• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Handpan-Workshop und -Konzert

von Pressemitteilung
Juli 18, 2024
Handpan-Workshop und -Konzert

Handpan. Foto: Image by Farzad Ebrahimnia from Pixabay, hfr

67
VIEWS

Geesthacht (pm). Magische Melodien erklingen im August am Alten Friedhof Geesthachts – und das gleich in doppelter Hinsicht. Denn in der „Kapelle der Zukunft“, die dort anlässlich der Feier „100 Jahre Stadtrechte Geesthacht“ in Zusammenarbeit des Geesthachter Stadt- und Kulturmanagements mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon entstanden ist, gibt am 10. August Lorenz Schmidt mit seiner Handpan den Ton an. Von 16 bis 18 Uhr wird es einen Workshop für Interessierte geben, um 19 Uhr folgt dann ein Konzert.

„Entdecke dieses faszinierende Musikinstrument, das mit seinen harmonischen Klängen und einzigartigen Melodien begeistert“, heißt es im Ankündigungstext zum Workshop. Dieser ist kostenfrei und Vorkenntnisse sind bei den Teilnehmenden nicht erforderlich. Interessierte müssen lediglich Spaß an der Musik und bequeme Kleidung mitbringen. Für Diejenigen, die Handpans noch nicht kennen: Eine Handpan ist ein Instrument aus der Familie der Klangkörper, das aus zwei miteinander verklebten, metallischen Halbkugeln besteht. Das Instrument erzeugt durch Anschlagen oder Streichen seiner gewölbten Oberflächen melodische und rhythmische Klänge. Es wurde in den frühen 2000er Jahren in der Schweiz entwickelt und ähnelt im Klang einer Steeldrum.

Weil die Plätze im Workshop aber begrenzt sind, wird um Anmeldung bis zum 5. August 2024 unter touristinfo@geesthacht.de  oder der Telefonnummer 04152131400 bei der Tourist-Information (Bergedorfer Straße 28) gebeten.

Ohne Anmeldung können sich Interessierte dann am Abend von dem besonderen Zauber der Handpan überzeugen, wenn Lorenz Schmidt um 19 Uhr in der Kapelle sein Konzert beginnt. Der Percussionist und Schlagzeuger beschreibt sein spannendes Instrument so: „Es war Liebe auf den ersten Blick, als ich zum ersten Mal den wohligen Klang einer Handpan vernahm – und sofort war klar, dass mein musikalischer Werdegang als Schlagzeuger und Percussionist durch verschiedenste Genres mich zu diesem magischen Instrument führen wird. Seitdem bin ich auf einer Forschungsreise durch die Sounds, Rhythmen und Frequenzen, die sich ihr entlocken lassen, auf der Suche nach Melodien die Ohren und Herzen öffnen.“

Der Eintritt zu dem Konzert ist kostenfrei. „Der Handpan-Workshop und das Handpan-Konzert bieten eine weitere Möglichkeit des Austausches und der Reflexion – ganz im Sinne der ‚Kapelle der Zukunft‘, in der zukunftsgerichtete Forschungsthemen des Helmholtz-Zentrums Hereon in Verbindung gebracht werden mit einem historischen Ort der Besinnung: Beim gemeinsamen Musizieren und Kennenlernen dieses besonderen Instrumentes, auf dem meditative und doch rhythmische Klänge und Melodien erzeugt werden können, die fast zeitlos erscheinen und beim selber Spielen sowie Zuhören, auf Körper und Geist einwirken“, betont Veranstaltungsmanagerin Linda Ellen Tessloff.

Kulisse beider Veranstaltungen (Workshop und Konzert) ist die Kapelle des Alten Friedhofs (Eingang Rosenblöcken, 21502 Geesthacht). Wichtig für die Teilnehmenden: Vor Ort sind keine sanitären Anlagen. Die nächsten öffentlichen WCs befinden sich in zirka fünf Minuten Fußweg oder in der Tourist-Info Geesthacht (geöffnet am Wochenende bis 16 Uhr).

Tags: GeesthachtKonzertWorkshop

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Erneutes Insolvenzverfahren des Krankenhaus Geesthacht

von Pressemitteilung
November 4, 2025
0
372

Geesthacht (pm). Wie geht es weiter mit dem Krankenhausstandort Geesthacht? Zu dieser Frage tauschte sich im Geesthachter Rathaus heute (3....

Manga-Workshop in der Stadtbücherei Mölln

Manga-Workshop in der Stadtbücherei Mölln

von Pressemitteilung
November 4, 2025
0
39

Mölln (pm). Wer Mangas liebt und lernen möchte, wie man ein Manga-Gesicht zeichnet, ist herzlich zum kreativen Workshop mit Mangaka Inga...

Neuer Stadtjugendpfleger in Geesthacht

Neuer Stadtjugendpfleger in Geesthacht

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
29

Geesthacht (pm). „Jugendliche brauchen nicht viel: Manchmal brauchen Sie nur ein Dach...“, davon ist Sebastian Schröder überzeugt. Er ist Geesthachts...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

B 404: Instandsetzung der Wehrbrücke Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
495

Geesthacht (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) setzt die B 404-Wehrbrücke Geesthacht ab 3. November instand. Der Korrosionsschutz...

Nächster Artikel
Zwei Möllner Spielplätze mit neuen Spielgeräten ausgestattet

Zwei Möllner Spielplätze mit neuen Spielgeräten ausgestattet

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg