• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Die Geesthachter Grünen begrüßen Einführung der Praktikumsprämie zur Förderung des Handwerksnachwuchses

von Pressemitteilung
Juli 12, 2024
DGB Kreisverband Lauenburg: Arbeit muss endlich angemessen entlohnt werden

Foto: pixabay.com

25
VIEWS

Geesthacht (pm). Angesichts der alarmierenden Fachkräftelücke im schleswig-holsteinischen Handwerkssektor begrüßen die Grünen Geesthacht die Einführung der neuen Praktikumsprämie, die darauf abzielt, Schülerinnen und Schüler zur Absolvierung von Praktika in Handwerksbetrieben zu motivieren. Die Initiative, eine Zusammenarbeit zwischen der Handwerkskammer und der Landesregierung, wird mit einer Prämie von 120 Euro pro Woche gefördert. Ziel ist es, die Attraktivität der Handwerksberufe zu steigern und den akuten Fachkräftemangel langfristig zu mildern.

In Schleswig-Holstein fehlen aktuell mehr als 10.000 Fachkräfte im Handwerkssektor, und über 2.500 Ausbildungsstellen sind unbesetzt. Die nun eingeführte Praktikumsprämie ist ein entscheidender Schritt, um diesem Trend entgegenzuwirken und jungen Menschen den Zugang zu handwerklichen Tätigkeiten zu erleichtern.

„Die Praktikumsprämie ist ein hervorragendes Instrument, um Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu bieten, erste Einblicke in das Handwerk zu gewinnen,“ betont Max Hansen, Sprecher der Grünen Geesthacht. „Wir sehen hierin eine Chance, das Interesse junger Menschen für handwerkliche Berufe zu wecken und somit die Zukunft des Handwerks in unserer Region zu sichern.“

Die Prämie, die in Höhe von insgesamt 80.000 Euro vom Land Schleswig-Holstein bereitgestellt wird, kann ab sofort für Praktika in den Schulferien in Anspruch genommen werden und darüber hinaus in Zeiten des Betriebs und Wirtschaftspraktikums. Um die Prämie zu erhalten, müssen die Schülerinnen und Schüler mindestens 15 Jahre alt sein und eine allgemeinbildende Schule in Schleswig-Holstein besuchen. Die Förderung umfasst maximal zwei Wochen pro Kalenderjahr und Schülerin oder Schüler und ist in erster Linie zur Deckung von Fahrt- und Verpflegungskosten gedacht.

Sonja Higgelke, Sprecherin der Grünen Geesthacht, fügt hinzu: „Mit dieser Maßnahme wird nicht nur der Fachkräftemangel angegangen, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur beruflichen Orientierung junger Menschen geleistet. Wir sind überzeugt, dass dies ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung ist.“

Die Geesthachter Grünen rufen alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie Handwerksbetriebe dazu auf, die Möglichkeiten der Praktikumsprämie aktiv zu nutzen und somit einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung des Handwerksstandorts Schleswig-Holstein zu leisten

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für KIDS von 5-10 Jahren

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für KIDS von 5-10 Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
28

Klinkrade (pm). Am Sonntag,  2. November 2025 veranstaltet der Verein Frauen helfen Frauen Sandesneben und Umgebung in Kooperation mit dem...

Büchen feiert den 1. Mai auf dem Bürgerplatz

Priesterkate: Irish Folk-Konzert mit ‚Hot Asphalt‘

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
5

Büchen (pm). Am Donnerstag, den 16. Oktober, um 19.30 Uhr gibt sich die irische Partyband „Hot Asphalt“ die Ehre in...

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
44

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Blätter färben sich langsam bunt, die Tautropfen glitzern in den Spinnenweben und frische Kastanien glänzen am...

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
35

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Nächster Artikel
Curiosus Mutation - Roter Traum heißt das Werk von Gesine Biller, das in der Gartengalerie in Mustin im Rahmen vom Kultursommer am Kanal gezeigt wird. Foto: hfr

Kultursommer am Kanal: Gartengalerie in Mustin

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg