• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Gemeinschaft beim Schulfest feiern

Gemeinschaft beim Schulfest feiern Miteinander-Voneinander-Füreinander an der Till-Eulenspiegel-Schule

von Pressemitteilung
Juli 15, 2024
Gemeinschaft beim Schulfest feiern

Viele Gäste beim Schulfest der Till-Eulenspiegel Schule in Mölln. Foto: hfr

637
VIEWS

Mölln (pm). „Wir feiern heut ein Schulfest …“ erklang es am Freitag laut auf dem Schulhof. Am 12. Juli 2024 verwandelte sich die Till-Eulenspiegel-Schule in ein lebendiges Festgelände, als das Schulfest eröffnet wurde. Die gesamte Schulgemeinschaft versammelte sich, um diesen besonderen Tag zu feiern. Unter den Gästen waren auch Bürgermeister Ingo Schäper und die Schulrätin Gesine Weinhold.

Im Rahmen des Schulfestes übergaben Schülerinnen und Schüler einen großen Scheck an die Möllner Willkommenskultur. Die Kinder hatten im Frühling beim Miteinander-Helfen-Vormittag und dem Bücherflohmarkt Spenden gesammelt, die heute an die Mitarbeiterin der Stadt Mölln, überreicht wurden. Musikalisch untermalt wurde die Eröffnung von der Band „Divers“ des Don-Bosco-Hauses, die mit ihrem Song „Respekt“ für eine mitreißende Stimmung sorgte.

Überall auf dem Schulgelände gab es bunte Attraktionen, gemütliche Plätze zum Verweilen, Plaudern und Miteinandersein. Fleißige Helferinnen und Helfer an den Till-Cafés versorgten alle mit köstlichen Leckereien. Der unwiderstehliche Duft des Popcornstandes erfüllte die Luft und zog zahlreiche Kinder an, die begeistert ihre gefüllten Popcorntüten vom PiTeam der Schule entgegennahmen.

Am Infostand konnten sich die Besucherinnen und Besucher über die Angebote und das Programm informieren sowie Einblicke in die Arbeit des Fördererkreises der TES erhalten. Die eingeladenen künftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger waren auch schon dabei und durften sich hier ihre Schulfestgutscheine abholen.

Die Stände der einzelnen Klassen und der OGA boten viel zu entdecken und auszuprobieren. Besonders beliebt war der Kindertattoo-Stand, an dem sich die Kinder mit funkelnden und glitzernden Motiven schmücken lassen konnten. Auch die Angebote der DLRG und der Feuerwehr waren ein Highlight, die spannende Einblicke und Mitmachaktionen boten.

Auf dem Plattenhof fand ein buntes Programm statt, bei dem Klassen, der Schulchor und die Band „Divers“ ihre Talente zeigten. Eine musikalische Darbietung motivierter Kinder, ihr Bestes zu gaben.

Musikalische Darbietungen fehlten beim Schulfest der TES nicht. Foto: hfr

Trotz des einsetzenden Regens ließ sich niemand die gute Laune verderben – das Fest verlagerte sich einfach in das Schulgebäude, wo weiter gespielt, getanzt, gegessen und gelacht wurde. Zum Abschluss versammelten sich alle auf dem Schulhof und verabschiedeten sich nach dem Movelino-Tanz „Wer, wenn nicht wir…“ des 3. Jahrganges ins Wochenende. Unter dem Motto „Miteinander-Voneinander-Füreinander“ wurde ein friedliches und fröhliches Fest gefeiert, das allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein herzliches Dankeschön geht an die gesamte Schulgemeinschaft für die tatkräftige Unterstützung. Ohne die zahlreichen Spenden, die sorgfältig vorbereiteten Aktionen der Klassen sowie der Kooperationspartner und die fantastischen musikalischen Beiträge der Band „Divers“, der Klassen und des Chores wäre dieses Fest nicht möglich gewesen.

Trommeln beim Schulfest in Mölln. Foto: hfr

Ein besonderer Dank gilt dem engagierten Team aus Eltern und Mitgliedern des multiprofessionellen Schulteams, das ein ganzes Schuljahr lang an der Organisation des Schulfestes gearbeitet hat: „Wer, wenn nicht wir …“ für ein schönes MITEINANDER-VONEINANDER-FÜREINANDER.

Tags: MöllnSommerfestTill-Eulenspiegel-Schule

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
63

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
78

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
„In rasenden Kisten den Jägerberg hinunter…“

"In rasenden Kisten den Jägerberg hinunter..."

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg