• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Startseite

Beitrag an der bundesweiten „Langen Nacht der Demokratie“

Konzert mit Sänger und Musiker Sebastian Krumbiegel im Burgtheater Ratzeburg

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 18, 2024
Beitrag an der bundesweiten „Langen Nacht der Demokratie“

Ratzeburgs Volkshochschulleiterin Silvia Tessmer (links) und Mechthild Mäsker, Leiterin des Regionalstudios von NDR 1 Welle Nord in Lübeck, gestalten zusammen am 2. Oktober 2024 die "Lange Nacht der Demokratie" im Burgtheater Ratzeburg. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

145
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. und der Verein Miteinander leben bereiten für das kommende Herbstsemester wieder politische Bildungsangebote im Rahmen der gemeinsamen Reihe „SelbstVerständlich Politik“ vor. Weltpolitische Geschehen, aber auch auf gesellschaftspolitische Entwicklungen werden aufgenommen und in verschiedenen Vorträgen zur Diskussion gestellt. So will Politikwissenschaftler Dr. Udo Metzinger am 27. September 2024 um 19 Uhr den Verlauf der Präsidentschaftswahl in den USA analysieren, aus seiner Sicht eine Schicksalswahl. Am 5. November 2024 um 19Uhr will Evans Gumbe als Betroffener und interkultureller Trainer die Frage diskutieren, ob Rassismus (un-)überwindbar ist. Am 19. November 2024 um 19 Uhr ist Prof. Dr. Christian Stöcker zu Gast in Ratzeburg. Er stellt sein Buch „Männer, die die Welt verbrennen“ vor, das den Kulturkampf zwischen Profiteuren der fossilen Brennstoffe und den erneuerbaren Energien im Zeichen der Klimakatastrophe beschreibt.

Evans Gumbe, Lehrbeauftragter an der Universität Lübeck, interkultureller Trainer und Projektmanager im Bereich Internationales an der Technischen Hochschule Lübeck.. Foto: hfr

Alle Vorträge finden im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses statt und sind barrierefrei zugänglich. Der Eintritt zu allen Vorträgen ist dank einer Förderung durch die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen im Rahmen des Bundesprogramms ‚Demokratie leben!‘ kostenlos.

„Zu all unseren Vorträgen bringen wir regelmäßig auch eigene Podcasts heraus, die wir zusammen mit den eingeladenen Dozentinnen und Dozenten aufnehmen. Die politischen Bildungsangebote aus Ratzeburg sind damit dauerhaft auch hörbar, allerdings ohne die anregenden Diskussionen, die jeder Live-Vortrag mit sich bringt“, ergänzt Mark Sauer vom Verein Miteinander leben. Ausgestrahlt werden diese sowohl im Offenen Kanal Lübeck, als auch auf einer Podcast-Plattform unter https://vml.podcaster.de/selbstverstandlich-politik .

Ein besonderes Ereignis zur politischen Bildung plant die Ratzeburger Volkshochschule überdies am 2. Oktober 2024. Sie beteiligt sich in diesem Jahr erstmalig mit einem eigenen Programmbeitrag an der bundesweiten „Langen Nacht der Demokratie“. Vorbereitet wird unter anderem ein Podiumsgespräch unter Leitung von Mechthild Mäsker, Leiterin des Regionalstudios von NDR 1 Welle Nord in Lübeck, zum Thema „Medien und Demokratie“ und ein Konzert mit Sänger und Musiker Sebastian Krumbiegel im Burgtheater Ratzeburg. Das Programm wird eingebettet in ein politisches Filmangebot des Filmclubs Ratzeburg.

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die Biosphären-Schaalsee-Marktsaison endet

Biosphäre-Schaalsee-Markt mit regionalen Produkten

von Pressemitteilung
Mai 24, 2025
0
33

Zarrentin (pm). Am Sonntag, den 1. Juni, verwandelt sich das Gelände rund um das Informationszentrum PAHLHUUS in Zarrentin am Schaalsee...

Neustart für die Internationale Grüne Woche

Jetzt für den ‚Zukunftspreis Landwirtschaft‘ bewerben!

von Pressemitteilung
Mai 24, 2025
0
15

Kiel (pm). Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein (MLLEV) lobt im Rahmen des Dialogprozesses...

Podcast für Kurzreisen und Ausflüge in der Metropolregion Hamburg

Wenn aus kleinen Wegen große Erlebnisse werden

von Pressemitteilung
Mai 24, 2025
0
10

Herzogtum Lauenburg (pm). Urlaub in der Nähe, dafür aber mit vollem Erlebniswert – das ist das Motto der neuen Folge von...

Filmclub-Montagskino: ‚Für immer hier‘

Filmclub-Montagskino: ‚Für immer hier‘

von Pressemitteilung
Mai 24, 2025
0
4

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Montag, 26. Mai die Verfilmung von Marcelo Rubens Paivas gleichnamigen Roman...

Nächster Artikel
Zeitreise mit Begleitung

Führung durch das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg 

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg