• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Schwarzenbek

Familienzentrum Schwarzenbek: Pastorin Sigrun Kühn geht in den Ruhestand

von Pressemitteilung
Juli 19, 2024
Familienzentrum Schwarzenbek: Pastorin Sigrun Kühn geht in den Ruhestand

Bildunterschrift: Pastorin Sigrun Kühn verlässt das Familienzentrum in Schwarzenbek und geht in den Ruhestand. Foto: Kay Johannsen. KKLL, hfr

217
VIEWS

Schwarzenbek (pm). Nach elf Jahren als Pastorin in Schwarzenbek geht Sigrun Kühn in den Ruhestand. Beim Gottesdienst am Sonntag, 21. Juli 2024 ab 15 Uhr im Evangelischen Familienzentrum St. Elisabeth (Verbrüderungsring 41) wird Propst Philip Graffam die Pastorin entpflichten.

Viel Mitgestaltung beim Familienzentrum

Das Familienzentrum war Mittelpunkt der Tätigkeit von Sigrun Kühn in Schwarzenbek. Als Ausschuss-Vorsitzende begleitete sie die Institution von Beginn an. Auch wenn das Haus anfangs noch eine Baustelle war: „Mein erstes Jahr war geprägt von Bauarbeiten, Besprechungen mit dem Architekten und konzeptionellen Planungen für das Familienzentrum“, sagt die Pastorin. Trotz aller Anstrengungen war es eine erfüllende Aufgabe für sie: „Es war toll, gerade weil ich auch viel mitgestalten durfte.“

Familienhilfe, Kita und Kirche unter einem Dach

So trug Kühn dazu bei, dass seit zehn Jahren mehrere Institutionen unter dem Dach des Familienzentrums St. Elisabeth vereint sind: Eine große Kita, die Familienbildungsstätte, ein Saal für Gottesdienste und weitere Räume der Kirchengemeinde. Kühn feierte mit ihrem Team regelmäßig Familiengottesdienste, führte Familienfreizeiten durch und war als Religionspädagogin in der Kita tätig. „Das waren wunderbare Aufgaben und es ist eine tolle Chance, alles gemeinsam unter einem Dach zu haben“, sagt sie. Die Schwarzenbeker Kirchengemeinde erstellte als eine der ersten im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ein Schutzkonzept zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt. Auch hier war Kühn von 2018 bis 2020 als Mit-Organisatorin tätig.

Aus Westfalen in die Nordkirche

Sigrun Kühn stammt aus der Nähe von Bielefeld. Sie absolvierte ihr Theologiestudium in Wuppertal, Bochum und Kiel und arbeitete seit 1991 zunächst als Pastorin in Bielefeld und damit in der Westfälischen Landeskirche. Bevor sie 2013 nach Schwarzenbek kam, fügten sich für die Pastorin mehrere Dinge zusammen. Zum einen hatte sie zuvor eine Weiterbildung zur Familienberaterin gemacht – eine besondere Qualifikation für die Position in Schwarzenbek. Zum anderen war ihr Ehemann schon als Pastor in Hamburg tätig, so dass sie einen Wechsel in die Nordkirche anstrebte. Durch ein Vikariat in Kiel war ihr der Norden nicht fremd.

Mit Blick auf ihren letzten Gottesdienst am 21. Juli und den anschließenden Empfang sagt Kühn: „Ich freue mich auf viele Leute aus der Gemeinde, von denen ich mich verabschieden kann“. Die Gemeinschaft an ihrem Wirkungsort war ihr immer wichtig: „Die gute Zusammenarbeit hat mir immer sehr am Herzen gelegen. Wir haben ein tolles Team im Familienzentrum, Hauptamtliche wie Ehrenamtliche.“

Tags: Kirchenkreis Lübeck-LauenburgKiTa St. ElisabethPropst GraffamSchwarzenbek

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
48

Breitenfelde (pm). Mit einem großen Kantaten-Gottesdienst am Sonntag, 19. Oktober 2025 ab 11 Uhr in der Kirche Breitenfelde werden gleich...

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
27

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
76

Schwarzenbek (pm). Die Lübecker Autorin Karla Letterman stellt am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr ihren ersten Lübeck-Krimi „Die Trauerrednerin...

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

von Gesine Biller
September 28, 2025
0
111

Lübeck. Die KandidatInnen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36)...

Nächster Artikel
Märchenreise mit Konzilius in der Ratzeburger Stadtbücherei

Märchenreise mit Konzilius in der Ratzeburger Stadtbücherei

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg