• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Bürgerdialog zur Wärmewende im Krügerschen Haus

von Pressemitteilung
Juni 12, 2024
Energiekrise: Antragsverfahren für Härtefallhilfen startet

Foto: Image by Gelly___ from Pixabay, hfr

20
VIEWS

Geesthacht (pm). Der Ortsverband Geesthacht von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Montag, 17. Juni um 19 Uhr zu einem Bürgerdialog zum Thema Wärmewende in das Krügersche Haus ein. Gemeinsam mit Oliver Brandt, Landtagsabgeordneter und Finanzpolitischer Sprecher, sowie Dr. Ingrid Nestle, Bundestagsabgeordnete und Energiepolitische Sprecherin, wird über die gesetzlichen Bestimmungen und Fördermöglichkeiten auf Landes- und Bundesebene gesprochen.

Max Hansen, Sprecher des Ortsverbandes Geesthacht, äußerte sich im Vorfeld der Veranstaltung: „Es ist von essentieller Bedeutung, die Bürgerinnen und Bürger über die vielfältigen Aspekte der Wärmewende zu informieren und ihnen die bestehenden Fördermöglichkeiten aufzuzeigen. Nur so können wir gemeinsam den notwendigen Wandel in der Energiepolitik vorantreiben.“

Annedore Granz, 2. Stellvertretende Kreistagspräsidentin, ergänzte: „Die Wärmewende stellt nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine große Chance für unsere Region dar. Durch gezielte Informationsveranstaltungen wie diesen Bürgerdialog möchten wir die Menschen vor Ort aktiv in den Transformationsprozess einbinden und ihnen die Möglichkeit geben, sich direkt mit Fachleuten auszutauschen.“

Im Rahmen der Veranstaltung wird Oliver Brandt die finanzpolitischen Rahmenbedingungen erläutern und aufzeigen, welche Fördermöglichkeiten auf Landesebene zur Verfügung stehen. Dr. Ingrid Nestle wird sich hingegen auf die energiepolitischen Aspekte konzentrieren und die bundesweiten gesetzlichen Bestimmungen sowie die entsprechenden Förderprogramme vorstellen.

Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ihre Fragen und Anliegen im Dialog mit den Experten zu diskutieren und sich aktiv an der Gestaltung der Wärmewende zu beteiligen.

Tags: Bündnis 90/Die GrüneGeesthachtWärmewende

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
67

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
39

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
29

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Gehwege und Straßenreinigung im Herbst

Tipps zur Laubsaison

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
31

Geesthacht (pm). Die Blätter verfärben sich, Eichel, Kastanien und Bucheckern fallen zu Boden - Herbstzeit ist Reinigungszeit: Auf welchen Wegen...

Nächster Artikel
Todesanzeigen als Quellen für Genealogie und Forschung

Ausschreibung des Kulturpreises 2024 der Stiftung Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg