• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Theater an besonderen Orten

Premiere von „Lear – Königin im Moor“ während der Feierlichkeiten „100 Jahre Geesthacht“ in der Elbstadt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 17, 2024
Theater an besonderen Orten

Herma Koehn als Königin Lear und Mario Gremlich, der den Narr in "Lear - Königin im Moor" spielt. Fotos: Antje Berodt, hfr

270
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der KulturSommer am Kanal zeigt auch im Sommer 2024 wieder eine außergewöhnliche Eigenproduktion an besonderen Orten. Mit „Lear – Königin im Moor“ setzt Autor und Regisseur Frank Düwel seine Überschreibung großer Theaterklassiker im KulturSommer fort. Im vergangenen Festivalsommer stand Schillers „Wallenstein“ im Geesthachter Rathaus im Zentrum. Jetzt hat Festivalleiter Düwel mit Shakespeares Königsdrama King Lear wieder zu einem Werk der Weltliteratur gegriffen.

Die Uraufführung von „Lear – Königin im Moor“ frei nach William Shakespeare in der Fassung von Frank Düwel findet am Sonnabend, 6. Juli in Geesthacht in der St. Salvatoris-Kirche statt. Gleich der Königin, die durchs Moor wandert, zieht das Stück mit Spielorten in der St. Petri-Kirche in Ratzeburg und der Maria-Magdalenen-Kirche in Lauenburg im Juli durch das Herzogtum Lauenburg. In seiner Überschreibung des Originals konzentriert sich der Autor Frank Düwel auf die zentralen Momente des Stücks, die nach dem Wesen der Macht und der Unaufhaltsamkeit des Alterns fragen.  

Die Zeichen stehen auf Veränderung: Um ihren Lebensabend zu genießen, beschließt Königin Lear (Herma Koehn), sich zurückzuziehen und die Staatsgeschäfte ihren Töchtern zu übergeben. Sie teilt ihr Reich und ihre Macht unter ihren zwei ältesten Töchtern auf und übergeht dabei ihre jüngste Tochter. Doch kaum ist dies geschehen, beginnt Königin Lear – im Zwiegespräch mit ihrem Narren – sich zu fragen, ob diese Entscheidung richtig war.

In ihrer Begegnung mit dem Narren (Mario Gremlich) tut sich für Königin Lear eine Odyssee auf, bei der sie alle bisherigen Gewissheiten verliert. Wer trägt tatsächlich die Verantwortung für das Erbe? Warum ist es so schwer, loszulassen? Wie kann man Frieden mit seinem Leben finden, um glücklich aus der Welt gehen zu können? Was zählt im Leben wirklich?

Während dieses Wegs durchs Moor, in den letzten Momenten ihres Lebens, wird ihr der Narr ein Freund, in einer wahrscheinlich ersten Begegnung auf Augenhöhe.

Atmosphärisch verdichtet wird die Inszenierung durch die Musik der Organistin Victoria Dörksen: Mit Musik von Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude, Edvard Grieg und anderen.

Eine Produktion des KulturSommers am Kanal der Stiftung Herzogtum Lauenburg in Zusammenarbeit mit Kultur und Kirche, Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg und 100-Jahre Elbestadt Geesthacht. Mit Unterstützung der Kirchengemeinde Geesthacht und der Stadt Geesthacht.

Uraufführung am Sonnabend, 6. Juli, um 19.30 Uhr in der St. Salvatoris-Kirche, Am Kirchenstieg 1 in Geesthacht. Weitere Termine am Sonntag, 7. Juli, um 18 Uhr in der St. Petri-Kirche Ratzeburg; am Freitag, 12. Juli, um 19.30 Uhr, Maria-Magdalenen-Kirche Lauenburg. 

Herma Koehn als Königin Lear und Mario Gremlich, der den Narr in „Lear – Königin im Moor“ spielt. Fotos: Antje Berodt, hfr
Herma Koehn als Königin Lear und Mario Gremlich, der den Narr in „Lear – Königin im Moor“ spielt. Fotos: Antje Berodt, hfr

Der Vorverkauf hat begonnen, Karten sind unter: info@stiftung-herzogtum.de oder der Telefonnummer 04542-87 00 erhältlich. Restkarten werden an der Abendkasse angeboten.

  • Herma Koehn: Königin Lear
  • Mario Gremlich: Der Narr
  • Organistin: Victoria Dörksen
  • Regie und Textfassung: Frank Düwel
  • Regieassistentin: Tamina Alex / Charlotte Wulff
  • Kostüm: Volker Deutschmann

Biografien

Herma Koehn Schauspielerin

Spielte an fast allen Hamburger Bühnen: am Operettenhaus, St. Pauli-Theater, der Kleinen Komödie, ab 1968 am Ohnsorg-Theater fest engagiert bis ins Jahr 2000, und bis heute immer wieder als Gast – zuletzt auch am Altonaer Theater und dem Ernst-Deutsch-Theater.

Sie ist aber auch durch Fernseh-Produktionen (beispielsweise „Tatort“, „Großstadtrevier“, „Adelheid und ihre Mörder“) und Kultfilme wie „Nordsee ist Mordsee“ sowie aus Fatih Akins „Soul Kitchen“ bekannt.

Ihre Vielseitigkeit beweist Herma Koehn ebenso in zahlreichen Literatur-Lesungen.

Außerdem widmet sich Herma Koehn in den Stadtrundgängen und Matineen der Landeszentrale für politische Bildung mit großem Vergnügen Hamburgs historischen Frauengestalten. Herma Koehn – Wikipedia

Mario Gremlich Schauspieler

Nach der Schauspielausbildung in Zürich spielte er in allen deutschsprachigen Ländern wie zum Beispiel Schauspiel Bonn, Staatstheater Darmstadt, Theater Oberhausen, Staatstheater Hannover, Theater Heilbronn, Theater BielSolothurn, Theater Lübeck und Theater Vorpommern.

Seit über zwei Jahrzehnten ebenso an großen Sommertheaterbühnen wie Freilichtspiele Schwäbisch-Hall, Domfestspiele Bad Gandersheim oder Burgfestspiele Mayen, ebenso in Musicals und Großproduktionen.

Weitere Standbeine sind freie Theaterprojekte von Bern bis Travemünde, außerdem gesprochene Literatur in Form von Buchpräsentationen, Ausstellungseröffnungen und Lesungen.

Mario Gremlich — Allers ArtistsAgency (allersartists-agency.com)

Frank Düwel Regisseur und Produzent

Inszeniert und produziert Musiktheater, Schauspiel und genreübergreifende Projekte an Stadttheatern. Er entwickelt Spielorte und Geschichten, in denen Landschaft und Menschen Ausgangspunkt der Theaterarbeit sind unter anderem auch die drei Kirchenopern von Benjamin Britten, für das KirchenmusikFestival MusicaSacra, Paderborn, oder „Stimmen der Nacht“ – szenische Symphonie von Jochen Neurath, mit dem ensemble für neue musik zürich und Chor, Zürich, Solothurn, Heilbronn.

Frank Düwel ist Dozent für Musiktheater an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg, Mitglied des internationalen Theater Instituts der UNESCO, seit 2007 Leiter der norden-theaterproduktion, Hamburg, seit 2009 Intendant im KulturSommer am Kanal der Stiftung Herzogtum Lauenburg. Frank Düwel – Wikipedia

Victoria Dörksen Organistin

Victoria Dörksen wurde 2001 in Detmold geboren und erhielt mit vier Jahren ihren ersten Klavierunterricht bei ihrer Mutter. Die musikalische Begeisterung wuchs und so kamen weitere Instrumente wie Gitarre, Trompete und schließlich mit elf Jahren die Orgel dazu. Von 2015 bis 2017 absolvierte sie die nebenamtliche Ausbildung zur Kirchenmusikerin. Seit 2019 studiert sie Kirchenmusik an der Musikhochschule Lübeck (Unterricht bei Professor Arvid Gast, Professor Franz Danksagmüller, Sergej Tcherepanov und Professor Johannes Knecht). Sie leitet verschiedene Chöre, singt und musiziert regelmäßig in Gottesdiensten – unter anderem bei Konzerten in Lemgo, Berlin, Lübeck und Umgebung.

Tags: GeesthachtKultursommer am KanalRatzeburgStadt LauenburgStadtkirche St. PetriTheater
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sicherheitstraining für Motorradfahrer 2022

Motorradkorso durch Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
225

Geesthacht (pm). Verkehrsteilnehmende und Motorrad-Fans sollten sich Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt/Vatertag) vormerken. Denn dann gibt es auf Geesthachter Straßen...

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
25

Geestacht (pm). Die Stadtbücherei Geesthacht freut sich, am Mittwoch, 4. Juni 2025, die bekannte Autorin Anja Marschall begrüßen zu dürfen....

Premiere im Norden: Konfi-Kurs für Kirmes-Kinder

Verkehrsbehinderung wegen Frühjahrsmarkt in Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
132

Geesthacht (pm). Fahrgeschäfte und Zuckerwatte übernehmen von Freitag, 23. Mai 2025, bis einschließlich Montag, 26. Mai 2025, wieder die Regie...

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Nächster Artikel
Verlässliche Ansprechpartner zur Rente

Verlässliche Ansprechpartner zur Rente

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg