• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

HanseWerk und thermondo vereinbaren Kooperation zur Umsetzung der Wärmewende in Norddeutschland

Ganzheitliche Lösung für Wärmeversorgung mit Wärmenetzen und individuellen Wärmepumpen geplant

von Pressemitteilung
Juli 13, 2024
Energiewende nicht durch pauschalen Denkmalschutz blockieren

Foto: Image by Gerd Altmann from Pixabay, hfr

221
VIEWS

Schleswig-Holstein (pm). Ganzheitliche Lösungen für eine nachhaltige Wärmeversorgung in Norddeutschland – das ist das Ziel der strategischen Partnerschaft von HanseWerk, HanseWerk Natur und thermondo. HanseWerk Natur, der führende Betreiber von Wärmenetzen im Norden, und das Berliner CleanTech thermondo, der führende Wärmepumpeninstallateur Deutschlands mit über 5.000 verbauten Wärmepumpen im Bestand, ergänzen sich im Angebot ideal, um Kundinnen und Kunden in Norddeutschland nachhaltig mit Wärme zu versorgen.

HanseWerk Natur betreibt erfolgreich über 120 Wärmenetze in Norddeutschland und setzt dabei auf innovative Technologien zur effizienten und nachhaltigen Wärmeerzeugung. Durch die Zusammenarbeit mit thermondo, wird die HanseWerk-Gruppe ihr Lösungsportfolio um dezentrale Wärmepumpen erweitern. Denn Wärmenetze sind nur in dicht besiedelten Gebieten mit entsprechender Wärmeabnahme sinnvoll.

Überall dort, wo Wärmenetze keine effiziente Heizlösung darstellen, sind Wärmepumpen eine umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Heiztechnik. Wärmepumpen werden mit Strom betrieben und nutzen die natürliche Wärme aus der Umgebung, um Gebäude zu beheizen. Durch diese Kombination bieten die Unternehmen Lösungen für die ganzheitliche Wärmeversorgung der Kommunen in Norddeutschland, unterstützen die Wärmewende auch in ländlichen Regionen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen.

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit thermondo“, sagt Dr. Gerta Gerdes-Stolzke, Geschäftsführerin von HanseWerk Natur. „Gemeinsam werden wir die Wärmewende vorantreiben und eine nachhaltige Wärmeversorgung auch in ländlichen Kommunen unterstützen. Die Kombination aus unseren Wärmenetzen und den dezentralen Wärmepumpen von thermondo bietet eine effiziente und umweltfreundliche Lösung für die kommunale Wärmewende.“

„Die HanseWerk Gruppe ist ein Vorreiter in der Branche und teilt unsere Vision einer nachhaltigen Wärmewende“, sagt Gerke Gersema, COO und Geschäftsführer von thermondo. „Gemeinsam werden wir innovative Lösungen entwickeln und die Wärmeversorgung auch in dünnbesiedelten Gebieten, wo ein Wärmenetz keine Lösung ist, revolutionieren. Eine Wärmepumpe kann auch im Bestand deutschlandweit verbaut werden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sind überzeugt, dass wir gemeinsam viel erreichen können.“

Links

  • Mehr Informationen
  • Mehr Informationen zu thermondo
Tags: EnergieHanseWerkWärmewende

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

42 Auszubildende und duale Studentinnen und Studenten in der HanseWerk-Gruppe gestartet

42 Auszubildende und duale Studentinnen und Studenten in der HanseWerk-Gruppe gestartet

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
37

Herzogtum Lauenburg (pm). Die HanseWerk-Gruppe begrüßt 42 neue Auszubildende und duale Studentinnen und Studenten. Zum Einstieg erleben die neuen Kolleginnen...

Solaranlage am Bauhof Büchen mit Bürgerbeteiligung realisiert

Solaranlage am Bauhof Büchen mit Bürgerbeteiligung realisiert

von Pressemitteilung
Juli 10, 2025
0
106

Büchen (pm). Am Bauhof Büchen produziert seit Montag, 7. Juli 2025  eine Photovoltaik-Anlage mit 83 kW Nennleistung so viel Strom, dass...

SH Netz kontrolliert Hochspannungsleitungen im Herzogtum Lauenburg per Helikopter

SH Netz inspiziert Hochspannungsleitungen per Hubschrauber 

von Pressemitteilung
Juli 7, 2025
0
24

Herzogtum Lauenburg (pm). Ab heutigen Montag, 7. Juli 2025, fliegt im nördlichen und östlichen Schleswig-Holstein wieder ein Hubschrauber im Auftrag von...

Stadt Mölln fördert Energieberatung: Kostenlose Erstberatung für 100 Haushalte

Stadt Mölln fördert Energieberatung: Kostenlose Erstberatung für 100 Haushalte

von Pressemitteilung
Juni 5, 2025
0
141

Mölln (pm). Die Stadt Mölln startet eine Initiative zur Förderung der Energiewende im Gebäudebereich und bietet eine besondere Unterstützung für...

Nächster Artikel
„Wenn die Seele weh tut“ – Hilfe und Beratung

Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg