• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Asklepios-Kliniken Hamburg übernehmen ab 2025 Notarztversorgung für den Südkreis

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 19, 2024
Mit Bundesmitteln Krankentransportwagen für Wentorf und Mölln

Foto: Image by Lars Pongrac from Pixabay, hfr

634
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Das Vergabeverfahren zur Besetzung des Notarzteinsatzfahrzeugs in Geesthacht und damit die notärztliche Versorgung für den Südkreis im Herzogtum Lauenburg ist abgeschlossen. Ab dem 1. Januar 2025 werden Notärzte der Asklepios Kliniken Hamburg das auch weiterhin in der Rettungswache am Johanniter-Krankenhaus stationierte Notarzteinsatzfahrzeug besetzen. Die Ausschreibung der Fahrzeugbesetzung war erforderlich geworden, nachdem der Kreis den Vertrag mit einer Bietergemeinschaft aus Johanniter-Krankenhaus Geesthacht und St. Adolf-Stift Reinbek nicht verlängert hat.

Landrat Dr. Christoph Mager. Foto: hfr

Landrat Christoph Mager zeigt sich über die offene Kritik verwundert:

„Hintergrund für diese bereits im November 2023 durch den Haupt- und Innenausschuss des Kreises getroffene Entscheidung waren – anders als gemutmaßt – nicht finanzielle Gründe, sondern vor allen Dingen die Qualität der Leistung, die seitens des Johanniter-Krankenhauses als Verhandlungsführerin der Bietergemeinschaft mit dem St. Adolf-Stift in Reinbek erbracht wurde. Gesprächstermine zur Verbesserung der Zusammenarbeit im Jahre 2023 sind seitens des Johanniter-Krankenhauses wiederholt abgesagt worden. Hintergrund dieser Gespräche sollte insbesondere die überwiegend nicht erfüllte Zahl von Mindestdiensten der Notärzte sein, die vertraglich vereinbart wurden. Zweck dieser Regelung ist eine möglichst kontinuierliche Tätigkeit von Ärzten bei Notfällen, um eine gute rettungsdienstliche Erfahrung – gerade bei selteneren Unfällen oder Krankheitsbildern – aufzubauen. Auch auf Hinweise, durch Verlagerung auf Notärzte des St. Adolf-Stifts reagieren zu können, ist das Johanniter-Krankenhaus nicht eingegangen. Mit der Vergabe an ein Krankenhaus, dass bereit ist, sich auf die qualitativen Vorgaben des Kreises und der Herzogtum Lauenburg Rettungsdienstgesellschaft (HLR) einzulassen, sichern wir der Bevölkerung im Südkreis eine gute notärztliche Versorgung. Natürlich ist eine regionale Vergabe des Auftrags grundsätzlich wünschenswert. Abgesehen von vergaberechtlichen Gesichtspunkten, die eine direkte Beauftragung eines bestimmten Krankenhauses ausschließen, ist letztlich eine zuverlässige Notfallbehandlung zu angemessenen Kosten das entscheidende Kriterium bei der Auftragsvergabe. Diese Kriterien erfüllt das Angebot der Asklepios Kliniken am besten.“

Die Asklepios Kliniken Hamburg Gesellschaft wird für die kommenden drei Jahre die notärztliche Versorgung im Südkreis sicherstellen. Bis Ende 2026 werden die Notarztstandorte in Mölln und Ratzeburg weiterhin von Notärzten aus dem UKSH besetzt, bevor dort ebenfalls eine Neuausschreibung der Dienste erfolgen muss.

Tags: GeesthachtKreisverwaltungRettungsdienst
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Müll richtig entsorgen

Müll richtig entsorgen

von Pressemitteilung
Mai 20, 2025
0
87

Geesthacht (pm). Müllsäcke, angebrochene Farbeimer sowie stapelweise Bauschrott und Sperrgut – Mitarbeitende des Fachdienstes Öffentliche Sicherheit der Geesthachter Stadtverwaltung finden...

Große Rettungsübung

Bessere Luftrettung in Hamburg und Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
Mai 16, 2025
0
30

Hamburg/Kiel (pm). Zur weiteren Verbesserung der flächendeckenden und bedarfsge­rechten Notfallversorgung sowie des Intensivtransports im Bereich der Luftrettung haben die Hansestadt...

Rotbuche zum Gedenken an Stadthistoriker Helmut Knust gepflanzt

Rotbuche zum Gedenken an Stadthistoriker Helmut Knust gepflanzt

von Pressemitteilung
Mai 14, 2025
0
50

Geesthacht (pm). Am 9. November 2024 verstarb der ehrenamtliche Stadthistoriker Helmut Knust, dessen Lebenswerk nun durch eine symbolträchtige Geste gewürdigt...

Sicherheitstraining für Motorradfahrer 2022

Motorradkorso durch Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
313

Geesthacht (pm). Verkehrsteilnehmende und Motorrad-Fans sollten sich Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt/Vatertag) vormerken. Denn dann gibt es auf Geesthachter Straßen...

Nächster Artikel
Inklusion konkret umsetzen: Auftaktveranstaltung für das Förderprogramm für inklusive Sozialräume

Sprechstunden für Menschen mit Einschränkungen durch Behinderungen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg