• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Polizeidirektion Ratzeburg: Drogen beschlagnahmt

von Pressemitteilung
Juni 13, 2024
Polizeidirektion Ratzeburg: Drogen beschlagnahmt

Beschlagnahmte Gegenstände. Foto: Polizeidirektion Ratzeburg, hfr

347
VIEWS

Bad Oldesloe/Ratzeburg (pm). Einer gemeinsamen Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg zufolge wurden größere Mengen von Drogen beschlagnahmt. Die Kriminalpolizeiinspektion Bad Oldesloe ermittelte gegen mehrere Tatverdächtige wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge.

Am Donnerstag, 6. Juni 2024 konnten die Ermittler mehrere Personen festnehmen, als ein 32- jähriger Lübecker, der sich selbst „Walter White“ nannte, 20 Kilogramm Amphetamin an einen 26-jährigen Tatverdächtigen aus Bad Oldesloe übergeben haben soll. Die Ermittlungen ergaben, dass der 32- jährige Lübecker im Verdacht steht gemeinsam mit einem 34-jährigen Mann aus Bad Schwartau eine „Amphetaminküche“ betrieben zu haben.

Darüber hinaus haben die Ermittlungen ebenfalls ergeben, dass wiederum der 26- jährige Tatverdächtige aus Bad Oldesloe gemeinsam mit weiteren Tatverdächtigen größere Mengen Marihuana in Paketen aus Spanien erhalten haben soll. Am Donnerstagabend wurden sieben Personen vorläufig festgenommen. Die folgenden Durchsuchungen in sechs Wohnungen in Bad Schwartau, Lübeck und Bad Oldesloe ergaben eine Gesamtsicherstellungsmenge von 63 Kilogramm Amphetamin, 15 Kilogramm Marihuana und zirka 10.000 XTC-Pillen. Die beschlagnahmten Drogen haben einen Straßenverkaufswert von geschätzten 883.000 Euro. Außerdem wurden diverse Grundstoffe zur Produktion von Amphetamin, zwei Schreckschusspistolen, mehrere Messer und ungefähr 9.000 Euro Bargeld beschlagnahmt.

Für den 26-jährigen Tatverdächtigen aus Bad Oldesloe und die beiden Tatverdächtigen aus Lübeck und Bad Schwartau wurden durch das Amtsgericht Lübeck am Freitag, 7. Juni 2024 Untersuchungshaftbefehle erlassen.

Tags: PolizeimeldungRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
537

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
569

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
46

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
699

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Nächster Artikel
Großer Schwimmabzeichentag in Ratzeburg

Großer Schwimmabzeichentag in Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg