• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

NDR-Workshop am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

Jugendliche lernen über Medien in der Demokratie

von Pressemitteilung
Juni 28, 2024
NDR-Workshop am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

Workshoptag mit dem NDR am MDG in Mölln. Foto: hfr

158
VIEWS

Mölln (pm). Am Donnerstag, 6. Juni war bundesweiter Aktionstag der Demokratie und der NDR war zu diesem Anlass am Marion-Dönhoff-Gymnasium (MDG) in Mölln. Zu Gast waren Social Media Experten verschiedener NDR-Nachrichtenredaktionen, darunter Merlin van Rissenbeck vom Hamburg Journal oder Anne Rüter von NDR 90.3 sowie die social media Redaktion der tagesschau.

Ziel war, Jugendliche für den Umgang mit Nachrichten in den sozialen Medien zu sensibilisieren. Zur Auswahl standen vier verschiedene Workshops, in denen die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs mit professionellen Journalisten und Journalistinnen zu Themen rund um Medien in der Demokratie arbeiteten. Themen waren zum Beispiel Fake News, Demokratie auf der Straße und der Unterschied zwischen Influencern und Journalisten.

Plaudern und lernen im Marion-Dönhoff-Gymnasiums in Mölln. Foto: hfr

Nach Einblicken in die Arbeit mit Nachrichten, durften die Schüler und Schülerinnen selbst ausprobieren, Nachrichten in Form von Zeitungsartikeln oder Social Media Beiträgen zu erstellen. Der Workshop wurde zusätzlich von einem Fernsehteam des NDR SH Magazins begleitet, das am Abend einen Beitrag dazu ausstrahlte. Nach einem Vortrag über die Social Media Präsenz der Tagesschau, gab es abschließend noch die Möglichkeit, Fragen rund um Themen wie Journalismus, Fake News und Nachrichten auf Social Media zu stellen, die umfangreich beantwortet wurden.

Eine Schülerin berichtete am Ende des Workshops: „Ich war vor diesem Workshop nicht gerade vorsichtig und habe sehr schnell Dinge geglaubt, die ich gesehen habe und da hat der Workshop definitiv geholfen, dass ich da noch zwei- oder dreimal mehr reingucke und mich dann darüber auch informiere.“ Im Rahmen der Demokratiebildung am Marion-Dönhoff-Gynasium nehmen regelmäßig Schülerinnen und Schüler an Präventionsveranstaltungen, Toleranztrainings oder Begegnungen teil, um sie auch außerhalb von Unterricht für demokratische Werte zu sensibilisieren.

Text: Naemi Zehe, 10d

Tags: Fake NewsMarion-Dönhoff-GymnasiumMöllnWorkshop

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sockenwolle selbst färben – nachhaltig und individuell

Workshop für Spinnen mit Handspindel und Spinnrad

von Gesine Biller
Oktober 21, 2025
0
21

Ratzeburg/Mustin (pm). Ein Workshop rund um das Spinnen von Wolle findet am Sonntag, 2. November 2025 von 13 Uhr bis...

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
91

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderung durch Sportveranstaltung

Verkehrsbehinderung durch Sportveranstaltung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg