• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Mai 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Neues Leben für ehemaliges Sparkassengebäude

Andreas Anders von Andreas Anders
Juli 22, 2024
Neues Leben für ehemaliges Sparkassengebäude

Dr. Stefan Kram (KSK) , Dr. Christoph Mager (Kreis Herzogtum Lauenburg), Holger Eickhoff (Modulus Real Estate) und Carl-Christoph Pieper (Modulus Real Estate) vor dem ehemaligen Gebäude der KSK. Foto: hfr

2.5k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Nachdem ein Neubau auf dem Grundstück des ehemaligen KSK-Hauptsitzes (Am Markt 4-5) durch die aktuellen Umstände nicht wirtschaftlich gestaltet werden konnte, haben die Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg, die KSK und der Eigentümer, eine Gesellschaft der Modulus Real Estate GmbH, neue Verträge zur Verwendung des Gebäudes geschlossen.

„Mit unseren Vertragsvereinbarungen sichern wir auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten die optimale Nutzung und die Aufwertung des ehemaligen Sparkassengebäudes. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für die zukünftige Attraktivität der Kreisstadt“, erklärte Dr. Christoph Mager, Landrat des Kreises Herzogtum Lauenburg. Das Objekt wird durch die Projektgesellschaft umfassend revitalisiert und für die zukünftige Nutzung als multifunktionales Gebäude vorbereitet.

Umzug der Kreisverwaltung

Ab September des Jahres 2025 verlegt die Kreisverwaltung ihre Arbeitsplätze temporär in das ehemalige Bankgebäude. Dieser Umzug ist notwendig, denn das Kreishaus Herzogtum Lauenburg (Barlachstraße 2) wird ebenfalls umfassend saniert und erweitert. Die Mietzeit geht bis zum Ende des Jahres 2027. „Das Objekt am Markt ist das ideale Ausweichquartier für unsere Verwaltung. Mit einer Verdichtung der Arbeitsplätze durch mobiles Arbeiten und Desk-Sharing bietet es die nötige Fläche sowie kurze Wege zwischen den beiden Standorten“, so Landrat Dr. Mager. Während der Interimszeit könne allerdings die Erreichbarkeit der Mitarbeiter erschwert werden, so der Landrat

2025: KSK eröffnet PremiumFiliale

Im 2. Halbjahr 2025 eröffnet die KSK eine PremiumFiliale – wie ursprünglich geplant – in einem Teil der ehemaligen Hauptstelle. Die Filiale nutzt dabei rund 400 Quadratmeter an der Ecke „Am Markt / Langenbrücker Straße“ und 70 Quadratmeter im Kellergeschoss. Die Fläche wird vor dem Einzug durch die Projektgesellschaft modernisiert. „Wir freuen uns, dass wir einen zeitgemäßen und nachhaltigen Plan für die Kreisstadt und das Gebäude gefunden haben. Die Revitalisierung ist in Zeiten hoher Baukosten ein gelungener Kompromiss, der Leerstand zuvorkommt und Leben in das Herz der Domsinsel trägt“, so Dr. Kram.

Revitalisierung für Gebäude und Markt

Nach dem Auszug der Kreisverwaltung wird die Fassade energetisch erneuert und die Räume des Gebäudes modernisiert. „Das Objekt bietet uns viele Optionen. Wir können auch mit einer Revitalisierung ein hochwertiges Konzept für die Dominsel schaffen“, erklärt Holger Eickhoff von der Modulus Real Estate GmbH. Im Erdgeschoss wird die Projektgesellschaft neben der KSK-PremiumFiliale attraktive Flächen für den Einzelhandel schaffen. Im Obergeschoss werden, wie avisiert, moderne Mietwohnungen entstehen.

„Unser oberstes Ziel war und ist die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung der Kreisstadt“, erklärt Dr. Kram.

Das Projekt nutze die bestehende Infrastruktur, vermeide lange Bauzeiten und zahle auf die Attraktivität der Kreisstadt ein. „Das ist ein Gewinn für Besucher und Bürger“, so der Vorstandsvorsitzende.

Tags: Kreissparkasse Herzogtum LauenburgRatzeburg
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

25 Jahre Streuobstwiese der Stiftung Herzogtum Lauenburg

25 Jahre Streuobstwiese der Stiftung Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 16, 2025
0
143

Ratzeburg (pm).  Im Jahr 2000 hat der ehemalige Schulrat a. D. Peter Schlottmann in Ratzeburg, Ortsteil Stüvkamp/Einhaus auf einem zwei...

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
61

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
175

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Nächster Artikel
Reha-Sport im Wasser ab Mai

Neue Kursangebote beginnen im September

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg