ist mit der Kita-Reform immer noch nicht in Aussicht,“ stellte Verbandsvorsteher Herzog fest. Landrat Dr. Mager zeigte sich besonders interessiert an der konzeptionellen Arbeit des Verbandes, dem Springer-Pool sowie der Aufbau- und Ablauforganisation, insbesondere da dem Verband 10 von 11 Gemeinden des Amtes Berkenthin angehören.

Zum Abschluss des Besuchs fand eine Bürgermeister-Runde unter Leitung von Amtsvorsteherin Anja Dührkopp im Sportzentrum Berkenthin statt. Dr. Mager gab dort einen umfassenden Überblick über zentrale kommunale Themen. Dabei erläuterte er die Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und die Gründe für die immer wieder auftretenden Ausfälle in der Schülerbeförderung. Dr. Mager ging ferner auf die Zusammenarbeit zwischen der Kreisverwaltung und den Gemeinden sowie dem Amt Berkenthin ein und skizzierte künftige Wege in der Abstimmung von Bauvorhaben. Ein weiterer Punkt war die Kita-Investitionsförderung des Kreises, die darauf abzielt, die Qualität und Kapazität der frühkindlichen Betreuung durch gezielte Fördermaßnahmen zu verbessern. Die Unterhaltung des Rad- und Wanderweges am Elbe-Lübeck-Kanal wurde ebenfalls thematisiert, wobei Dr. Mager über die laufenden Instandhaltungsmaßnahmen informierte. Abschließend wurde das Thema Katastrophenschutz behandelt. Hierbei ging es insbesondere um die geplanten Ersatzmaßnahmen für veraltete Sirenenanlagen. Dr. Mager erläuterte die Notwendigkeit, diese durch moderne Systeme zu ersetzen, um bei Notfällen eine effektive Warnung und Information der Bevölkerung sicherzustellen. Abschließend dankte Amtsvorsteherin Anja Dührkopp dem Landrat für den offenen Austausch während des Besuchs. Sie hob die Bedeutung der engen Zusammenarbeit zwischen der Kreisverwaltung und den Kommunen hervor und freut sich auf das weitere konstruktive Miteinander zum Wohle der Region.

Tags: BerkenthinLandrat

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
44

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
147

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Landjugend baut einen Info-Pavillon

Landjugend baut einen Info-Pavillon

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
379

Berkenthin (pm). Berkenthin hat nun einen Info-Pavillon, der an zentraler Stelle an der Ecke Oldesloer Straße / Am Schart über...

Petition zum Erhalt des Geesthachter Krankenhauses

Großer Frauenkleidermarkt in Berkenthin

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
148

Berkenthin (pm).  Auch in diesem Jahr lädt der Kirchenförderverein Berkenthin erneut zum beliebten Frauenkleidermarkt ein. Am Sonnabend, 13. September von...

Nächster Artikel
Bürgermeisterwahl Mölln: Ingo Schäper steigt in den Wahlkampf ein

Auf ein Gespräch mit dem Bürgermeister

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg