• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Mai 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Legosteine füllen Mauerlöcher der Stecknitz-Schule

Aufmerksamkeitspunkte aus bunten Plastiksteinen zieren das Schulgebäude und bringen Vielfalt zum Ausdruck

Gesine Biller von Gesine Biller
Juni 20, 2024
Legosteine füllen Mauerlöcher der Stecknitz-Schule

Die Stecknitzschule in Krummesse: Die Grundfarbe Blau im neuen Schul-Banner spiegelt die Bedeutung der Stecknitz wider. Foto: hfr

583
VIEWS

Krummesse (pm/gb). Es ist schon einige Zeit her, dass Schulverbandsvorsteher der Stecknitz-Schule Friedrich Thorn die Idee hatte, mit Legosteinen das Schulgebäude in Krummesse um einen Aufmerksamkeitspunkt zu erweitern. Hintergrund war ein Fernsehbericht in dem Legosteine in Maueraussparungen oder Mauerlöchern eingebaut wurden.

Aus dieser Idee entstand ein Antrag auf Finanzierung bei der Aktiv Region Lauenburg Nord, der auch genehmigt und gefördert wurde. Der Ankauf der 25.000 Legosteine erfolgte mit einem Volumen von 7.800 Euro und einer Förderung von 80 Prozent aus dem Budget der ‚Aktiv Regio‘. Von diesem Zeitpunkt an übernahm die Fachschaft Kunst mit Lehrerin Susi Schmoller die Schirmherrschaft und entwickelte mit den SchülerInnen mehrerer Jahrgänge Ideen für die Ausgestaltung des Schulgebäudes mit Legosteinen in Krummesse.

Die Stecknitz-Schule hat ihren Namen von dem kleinen Fluß, der Stecknitz. Der Fluss ist Namensgeber der Region. Der damalige Stecknitz-Kanal, heute Elbe-Lübeck-Kanal verbindet auf dem Wasserweg unter anderem die beiden Schulstandorte Berkenthin und Krummesse miteinander.

Die Grundfarbe Blau im neuen Schul-Banner spiegelt die Bedeutung der Stecknitz wider, doch typisch für die Region sind auch die zahlreichen Schleusen und die markante Kanalbrücke mit ihrem pinken Geländer. Das zentrale Element des bunte Stein-auf-Stein-Projekts ist ein großes Bild, das den Wasserweg unter der Kanalbrücke darstellt und die Schleusen zeigt, die die unterschiedlichen Wasserhöhen zwischen Krummesse und Berkenthin ausgleichen.

In und um das Schulgebäude sind weitere größere und kleinere bunte Stein-Fragmente zu finden. Überall, wo Mauerwerk vorhanden ist, zieren bunte Klemmbausteine das Gebäude. Diese Vielzahl an Farben und Formen symbolisiert die Vielfalt der Schülerinnen und Schüler, die in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Teil der Schule waren, sind oder sein werden. Jeder von ihnen hinterlässt Spuren und trägt dazu bei, dass die Stecknitz-Schule heute das ist, was sie ist. So wie jeder bunte Stein mit einem anderen verbunden ist, ist auch jeder Mensch, der Teil der Schule ist, mit anderen verbunden und bildet ein einzigartiges Muster.

Es wurde maßgeblich von Schülerinnen und Schülern des 8. Jahrgangs gestaltet. Doch auch andere Jahrgänge haben punktuell fleißig mitgearbeitet. „Dieses Projekt hat jahrgangsübergreifend die Grundschule mit der weiterführenden Schule vereint und so eine Brücke zwischen den verschiedenen Altersgruppen geschaffen, die sich alle auf unterschiedliche Art und Weise im Schulgebäude verewigen konnten“, so eine, das Projekt begleitende Lehrerin. Schulleiter Matthias Heffter hat nun ein Schulgebäude, das an allen Ecken und Kanten bunte Lego-Ensemble zeigt und zum Träumen, zum Philosophieren oder nur zum Freuen über bunte Vielfalt einlädt.

Friedrich Thorn dankt der Aktiv Region für die Unterstützung und lädt im Rahmen der öffentlichen Schulverbandssitzung am Montag, 24. Juni 2024 um 18 Uhr dazu ein, sich die Ecken und Kanten im Schulgebäude Krummesse der Stecknitz Schule anzusehen.

Tags: Grund- und Gemeinschaftsschule StecknitzKrummesseStecknitz-Region
Gesine Biller

Gesine Biller

RelatedPosts

Geesthacht ist „Sonnengemeinde“

Die Schule Stecknitz macht sich stromautark

von Gesine Biller
April 6, 2025
0
51

Berkenthin (pm). Nachdem das Land Schleswig-Holstein ein neues Programm zur Förderung von erneuerbaren Energien an Schulen aufgelegt hatte, hat sich...

Partielle Sonnenfinsternis bei bestem Frühlingswetter 

Partielle Sonnenfinsternis bei bestem Frühlingswetter 

von Pressemitteilung
März 31, 2025
0
58

Berkenthin (pm). Am Sonnabend, 29. März 2025, konnte von Berkenthin und aus der Umgebung eine partielle Sonnenfinsternis beobachtet werden. Wer eine...

Ostermarkt im Krummesser Dörpshuus

Ostermarkt im Krummesser Dörpshuus

von Pressemitteilung
März 10, 2025
0
334

Krummesse (pm). Zahlreiche Kunsthandwerker aus der Region präsentieren beim Krummesser Ostermarkt ihre überwiegend handgefertigten Arbeiten und kulinarische Leckereien. Am Sonnabend...

Stecknitz Schule stellt sich virtuell vor

Startchancenprogramm kommt an der Stecknitz-Schule an

von Pressemitteilung
März 9, 2025
0
165

Berkethin/Krummesse (pm). Gute Nachrichten aus der Stecknitz-Schule: Das bundesweite Startchancenprogramm (SCP) zeigt bereits Wirkung. Ziel des Programms ist es, die...

Nächster Artikel
„Demokratie läuft!“ – Buntes Familienfest im Ratzeburger Zieleinlauf

"Demokratie läuft!" - Buntes Familienfest im Ratzeburger Zieleinlauf

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg