• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Hohe Elbgeest

Landrat Dr. Mager zu Besuch im Amt Hohe Elbgeest

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 26, 2024
Amtsdirektor im Amt Hohe Elbgeest vereidigt

Das Amtsgebäude des Amtes Hohe Elbgeest in Dassendorf. Foto: Thomas Biller

79
VIEWS

Dassendorf (pm). Gut ein Jahr nach der Kommunalwahl im Mai 2023 nutzte Landrat Dr. Christoph Mager einen Besuch im Amt Hohe Elbgeest, um den neu zusammengesetzten Amtsausschuss kennenzulernen und den Gemeinden die Gelegenheit zu geben, örtliche Anliegen im direkten persönlichen Austausch vorzubringen.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Amtsvorsteherin Martina Falkenberg und Amtsdirektor Torge Sommerkorn nahm der Landrat einen Ortstermin in Aumühle wahr. Aumühles Bürgermeister Knut Suhk hatte im Vorfeld einige Themen gemeldet, von denen sich Dr. Mager direkt vor Ort ein Bild machen konnte.

Zurück im Amt stand dann eine Gesprächsrunde mit den zehn ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern an, in der man sich rege über gemeindliche Anliegen wie Bebauungsplanung, Kita- oder Jugendarbeit austauschte. Einige aus der Runde vorgebrachten Herausforderungen „schafften“ es dabei auf den Notizzettel des Landrates, der eine umgehende Klärung in der Kreisverwaltung zusagte.

Dr. Mager selbst thematisierte neben den Herausforderungen der Unterbringung von Asylsuchenden im Kreisgebiet auch die Suche nach einem geeigneten Standort für ein Hallenbad im Südkreis. Diesbezüglich sprachen sich die Vertreterinnen und Vertretern der Amtsgemeinden im Umfeld von Geesthacht für diesen Standort aus, auch vor dem Hintergrund des Schwimmunterrichts in Grundschulen. Wichtig sei dabei, auch für öffentliche Nutzung, dass das Hallenbad gut erreichbar sein muss mit dem ÖPNV.

Nach ausgiebigem Gespräch in kleinem Kreis wurde die Runde um Mitglieder des Amtsausschusses erweitert. Hier konnten besonders die seit der Kommunalwahl im Sommer 2023 neuen Mitglieder des Amtsausschusses in den persönlichen Austausch mit dem Landrat gehen. Dieser betonte, dass er und auch der ebenfalls anwesende Leiter der Kommunalaufsicht, Karsten Steffen, stets Ansprechpartner der in den Kommunen aktiven ehrenamtlichen Gemeindevertretenden ist: „Das Ehrenamt in der kommunalen Selbstverwaltung ist ein wichtiger Pfeiler der Demokratie. Ihre kommunalpolitische Arbeit stellt vor Ort immer wieder eine besondere Herausforderung dar, bei der ich Ihnen die volle Unterstützung der Kreisverwaltung, der Kommunalaufsicht und auch von mir persönlich zusage. Melden Sie sich gern bei mir, wenn Ihnen etwas auf den Nägeln brennt.“

Wofür ist der Kreis – wofür die Gemeinde zuständig?

Dr. Mager erläuterte insbesondere die Abgrenzung der Aufgaben zwischen Gemeinde und Kreis: „Die Gemeinden regeln alle Fragen der örtlichen Gemeinschaft, wie die Gestaltung und Entwicklung des Ortes oder die Durchführung von Veranstaltungen oder Fragen der Feuerwehr. Teilweise kooperieren dabei Gemeinden, insbesondere in den Ämtern, um die Aufgaben der Gemeinden abzuarbeiten: Kindertagesstätten, Schulen oder etwa Wasserversorgung werden so regional geregelt. Dem Kreis sind Aufgaben zugeordnet, die sich sinnvollerweise in größeren Regionen organisieren lassen. Dazu gehört der Rettungsdienst, die Abfallentsorgung oder die Bauverwaltung. Vielfach wirken diese Ebenen zusammen. So legt die Gemeinde durch einen Bebauungsplan fest, was wo gebaut werden darf; und die Bauverwaltung des Kreises prüft, ob die geplanten Gebäude mit den Festlegungen der Gemeinde in Einklang stehen.“

Landrat Dr. Christoph Mager (li.) wurde im Amt Hohe Elbgeest von Amtsdirektor Torge Sommerkorn (re.), Amtsvorsteherin Martina Falkenberg und Aumühle‘s Bürgermeister Knut Suhk begrüßt. Foto: Susanne Nowacki, hfr

Amtsvorsteherin Martina Falkenberg und Amtsdirektor Torge Sommerkorn bedankten sich im Namen aller Amtsausschussmitglieder bei Landrat Dr. Mager für den Besuch im Amt Hohe Elbgeest: „Wir freuen uns sehr über diesen wertschätzenden, direkten Austausch zwischen Landrat und Ehrenamt im Amt Hohe Elbgeest und freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.“

Infos zum Kreis Herzogtum Lauenburg

In Schleswig-Holstein gibt es neben vier kreisfreien Städten insgesamt 1.106 Gemeinden, die in 85 Ämter und elf Kreise gegliedert sind. Einer dieser elf Kreise ist der Kreis Herzogtum Lauenburg. Der Kreis Herzogtum Lauenburg umfasst insgesamt 132 Kommunen unterschiedlicher Größe. Neben 126 Gemeinden, die in acht Ämtern zusammengeschlossen sind, gibt es eine „amtsfreie Gemeinde“ und fünf Städte im Kreis Herzogtum Lauenburg. Leiter der Kreisverwaltung mit rund 800 Mitarbeitenden ist der Landrat, Dr. Christoph Mager. Vorsitzende des ehrenamtlichen Kreistages mit 63 ehrenamtlichen Kommunalvertretern von CDU, SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, AfD, FDP und sechs fraktionslosen Vertretern ist Kreispräsidentin Anja Harloff (CDU).

Die Gemeinde Dassendorf wird ehrenamtlich durch Bürgermeisterin Martina Falkenberg geleitet. Hauptamtlich verwaltet wird die Gemeinde Dassendorf sowie die weiteren neun amtsangehörigen Gemeinden vom Amt Hohe Elbgeest unter der hauptamtlichen Leitung des Amtsdirektors Torge Sommerkorn mit rund 90 Verwaltungs-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern. Der ehrenamtlich zusammengesetzte Amtsausschuss mit 27 Mitgliedern aus zehn Amtsgemeinden wird von Amtsvorsteherin Martina Falkenberg geleitet.

Kreise, Ämter und Gemeinden haben unterschiedliche Aufgaben, die zum Teil miteinander zusammenhängen. Es gibt hier jeweils freiwillige Aufgaben, Pflichtaufgaben und Aufgaben nach Weisung (von Land und Bund). Insbesondere auf Sachbearbeitungsebene arbeiten Kreis und Amt eng zusammen. Dies betrifft Themen wie Baugenehmigungen, Planungsrecht, Umwelt- und Naturschutz, Schule, Kita, Verkehrsaufsicht, Personenbeförderung, Asyl-Unterbringung, Abfallwirtschaft u.v.m..

Tags: DassendorfLandrat
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

L 219/L 205/K 74: Umbau des Knotenpunktes Wiershop

von Pressemitteilung
April 10, 2025
0
486

Wiershop (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) baut in Wier­shop vom 16. April bis voraussichtlich 5. September 2025 die...

‚Appeltown Washboard Worms‘ in Dassendorf

‚Appeltown Washboard Worms‘ in Dassendorf

von Gesine Biller
Februar 4, 2025
0
32

Dassendorf (pm/gb). Die für Freitag, 14. Februar 2025 im Multifunktionssaal geplante Veranstaltung des Kulturkreises Dassendorf „Suzie and the Fireballs“ muss...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Dassendorf; „Suzie and the Fireballs“ wird verlegt

von Pressemitteilung
Januar 30, 2025
0
50

Dassendorf (pm). Die für den 14. Februar 2025, um 20 Uhr, im Multifunktionssaal geplante Veranstaltung des Kulturkreises Dassendorf „Suzie and...

Die einen feiern, die anderen flüchten

Anordnung des Abbrennverbotes für Feuerwerkskörper

von Pressemitteilung
Dezember 27, 2024
0
299

Dassendorf (pm). Aus dem Amt Hohe Elbgeest treten Anordnungen für die Verwendung von Feuerwerkskörpern in Kraft. Verstöße gegen diese Anordnung...

Nächster Artikel
Mobile Spieliothek nach den Sommerferien

Termine der mobilen Spieliothek bis zu den Sommerferien

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg