• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ruderkurs für Möllner Schüler

LSV-Projekt „Schule+Verein": Außerunterrichtliche Sportangebote mit qualifizierten Übungsleitern

von Pressemitteilung
Juli 4, 2024
Ruderkurs für Möllner Schüler

Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Gemeinschaftsschule Mölln mit ihrer WPU-Kursleiterin Merle Clasen (linkes Boot ganz oben) und Übungsleiterin Lena Franz (rechtes Boot, Mitte). Foto: Stefan Arlt

131
VIEWS

Mölln (pm). Kinder und Jugendliche für mehr sportliche Betätigung begeistern und dabei auch die körperliche und geistige Entwicklung junger Menschen unterstützen. Das ist das Ziel des landesweiten LSV-Kooperationsprojektes „Schule+Verein“. In diesem Rahmen bietet der Möllner Ruder-Club an der Gemeinschaftsschule Mölln einen Ruderkurs für Schüler der siebten Klassen an.

Mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur sowie der Förderung durch die Sparkassen in Schleswig-Holstein und die AOK NordWest werden im Schuljahr 2023/2024 in Schleswig-Holstein aktuell 479 Sport- und Bewegungsangebote für Schüler zusätzlich zum regulären Sportunterricht durchgeführt. Qualifizierte Übungsleiter aus schleswig-holsteinischen Sportvereinen leiten die ‚außerunterrichtlichen‘ Sportstunden. So auch an der Gemeinschaftsschule Mölln. An dieser Schule bietet der Möllner Ruder-Club erfolgreich einen WPU-Ruderkurs für Schüler der siebten Klassen an.

Thomas Niggemann, Geschäftsführer Vereins- und Verbandsentwicklung/Breitensport des Landessportverbandes Schleswig-Holstein (LSV), hebt die Bedeutung solcher zusätzlichen Sport- und Bewegungsmöglichkeiten im Rahmen des Kooperationsprojektes hervor. Neben der motorischen Entwicklung der Schüler werde vor allem das Sozialverhalten der Kinder untereinander gefördert. Das Beispiel der Gemeinschaftsschule Mölln zeige den wichtigen Beitrag, den der Sport für die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen leisten könne: „Sport ist für Kinder und Jugendliche − besonders in der Gemeinschaft − ein großes und wichtiges Lernfeld für soziales Verhalten. So lernen die Schülerinnen und Schüler über den Sport den Umgang mit Erfolg und Misserfolg, das Einhalten von Regeln und die Bedeutung von Fairness, den respektvollen Umgang miteinander und mehr gegenseitige Rücksichtnahme und können so auch die Kommunikation untereinander verbessern.“

Reinhard Wunsch, Leiter der Serviceregion Süd der AOK NordWest, sieht in dem Projekt „Schule+Verein“ ein hervorragendes Beispiel für die präventive Wirkung von Sport: „Bereits in jungen Jahren werden die Weichen für einen aktiven Lebensstil und die Gesundheitschancen im Erwachsenenalter gestellt. Die Partnerschaft mit dem Landessportverband gibt uns die Gelegenheit, das sportliche Engagement von Kindern und Jugendlichen in die Schulen hinein gezielt zu unterstützen und damit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung zu leisten.“

Am außerunterrichtlichen Ruderangebot des Möllner Ruder-Clubs teilnehmende Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Gemeinschaftsschule Mölln mit Vertreterinnen und Vertretern der Schule, des Vereins, des Landessportverbandes, des Kreissportsportverbandes Herzogtum Lauenburg, des Ruderverbandes Schleswig-Holstein und der AOK NordWest. Foto: Stefan Arlt

Auch die Sparkassen in Schleswig-Holstein sind seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner der Aktion. „Sport ist ein wichtiger Schwerpunkt unseres gesellschaftlichen Engagements, denn die Sparkassen sind der größte nicht-staatliche Sportförderer“, heißt es seitens der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg. „Sport sei wichtig für viele Aspekte: die Gesundheit, den Teamgeist und das Verantwortungsbewusstsein. Gerade für Kids, die aus eigener Motivation heraus bisher nicht den Zugang zu Sportvereinen hatten, sei „Schule+Verein“ ein großartiges Angebot, neue Sportarten kennenzulernen und Spaß an der Bewegung zu bekommen.

„Wir als Verein sind sehr froh, wenn die Schule die Möglichkeit der Kooperation nutzt. Natürlich hoffen wir, auf diese Weise die Kinder für unseren Sport zu begeistern und als Verein neue Mitglieder zu gewinnen. Die Kinder profitieren auf jeden Fall. Sie lernen einen tollen Sport kennen, haben Spaß am Unterricht und können fürs Leben lernen“, so Ralf Seifriedt, 1. Vorsitzender des Möllner Ruder-Clubs.

„Die Kooperationen von Schule und Verein haben im Rudersport seit der Gründung des ersten Schulrudervereins im Jahr 1880 eine große Tradition. Der Ruderverband Schleswig-Holstein (RVSH) ist dem LSV sehr dankbar, dass diese Tradition so intensiviert fortgesetzt wird wie hier beim Möllner Ruder-Club“, zeigt sich auch der RVSH-Vorsitzende Reinhart Grahn sehr zufrieden mit dem erfolgreichen LSV-Projekt.

Im Schuljahr 2023/2024 beteiligen sich zurzeit landesweit 106 Sportvereine an den 479 Maßnahmen im Rahmen des Projektes „Schule+Verein“. Im Kreis Herzogtum Lauenburg werden in diesem Schuljahr nach aktuellem Stand 13 Kooperationsmaßnahmen umgesetzt.

Weitere Informationen zum Projekt „Schule+Verein“ sind unter www.lsv-sh.de/suv

zu finden.
Tags: MöllnMöllner Ruder-ClubRudern

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
34

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
941

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
69

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Drei Meistertitel für Ratzeburgs Ruderer

Drei Meistertitel für Ratzeburgs Ruderer

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg