• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Konzert für Orgel und Blockflöte

von Pressemitteilung
Juli 22, 2024
‚Singen und Saufen für die Orgel‘

Die historische Scherer-Bünting-Orgel in der St. Nicolai Kirche in Mölln. Foto: hfr

49
VIEWS

Mölln (pm). Am Sonntag, 4. August 2024 um 17 Uhr findet in der Möllner St. Nicolai-Kirche das nächste internationale Monatskonzert statt. Dabei steht die Scherer-Bünting-Flentrop-Orgel im Mittelpunkt, aber sie zeigt in diesem Programm auch ihre Qualitäten als farbreiches Instrument in der Kammermusik. Der vielseitige Organist, Komponist, Intonateur und Redakteur Dick Koomans aus Haarlem (NL) und der Blockflötist Hartmut Ledeboer (Mölln) haben dazu ein Programm speziell auf die Gegebenheiten an der Scherer-Bünting-Flentrop-Orgel zugeschnitten. Der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 5 Euro.   

Neben Musik aus der Renaissance und der Barockzeit von Sweelinck, Cima, Buxtehude, Telemann, Bach und anderen wird auch eine Komposition von Dick Koomans das Programm bereichern. Eine zentrale Rolle werden verschiedene Vertonungen von Psalm 116 einnehmen.

Dick Koomans studierte Orgel und Cembalo am Sweelinck-Konservatorium in Amsterdam und schloss sein Studium 1982 mit Auszeichnung ab. Er gewann Preise bei internationalen Orgelwettbewerben in Deventer, Nijmegen, Brügge und Odense und ist Organist der Mennonitengemeinschaft Haarlem. Seit 2000 arbeitet er als Intonateur bei Flentrop Orgelbouw in Zaandam und hat maßgeblich die Intonationsarbeiten im Rahmen der Restaurierung der Scherer-Bünting-Flentrop-Orgel vorgenommen.

Mölln von oben. Foto: Anders

Hartmut Ledeboer studierte Blockflöte und Querflöte an der Musikhochschule Lübeck und der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg, zudem beschäftigte er sich mit der barocken Traversflöte. Als Solist und Mitglied verschiedener Ensembles wie dem Telemannischen Collegium Michaelstein, dem „Concerto Farinelli“, dem Ensemble „Marescotti“ und anderen war er an Opernproduktionen in Hamburg und Kiel beteiligt und wirkte bei Schallplatten- und CD-Einspielungen mit.

Hartmut Ledeboer betreute als Vorsitzender des „Orgelbauvereins St. Nicolai zu Mölln e.V.“ in der Zeit von 2018-2022 die Restaurierung der Scherer-Bünting-Flentrop-Orgel. Im Zuge dieses gemeinsamen Einsatzes für die Orgel entwickelten sich ein enger Austausch zwischen dem Intonateur Dick Koomans, der die Klänge der einzelnen Pfeifen der Scherer-Bünting-Flentrop-Orgel kennt wie kaum ein zweiter, und dem Flötisten Hartmut Ledeboer. Schon in der Zeit der Intonierungsarbeiten experimentierten und musizierten sie zusammen am entstehenden Instrument.

Tags: KonzertMöllnScherer-Bünting-OrgelSt. Nicolai-Kirche

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Licht aus für einen lebendigen Planeten

Das Requiem zwischen Mozart und Brahms

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
63

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Domkantor Christian Skobowsky lädt in jedem Jahr am Totensonntag zu einer Requiem-Aufführung ein. Sie findet in...

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
384

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

Bloßes Mundwerk: Ein A-Cappella-Abend in Mölln

Bloßes Mundwerk: Ein A-Cappella-Abend in Mölln

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
82

Mölln (pm). Das Instrument des Jahres 2025 ist die menschliche Stimme – Grund genug, auch in Mölln wieder „bloßes Mundwerk“...

Klassik trifft Tango – ein seltener Genuss für Musikliebhaber

Klassik trifft Tango – ein seltener Genuss für Musikliebhaber

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
34

Mölln (pm). Im Rahmen der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg werden in Mölln Solo-Konzerte oder Konzerte in kleinerer Besetzung konzipiert....

Nächster Artikel
Neues Leben für ehemaliges Sparkassengebäude

Neues Leben für ehemaliges Sparkassengebäude

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg