• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Ferienzeit ist Lesezeit

von Pressemitteilung
Juni 30, 2024
Ferienzeit ist Lesezeit

Welcome-Kit für alle Clubmitglieder. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

18
VIEWS


Geesthacht (pm). Ferienzeit ist Lesezeit – und darum lädt die Stadtbücherei Geesthacht auch in diesem Sommer wieder in den FerienLeseClub (FSC) ein. Kurz zusammengefasst funktioniert der so: Während der Sommerferien können Kinder lesen & Stempel sammeln – lesen zuhause und Stempel sammeln in der Stadtbücherei.

Mitmachen können alle Schülerinnen und Schüler, die nach den Sommerferien in die 5. Klasse kommen und natürlich auch alle älteren Kinde und Jugendlichen.

Die Regeln im Detail:

  • Die Schülerinnen und Schüler melden sich ab dem 18.07.2024 in der Bibliothek zum FerienLeseClub an
  • In den Ferien lesen sie Bücher aus der Stadtbücherei
  • Vor der Rückgabe geht’s mit dem gelesenen Buch dann zum „Erzählen & Stempeln“, wo sie sich durch einfaches Erzählen über das Buch einen von insgesamt 12 möglichen Stempeln für ihr Logbuch verdienen können
  • Nach den Ferien bekommen alle Schülerinnen und Schüler, die erfolgreich am FLC teilgenommen und ihr Logbuch abgegeben haben, eine Urkunde für ihre Leseleistung.
  • Diese Urkunde können die Kinder ihren Lehrkräften in der Schule vorzeigen, sodass die erfolgreiche Teilnahme am FLC im nächsten Zeugnis eingetragen werden kann.

Die Club-Vorteile im Überblick:

  • Welcome-Kit für alle Clubmitglieder
  • Teilnahme an der Abschlussparty mit einer Lesung von Rainer Rudloff (https://www.vividvoices.de/ )

Welcher Titel dabei vorgelesen wird, entscheiden die FLC-Kinder auf der Party selbst anhand von vier kurzen Leseproben. „Aus Erfahrung können wir sagen, dass eine Lesung mit Herrn Rudloff mehr ist als ‚nur‘ Vorlesen! Wie ein Chamäleon verwandelt er sich in die verschiedensten Charaktere und zieht damit einfach alle Zuhörenden in seinen Bann“, kündigt das Team der Stadtbücherei an.

Wer das Logbuch rechtzeitig mit mindestens einem Stempel abgibt, bekommt zudem:

  • FLC Urkunde mit Möglichkeit eines Zeugniseintrags
  • Tolle Gewinne in der FLC-Lotterie auf der Abschlussparty

Die wichtigsten Termine im Überblick:

  • Start der Anmeldung & Ausleihe: Donnerstag, den 18.07.2024
  • Erzählen & Stempeln: Während der Ferien jeweils dienstags 15:00 – 17:00 Uhr und Donnerstags 10:00 – 12:00 Uhr; zusätzlich am 03.09.2024 von 15:00 – 17:00 Uhr
  • Abgabe der Logbücher & Party-Anmeldungen: bis zum 06.09.2024
  • Abschlussparty: 18.09.2024 um 16:30 Uhr

Das Team der Stadtbücherei freut sich über jedes Kind, das am FerienLeseClub teilnimmt und auch über Helferinnen und Helfer für die Durchführung des Angebots: Konkret werden Personen gesucht, die das „Erzählen & Stempeln“ mit übernehmen – gerne auch Jugendliche, die selbst schon einmal am FLC teilgenommen haben. Interessierte können sich in der Bücherei am Tresen melden oder telefonisch unter 04152 / 84 696 11 melden.

Der FerienLeseClub wurde 2009 gemeinsam von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein und der NORDMETALL-Stiftung ins Leben gerufen und steht unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.

Tags: GeesthachtSommerferienStadtbücherei GeesthachtZeugnisse

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Krankenhaus Geesthacht erhalten

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
386

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Ratsversammlung berät am heutigen 14. November einen Antrag von SPD, Grünen, BfG und FDP zum Krankenhaus Geesthacht....

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
83

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
71

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
367

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Nächster Artikel
Gesucht: Ideen für den 19. KulturSommer am Kanal 2024

Die zweite Woche KulturSommer am Kanal

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg