• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Omas gegen Rechts im Kreis feiern 5-jähriges Bestehen

von Pressemitteilung
Juni 25, 2024
Omas gegen Rechts im Kreis feiern 5-jähriges Bestehen

Als eine wesentliche Aufgabe sehen die „Omas gegen Rechts“ darin, demokratiefeindliche Aktivitäten hier im Kreis aufzudecken und zu beobachten. Foto: hfr

174
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Wie überall in Deutschland engagieren sich auch in unserem Kreis immer mehr Frauen bei den „Omas gegen Rechts“. Die Kreisgruppe im Herzogtum kann nun auf eine über fünfjährige Arbeit zurückblicken, und das wurde jetzt gebührend gefeiert. „Wir Omas freuen uns über unsere fünf Jahre vielfältiges Engagement für unsere Demokratie, das ist ein toller Grund zum Feiern!“ so Teilnehmerin Birgit G. (61).

Vor allem seit der Correctiv-Recherche zu rechten „Remigrations“-Plänen ist die Gruppe stark gewachsen. „Wenn ich sehe, dass Rechtspopulisten immer stärker werden und unsere Demokratie zerstören wollen, hält es mich nicht auf dem Sofa,“ meint Teilnehmerin Susanne B. (73), „als Rentnerin habe ich Zeit und lerne dazu noch tolle neue Frauen kennen.“

Das ist sichtbar, die Liste durchgeführter Projekte ist lang: Bei zahlreichen Demonstrationen für Demokratie und Vielfalt hier im Kreis sowie an Großdemonstrationen in Hamburg waren die Omas dabei, teilweise auch als Mitorganisatorinnen. Sie betrieben immer wieder Info-Stände – insbesondere vor Wahlen – zuletzt allein 16 Stände kreisweit, um vor der Europawahl zum Wählen demokratischer Parteien zu werben.

Als eine wesentliche Aufgabe sehen die „Omas gegen Rechts“ darin, demokratiefeindliche Aktivitäten hier im Kreis aufzudecken und zu beobachten. Besonderes Augenmerk haben sie dabei auf die AFD-Fraktion im Kreistag gerichtet und haben rechtlich fragwürdige Facebook-Äußerungen eines AfD-Kreistagsmitglieds bekanntgemacht. Nicht ohne Erfolg: Zwei Mitglieder traten aus Partei und Fraktion aus. Zudem forderten die Omas kürzlich in einem offenen Brief an die Politik, sich parteiübergreifend gemeinsam gegen grundgesetzfeindliche Bestrebungen zu positionieren.

Über diese öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten hinaus unternehmen die „Omas gegen Rechts“ Fahrten, Fortbildungen und auch künstlerische Projekte („Omas on Stage“). Kreisweit gibt es mittlerweile etwa 80 Mitglieder in drei Gruppen, die sich vierteljährlich vernetzen.

Die einzelnen Gruppen treffen sich jeweils einmal im Monat. Kontakt: omasimherzogtum@gmx.net, die Gruppe Geesthacht ist über omasgegenrechts-geesthacht@gmx.net erreichbar und die Gruppe Lauenburg-Büchen über ogr-lauenburg@web.de

. Neue Omas (auch ohne Enkel) sind herzlich willkommen.
Tags: Omas gegen RechtsRechtsextremismusRechtspopulismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Infoabend zu rechtsextremen Bestrebungen gut besucht

‚Rechtsextremismus im ländlichen Raum‘ – Vortrag mit Journalistin Andrea Röpke

von Gesine Biller
November 6, 2025
0
173

Ratzeburg/Salem (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Mittwoch,...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

16. Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratie

16. Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratie

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
93

Ratzeburg/Grevesmühlen (pm). Die Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratiestärkung macht am Sonnabend, 15. November 2025 zum zweiten Mal in ihrer Geschichte Station...

‚Nie wieder ist JETZT‘ – Demonstration in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Demonstration für Demokratie und Toleranz in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). „Rassistische Parteien gewinnen an Einfluss, die rechte Gewaltspirale eskaliert – nicht nur in Europa, sondern auch hier im...

Nächster Artikel
Entspanntes Sommerfest in neuer Seniorenwohnanlage in Ratzeburg

Tauferinnerungsfest in Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg