• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Bildungsministerin Karin Prien und Bürgermeister Olaf Schulze zur aktuellen Situation in Geesthacht

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 12, 2024
Bis zu 8000 Impfungen an vier Tagen: Das ist ‚Geesthacht impft‘

Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze. Foto: hfr

141
VIEWS

Geesthacht (pm). Nach einem gemeinsamen Termin von Bildungsministerin Karin Prien, Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze, Landtagsabgeordneten und Vertreterinnen und Vertretern aus Schulaufsicht, Schule, Eltern, Polizei und der lokalen Politik herrschte gestern (10. Juni) in Geesthacht große Einigkeit, dass man nach dem tragischen Vorfall der vorvergangenen Woche an einem Strang gegen Jugendgewalt ziehe. „Wir sind noch immer entsetzt angesichts dieses Vorfalls, der sich vor unserer Gemeinschaftsschule ereignet hat. Gewalt darf an unserer Schule, darf an keiner Schule toleriert werden – und es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, dieses Problem zu benennen und Maßnahmen zu ergreifen, damit Konflikte nicht in dieser Weise eskalieren“, erklärten Bildungsministerin Karin Prien und Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze, der zudem betont: „Die Bertha-von-Suttner-Schule ist eine tolle Schule, an der von einer motivierten Lehrerschaft sehr gute pädagogische Arbeit geleistet wird und an der Schülerinnen und Schüler in schönem und modernem Umfeld lernen können.“ Bildungsministerin Karin Prien wies darauf hin, dass eine Fallkonferenz der Geesthachter Schulen in der vergangenen Woche bereits deutlich gemacht habe, dass es kein Gewaltproblem an einer einzelnen Schule gebe, sondern mehr und besser über Strukturen und verbesserte Zusammenarbeit vor Ort gesprochen werden müsse.

Bürgermeister Schulze wies zudem auf die Ausstattung der Schule hin: „Die Stadt Geesthacht hat in den vergangenen Jahren in einen Schulanbau investiert, den Schulhof modernisiert und das Team der Schulsozialarbeit ausgebaut. Zudem hat die Schule aus dem Perspektivschul-Programm des Landes zusätzliche finanzielle Möglichkeiten erhalten.“ „Diese erhebliche finanzielle Unterstützung ist vor Ort unter anderem dadurch genutzt worden, um zusätzliche sozialpädagogische Kräfte einzustellen, die in schwierigen Situationen schon jetzt unterstützen. Diese finanzielle Unterstützung wird auch in den kommenden Jahren weiter erfolgen“, sicherte Ministerin Prien zu. Darüber hinaus, so Bildungsministerin Karin Prien, wolle das Ministerium auch in Geesthacht prüfen, ob im südlichen Kreisgebiet eine temporäre intensivpädagogische Maßnahme (TIP-Maßnahme) eingerichtet werden könne, um den Schulen in Extremsituationen die Möglichkeit zu geben, Schülerinnen und Schülern mit besonderen Bedürfnissen gerecht zu werden.  „Eine TIP-Maßnahme kann eine sehr wertvolle Ergänzung zur Schulsozialarbeit sein, wenn wir Schülerinnen und Schüler haben, die im normalen Schulmiteinander nicht mehr beschult werden können“, so die Ministerin. Bürgermeister Olaf Schulze verwies aber auch auf die schwierige Personalsituation an der Berta-von-Suttner Schule. Unbesetzte Stellen hätten zuletzt nicht besetzt werden können. Bildungsministerin Karin Prien sagte zu, aus dem Ministerium mit Nachdruck die Besetzung offener Stellen zu forcieren. So solle umgehend geprüft werden, ob kurzfristig nicht auch Versetzungen von anderen Schulen möglich seien.

Bürgermeister Schulze und Bildungsministerin Prien legten einen besonderen Fokus auf die bessere Kooperation der Akteure vor Ort. „Von Seiten des Ministeriums wird der Schulrat als Ansprechpartner für alle Schulen in Geesthacht diese Rolle übernehmen und mit seinem guten Netzwerk auch zu den sozialen Diensten des Kreises nicht nur den Grundschulen, sondern auch den Gemeinschaftsschulen mit Oberstufe und den Gymnasien zur Seite stehen“, so Karin Prien. „Aktuell werden verschiedene Maßnahmen geprüft, die das Ziel haben, vor dem Hintergrund des aktuellen Falls vom 30. Mai die Sicherheit und das Sicherheitsgefühl an der Schule zu verbessern“, so Bürgermeister Schulze. Zudem werde gemeinsam mit allen Partnern vor Ort an einer besseren Verzahnung der bestehenden Präventionsmaßnahmen an Geesthachts Schulen gearbeitet.

Wichtig war Prien und Schulze, dass die Berta-von-Suttner Schule schnell den Weg zurück in die Normalität findet. Der Sicherheitsdienst, der direkt nach dem Vorfall engagiert wurde, wird bis einschließlich 14. Juni 2024 weiterhin täglich an der Bertha-von-Suttner-Schule präsent sein. „Ab dem 17. Juni wird der Sicherheitsdienst in größeren zeitlichen Abständen auf dem Schulgelände und dem direkten Umfeld der Schule tätig sein. Zudem wird die Polizei im Umfeld der Schule Präsenz zeigen“, kündigt Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze an. Diese Rückkehr zur Normalität sei auch expliziter Wunsch der Eltern und Lehrkräfte der Schule.

Tags: GeesthachtGemeinschaftsschulen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rotbuche zum Gedenken an Stadthistoriker Helmut Knust gepflanzt

Rotbuche zum Gedenken an Stadthistoriker Helmut Knust gepflanzt

von Pressemitteilung
Mai 14, 2025
0
34

Geesthacht (pm). Am 9. November 2024 verstarb der ehrenamtliche Stadthistoriker Helmut Knust, dessen Lebenswerk nun durch eine symbolträchtige Geste gewürdigt...

Sicherheitstraining für Motorradfahrer 2022

Motorradkorso durch Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
282

Geesthacht (pm). Verkehrsteilnehmende und Motorrad-Fans sollten sich Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt/Vatertag) vormerken. Denn dann gibt es auf Geesthachter Straßen...

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
36

Geestacht (pm). Die Stadtbücherei Geesthacht freut sich, am Mittwoch, 4. Juni 2025, die bekannte Autorin Anja Marschall begrüßen zu dürfen....

Premiere im Norden: Konfi-Kurs für Kirmes-Kinder

Verkehrsbehinderung wegen Frühjahrsmarkt in Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
135

Geesthacht (pm). Fahrgeschäfte und Zuckerwatte übernehmen von Freitag, 23. Mai 2025, bis einschließlich Montag, 26. Mai 2025, wieder die Regie...

Nächster Artikel
Dreifache Premiere für den „Bergretter“-Wein

Dreifache Premiere für den „Bergretter“-Wein

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg