• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Flüchtlingshilfe

Projektförderungen für das DRK im Herzogtum Lauenburg ermöglichen sommerliche Abenteuer

von Pressemitteilung
Juli 1, 2024
Projektförderungen für das DRK im Herzogtum Lauenburg ermöglichen sommerliche Abenteuer

Gruppenbild in Krüzen (vorne abgebildet von links) Sara Bak, ehrenamtliche Mitarbeiteri), Janina Leneschmidt, Projektmitarbeiterin „Gesundheitslotse“ und Somaye Azimi, Projektmitarbeiterin „Empowerment“. Foto: DRK, hfr

147
VIEWS

Geesthacht (pm). Seit einigen Jahren obliegt die Trägerschaft der Gemeinschaftsunterkunft Geesthacht dem DRK. In dieser Unterkunft finden bis zu 360 Geflüchtete jeglicher Herkunft und jeglichen Alters ein temporäres Zuhause.

Neben der Sozialbetreuung, die im Rahmen der Trägerschaft durchgeführt wird, kann das DRK durch Projektförderungen auch erweiterte Angebote für die Bewohnenden der Unterkunft stellen. So gibt es Maßnahmen, die den Familienzusammenhalt fördern, die die Gesundheit und Selbstständigkeit der Frauen stärken, die die gesundheitliche Betreuung und Beratung von Erkrankten gewährleisten und die ein diverses und buntes Programm für die Kinder bieten.

Eines der größten Projekte ist das Projekt „Empowerment“, welches von der „Deutsche Fernsehlotterie Stiftung“ (DHW) seit Beginn des Jahres gefördert wird. Noch bis zum 31. Januar 2025 kann durch dieses Projekt beispielsweise ein Kinderclub in der Unterkunft für die Kinder ohne Kita-Platz angeboten werden. Es finden gemeinsame Tanzaktivitäten mit den Frauen statt sowie Frauencafés und vieles mehr. Erkrankte werden betreut und in ihren krankheitsspezifischen Bedarfen begleitet.

Das Projekt „Gesundheitslotse“ ist durch ein Aktionsprogramm des Kreises Herzogtum Lauenburg entstanden. Hier erhalten Familien und Kinder unterstützende Angebote im Bereich Familienzusammenhalt und Betreuung von Schwangeren sowie erkrankten Kindern inklusive der dazugehörigen Präventionsarbeit.

Ehrenamtliche Mitarbeiterin Sara Bak mit Kind aus der Unterkunft am Streichelgehege. Foto: DRK, hfr
Ehrenamtliche Mitarbeiter Thomas Schliemann und Christoph Ziehm und alle Teilnehmenden des Ausflugs aus der Unterkunft. Foto: DRK, hfr

Jetzt, wo die Temperaturen und das Wetter verlässlicher werden, finden regelmäßige Ausflüge mit den Kindern und einem Elternteil statt. Nachdem es bereits in das Tobeland „Pandino“ nach Curslack ging, konnte nun auch ein Ausflug in den Tierpark Krüzen umgesetzt werden. Ausflüge wie diese finden großen Anklang. Ganze 28 Kinder und Elternteile waren beim letzten Ausflug in Krüzen dabei. Für die Kinder aus der Container-Unterkunft ist es eine willkommene Abwechslung zum Alltag. Die Familien genießen die neuen Eindrücke und Erlebnisse miteinander.

Für den Fall der Fälle sind alle Mitarbeitenden des Projektes in den Grundlagen der Traumaarbeit geschult. Das DRK bedankt sich für diese Möglichkeiten herzlich bei den Fördermittelgebern.

Tags: DRKGeesthachtGeflüchtete

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gehwege und Straßenreinigung im Herbst

Tipps zur Laubsaison

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
24

Geesthacht (pm). Die Blätter verfärben sich, Eichel, Kastanien und Bucheckern fallen zu Boden - Herbstzeit ist Reinigungszeit: Auf welchen Wegen...

Mai-Steuerschätzung 2019: Steuereinnahmen des Landes steigen weniger stark als erwartet

Innovationsmotor für die Region

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
74

 Geesthacht (pm). Die Metropolregion Hamburg setzt neue Impuls für die wirtschaftliche Entwicklung und Innovationskraft im Norden: Mit der Förderung eines Start-up-Accelerators...

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
110

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Abgesagt :Das Kleine Konzert St. Georgsberg im Advent

Klarinettenkonzert im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
25

Geesthacht (pm). Klarinetten-Klänge sind am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28) zu hören. Denn organisiert durch das...

Nächster Artikel
Meister- und Vizemeistertitel für den Möllner Ruder-Club  

Meister- und Vizemeistertitel für den Möllner Ruder-Club  

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg