• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

350 Angebote bei 55. Aktion Ferienpass

Die Ferienprogramme für das Herzogtum Lauenburg sind online zu sehen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 18, 2024
350 Angebote bei 55. Aktion Ferienpass

(von links) Regina Bethien (OJR Ratzeburg),  Andreas Gniech (OJR Ratzeburg), Eugenia Roo (Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg), Christian Buth (OJR Mölln), Arne Strickrodt (Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg), Jutta Conzelmann (OJR Mölln) und Svenja Kaszubowski (Jugendpflege Büchen). Foto: hfr

330
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Zum 55. Mal findet in den Sommerferien die Aktion Ferienpass statt. Erneut haben die örtlichen Jugendringe und Jugendpflegen aus Büchen, Geesthacht, Lauenburg, Mölln, Ratzeburg, Schwarzenbek und Wentorf zusammen mit ihren Vereinen und weiteren Organisationen ein buntes Ferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen auf die Beine gestellt.

„Das gesamte Ferienprogramm ist ab Mitte Juni online unter www.unser-ferienprogramm.de/herzogtum einzusehen. Von dort gelangt man jeweils auf das örtliche Ferienprogramm und kann aus rund 350 Angeboten im gesamten Herzogtum auswählen,“ erläutert Eugenia Roo, 2. Vorsitzende des Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR). In der Regel kann man sich dann dort auch nach einer kurzen Registrierung zu den einzelnen Angeboten anmelden. Die Anmeldezeiten sind in den einzelnen Ferienprogrammen unterschiedlich. In Mölln kann man sich zum Beispiel vom 13. bis 25. Juni anmelden, während in Büchen die Anmeldung ab dem 28. Juni ab 13 Uhr freigeschaltet wird. „Auf den jeweiligen Seiten ist dies jeweils benannt. Im Laufe des Junis werden zudem teilweise noch weitere Angebote in die Seiten eingepflegt“, so Roo weiter.

Beeindruckende Zahlen stellte sie auf der Pressekonferenz für 55. Aktion Ferienpass und den 7 örtlichen Ferienprogrammen vor. Rund 100 Vereine und Organisation bieten rund 350 Angebote für 6.000 Kinder und Jugendliche an. „Dahinter steckt viel Ehrenamt. Denn die meisten der rund 400 Personen, die sich im Rahmen der Aktion Ferienpass engagieren, sind ehrenamtlich tätig“, betont Eugenia Roo.

Dies bestätigt auch Jutta Conzelmann, 1. Vorsitzende des Ortsjugendring Mölln. „Wir freuen uns aber riesig auf diese Zeit“, blickt sie mit Vorfreude auf die Sommerferien. In Mölln gibt es ein vielseitiges Ferienprogramm, an dem sich auch die Feuerwehr, der NABU oder der BUND beteiligt. Der Ortsjugendring bietet neben vielen kreativen Angeboten vor Ort auch Fahrten in den Heidepark oder zum minimare Entdeckerpark. „Das Uhlenkolkabenteuer und das Bogenschießen, was bereits im Osterprogramm war, wird auch in den Sommerferien wieder angeboten“, weiß Jutta Conzelmann zu berichten.

„Neben dem Dauerbrenner, der Fahrt zum Elefantenhof Platschow, haben wir diesmal zum ersten Mal eine Fahrt zu Galileo-Wissenswelt auf Fehmarn im Programm“, stellt Andreas Gniech, 1. Vorsitzender des Ortsjugendring Ratzeburg, zwei Angebote aus dem Ratzeburger Ferienprogramm vor. Neben den Aktionen des Ortsjugendringes und der Vereine sind hier, wie in den anderen Ferienprogrammen auch, die Jugendzentren mit ihren Aktionen vertreten. So ist zum Beispiel ein buntes Sportfest am 23. Juli ebenso geplant, wie eine Fahrt am 1. August zum Kletterpark Scharbeutz.

In Büchen liegt das Ferienprogramm in der Koordination der Jugendpflegerin Svenja Kaszubowski. „Wir freuen uns, dass wir alt Bewährtes aber auch neue Angebote am Start haben“, so Kaszubowski. Klassiker sind zum Beispiel Montagsmaler und die „Supernase Hund“ oder das Angeln. Erstmalig können sich Kinder zur „Waldschule“ oder „Jagd und Natur“ anmelden. Mit den „Pen-&-Paper-Rollenspielen“ sind aber auch gezielt Aktionen für Jugendliche ab 12 Jahren im Programm.

„Bei allen Ferienprogrammen gilt, dass diese offen für alle Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren sind“, erläutert Arne Strickrodt, Geschäftsführer beim KJR. „Viele Angebote richten sich gezielt an die 6- bis 12-Jährigen, aber es gibt auch viele Aktionen, die für ältere Jugendliche bis 18 Jahren interessant sind“, so Strickrodt weiter.

„Unser Umgang mit unserer Natur“ ist bei vielen Aktionen des Ortsjugendringes Lauenburg ein Thema. „Im eigenen Schrebergarten werden wir uns mit Hochbeeten, Ruhezonen und einem Lagerfeuerplatz beschäftigen. Dabei liegt die Gestaltung in den Händen der Teilnehmenden“, blickt Christine Taucher, 2. Vorsitzende des Ortsjugendring Lauenburg auf das Ferienprogramm. An den über 100 Aktionen sind viele Vereine beteiligt. Der Ortsjugendring hat aber auch mehrtägige Fahrten ins Zeltlager und nach Fehmarn im Angebot.

„Wir freuen uns, dass wir erneut die Schwimmschule in Müssen im Angebot haben“, so Tanja Petersen vom Stadtjugendring Schwarzenbek. Auch hier spiegelt das Ferienprogramm viele Klassiker aber auch neue Angebote wider. „Wir werden mit den Teilnehmenden eine HSV-Stadiontour machen und auch zum Erlebnishof nach Rövershagen fahren“, so die 1. Vorsitzende.

(von links) Andreas Gniech (OJR Ratzeburg), Eugenia Roo (Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg),  Christian Buth (OJR Mölln), Regina Bethien (OJR Ratzeburg), Arne Strickrodt (Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg), Jutta Conzelmann (OJR Mölln) und Svenja Kaszubowski (Jugendpflege Büchen). Foto: hfr

„In Wentorf werden wir ein kleines, aber feines Ferienprogramm anbieten“, so Mario Kramer, Jugendpfleger in Wentorf. Auch hier findet man neben einer mehrtägigen Fahrt viele Angebote vor Ort. In Geesthacht wird es ebenso ein kleines, aber feines Programm geben. „Der örtliche Jugendring hat sich aufgelöst und die Stelle der Jugendpflege ist aktuell unbesetzt, weshalb wir als KJR die Koordination des Ferienprogramms übernommen haben“, erklärt Arne Strickrodt die Geesthachter Situation. Neben den Angeboten des Jugendzentrums Alter Bahnhof wird es sportliche Angebote im Rudern, Tanzen und Selbstverteidigung geben.

„An den Angeboten der Aktion Ferienpass sollen alle Kinder und Jugendlichen im Herzogtum teilnehmen können. Deshalb gibt es die Sonderförderung, durch die Kinder aus finanziell schwachen Familien nur 50 Prozent des Teilnahmebeitrages bezahlen müssen“, informiert Arne Strickrodt abschließend.

Tags: FerienFerienpassKinderkreisjugendringSommerferien
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
170

Herzogtum Lauenburg (pm). Fast 20 engagierte Ehrenamtliche nahmen vom 11. bis 17. April erfolgreich an der Ausbildung zur Jugendgruppenleitung beim Kreisjugendring...

Vollversammlung des Kreisjugendringes: Drei Vorstandspositionen neu besetzt

Vollversammlung des Kreisjugendringes: Drei Vorstandspositionen neu besetzt

von Pressemitteilung
April 14, 2025
0
151

Mölln (pm). Zur Vollversammlung des Kreisjugendrings Herzogtum Lauenburg (KJR) am Freitag, 4. April erschienen in den Räumlichkeiten des Lebenshilfewerks Mölln-Hagenow im...

Die mobile Spieliothek im Februar

Termine der mobilen Spieliothek im Mai

von Pressemitteilung
April 13, 2025
0
11

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch im Mai wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier kommen...

‚Zachäus‘: Kindermusical zum Mitmachen

‚Zachäus‘: Kindermusical zum Mitmachen

von Pressemitteilung
April 12, 2025
0
31

Berkenthin/Sandesneben (pm). Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren können jetzt bei einem Musical-Projekt von Mai bis Juli 2025...

Nächster Artikel
Blink un Blank – plattdüütsch’ Geschichten un Gesang

Blink un Blank – plattdüütsch’ Geschichten un Gesang

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg