• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Schwimmkurse der DLRG in Berkenthin

von Pressemitteilung
Juli 4, 2024
Schwimmkurse in Berkenthin

Schwimmen lernen im Schwimmbad der Stecknitz Schule. Foto: hfr

390
VIEWS


Berkenthin (pm). Auch in diesem Jahr wird die DLRG Groß Sarau wieder Kurse für NichtschwimmerInnen-Kinder im Lehr-Schwimmbecken der Stecknitz Schule, Standort Berkenthin anbieten. Ab Montag, 22. Juli und ab Freitag, 16. August 2024 beginnen die geplanten Kurse.

Barthel Schmelting, Jugendvorsitzender und einer der Schwimmausbilder der DLRG Groß Sarau, freuen sich, dass nicht nur der Schulverband an der Stecknitz das Schwimmbecken wieder zur Verfügung stellt, sondern vor allem, dass sich wieder ausreichend ehrenamtlich engagierte DLRG-Mitglieder mit den entsprechenden Qualifikationen bereit erklärt haben, bei den Schwimmkursen zu unterstützen. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt aber. „Nachdem wir in den vergangenen Jahren vom Land Schleswig-Holstein finanzielle Förderungen erhalten hatten, um solche zusätzlichen Kurse anzubieten und dadurch die Zahl der NichtschwimmerInnen-Kinder zu senken, fällt in diesem Jahr diese Unterstützung durch das Land weg“, so Barthel Schmelting. Das bedeutet, dass in diesem Jahr für einen Kurs mit 10 Unterrichtseinheiten ein Eigenbeitrag von 100,- Euro aufgerufen werden muss. Auf Nachfrage von Bürgermeister Friedrich Thorn und Amtsdirektor Frank Hase ist die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg mit einem finanziellen Betrag für die Kinder eingesprungen, deren Eltern sich leider gestiegenen Kurskosten nicht leisten können. Anmeldungen werden auf der Website der DRLG Groß Sarau entgegengenommen (nach Fristende der jeweiligen Kurse erfolgt eine Rückmeldung): https://gross-sarau.dlrg.de/informieren/schwimmausbildung/


„Bedauerlich ist, dass es nicht gelungen ist, zur Badesaison 2024 eine Schwimmbadabdeckung für das Lehrschwimmbecken unter freiem Himmel zu beschaffen“, so Thorn. 2023 hatte der Vorstand der Aktiv Region den Antrag des Schulverbands zur Beschaffung einer Schwimmbadabdeckung positiv beschieden und wollte dies finanziell unterstützen. Denn gerade bei einem nass-kalten Sommer ist die Wasserabkühlung über Nacht eine zusätzliche Herausforderung und mitunter großes Hindernis für die Kinder bei ihren ersten Schwimmerfahrungen. Bis heute gibt es dazu aber keinen Förderbescheid des Landesamtes für nachhaltige Landentwicklung. Thorn weiter: „Es ist einfach nur ärgerlich, dass europäische Mittel eine so lange Reise machen müssen.“
Dennoch freuen sich der Schulverband und die DLRG Groß Sarau sehr, dass es trotz dieser Widrigkeiten mit großem Engagement wieder gelungen ist, die gefragten Schwimmkurse auch in diesem Jahr  zu realisieren, damit Kinder aus unserer ländlichen Region ohne großes Schwimmbad aber mit vielen Freigewässern, das Schwimmen lernen können.

Tags: BerkenthinDLRG Groß SarauSchwimmbadSchwimmkursStecknitz-Schule

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Seit einem Jahr Wochenmarkt in Berkenthin

Seit einem Jahr Wochenmarkt in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 28, 2025
0
66

Berkenthin (pm). Berkenthin hat seit einem Jahr einen Wochenmarkt. An jedem Mittwochmorgen bieten seitdem unterschiedliche Stände ihre frischen Lebensmittel aus...

Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

Stecknitz-Schule wächst weiter – neuer Bauabschnitt bereits in Planung

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2025
0
83

Berkenthin (pm). Die Stecknitz-Schule wächst – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Nachdem der Schulverband an der Stecknitz bereits...

Geflügelpest: schärfere Bestimmungen für Kittlitz und Umgebung

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
36

Berkenthin (pm). Das DRK-Seniorenhaus Berkenthin lädt am Sonntag, 2. November 2025, zu einem bunten Martinsmarkt im „Louise-von-Schrader-Haus“ in der Meisterstraße ein....

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
122

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Nächster Artikel
KfW-Förderzusagen im Herzogtum-Lauenburg

Schule Steinfeld in Mölln- Erweiterungsbauarbeiten begonnen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg