• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Veranstaltungen im Festzelt auf dem Menzer-Werft-Platz

Sportlerehrung im Festzelt

von Pressemitteilung
Juni 21, 2024
Veranstaltungen im Festzelt auf dem Menzer-Werft-Platz

Tanzvorführungen lockten zahlreiche Interessierte in das Stadtwerke-Festzelt. Foto; Stadt Geesthacht, hfr

274
VIEWS

Geesthacht (pm). Probesitzen im Ruderboot, Durchstöbern des Kostümfundus der Niederdeutschen Bühne, Informationen über insektenfreundliches Gärtnern, die Fairtrade-Town-Initiative Geesthachts und die Forschung des Helmholtz-Zentrums Hereon – das Programm in und um das Stadtwerke-Festzelt auf dem Menzer-Werft-Platz hielt für alle Interessierten etwas Passendes bereit.

Seit dem 14. Juni 2024 präsentieren sich täglich auf dem Menzer-Werft-Platz, im dort aufgestellten Zelt und auf dem Wasser des Hafenbeckens Vereine, Gruppen, Einrichtungen und Institutionen mit vielen Informationen, Vorführungen und Mitmachaktionen. Der Grund: Vor 100 Jahren wurden Geesthacht die Stadtrechte verliehen – und das wird mit einem Programm gefeiert, das die Vielfältigkeit der Stadt zeigt.

Die Stadt Geesthacht ist seit 2019 zertifizierte Fairtrade-Town. Informationen zu diesem Titel gab es von der Fairtrade-Steuerungsgruppe im Stadtwerke-Festzelt. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

An den ersten Tagen waren unter anderem die „Omas gegen rechts“, der Imkerverein Geesthacht, die Künstlerin Jutta Gehrke und der VfL Geesthacht vor Ort.  Der Tennis Club Geesthacht veranstaltete eine Ballschule für Kinder, die Rudergruppe Geesthacht und der Kanu-Club Geesthacht ermöglichen Schnupperrudern und –paddeln. Die Fairtrade-Steuerungsgruppe informierte über Fairen Handel, die Tanzgiesellschaft und Elbtango führten Tänze vor und der Seniorenbeirat lud zur Fahrt im Fahrsimulator ein.

Wer mochte, konnte verschiedene Boote von Rudergesellschaft und Kanu-Club testen. Foto: Stadt Geesthacht, hfr
Ilse Timm war für den Seniorenbeirat vor Ort. Interessierte konnten die eigenen Fähigkeiten am Fahrsimulator testen, den der Beirat organisiert hatte. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

In den kommenden Tagen warten ab vormittags bis in den Abend hinein weitere Programmhighlights. Ein genauer Überblick über alle Veranstaltungen des Festzelts, das bis zum 30. Juni stehen wird, gibt es online auf www.geesthacht.de und als Flyer im Geesthacher Rathaus (Markt 15) sowie in der Tourist-Information (Bergedorfer Straße 28).

Die Stadt Geesthacht ehrt ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2023. Ausgezeichnet werden die Einzel- und Gruppenleistungen am Sonntag, 23. Juni 2023, um 17 Uhr – und das im Jubiläumsjahr der Stadt Geesthacht ausnahmsweise öffentlich. Interessierte können den Geehrten im Stadtwerke-Festzelt auf dem Menzer-Werft-Platz applaudieren.

Bürgervorsteher Arne Ertelt und Bürgermeister Olaf Schulze werden Sportlerinnen und Sportler ehren, die im Jahr 2023 mindestens einen der folgenden sportlichen Erfolge erzielen konnten:

  • Teilnahme an einer Europa- oder Weltmeisterschaft, an den Olympischen Spielen, Paralympics oder an einer vergleichbaren internationalen Meisterschaft.
  • Sportlerinnen und Sportler, die bei den Deutschen, Norddeutschen oder Landesmeisterschaften in der höchsten Leistungsklasse ihrer Altersstufe einen 1., 2. oder 3. Platz erreicht haben.
  • Seniorinnen und Senioren, die bei Deutschen, Norddeutschen oder Landesmeisterschaften in der höchsten Leistungsklasse ihrer Altersstufe einen 1. Platz erreicht haben.

Geehrt werden Sportlerinnen und Sportler, die einem Geesthachter Sportverein oder einer sporttreibenden Vereinigung angehören oder die in Geesthacht wohnen, aber einem auswärtigen Verein angehören. Insgesamt sind beim Fachdienst Jugend, Sport und Kultur der Geesthachter Stadtverwaltung 78 Meldungen eingegangen. Vertreten sind dabei die Sportarten: Turnen, Volleyball, Leichtathletik, Schwimmen, Trampolinturnen und Segeln.

Tags: GeesthachtJubiläumSportVeranstaltung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
46

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
74

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Nächster Artikel
Kostenlose Führung durch das A. Paul Weber-Museum

Führung durch das A. Paul Weber-Museum

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg