• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 3, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Grußwort der Stadt Mölln zum Möllner Schützenfest

Grußworte

von Pressemitteilung
Juni 10, 2024
Mölln

Mölln aus der Luft. Foto: Anders

445
VIEWS

Mölln (pm). Vom Freitag, 14. Juni bis Sonntag, 16. Juni 2024 findet in Mölln das Schützenfest statt. Die Bürgervorsteherin Katharina Hess und Bürgermeister Ingo Schäper sprechen hierzu ihre Grußworte aus.                                         

Liebe Möllnerinnen und Möllner, liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern, liebe Gäste,

es ist uns eine große Freude, Sie alle herzlich zum diesjährigen Schützenfest willkommen zu heißen. Dieses traditionsreiche Fest ist nicht nur ein Höhepunkt im Kalender unserer Stadt, sondern auch ein lebendiger Ausdruck unserer Gemeinschaft und unseres kulturellen Erbes.

Unsere Grüße gehen besonders an die Mitglieder der Möllner Schützengilde von 1387 e.V., die beteiligten Musikzüge und natürlich auch an die Könige und Abordnung der Gastvereine.

Seit vielen Jahren steht die Möllner Schützengilde für Werte wie Zusammenhalt, Respekt und Engagement. Das Schützenfest bietet uns die Gelegenheit, diese Traditionen zu würdigen und zu feiern, und es stärkt die Bindungen zwischen den Generationen. Natürlich sind auch alle höchst gespannt, wer am Samstag als neuer Schützenkönig bzw. Schützenkönigin proklamiert wird. Jeder Tag hat etwas Besonderes zu bieten und das verdanken wir dem großen Einsatz der Möllner Schützengilde und allen ehrenamtlichen Helfern- dafür möchten wir ihnen allen ganz herzlich danken.

Unser besonderer Dank gilt auch den Schützenkönig:innen, die mit ihrem Engagement und ihrer Vorbildfunktion das Schützenwesen hochhalten. Ihr Einsatz und Ihre Begeisterung sind inspirierend und tragen wesentlich dazu bei, dass diese Tradition lebendig bleibt.

Bürgervorsteherin Katharina Hess aus Mölln. Foto: hfr
Bürgermeister Ingo Schäper. Foto: Stadt Mölln, hfr

Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, ob groß oder klein, ein frohes und harmonisches Schützenfest mit vielen schönen Momenten und fröhlichen Stunden. In diesem Sinne, lasst uns gemeinsam feiern und die Tradition der Möllner Schützengilde von 1387 e.V. hochleben lassen!

Tags: GrußworteMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
132

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
89

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Nächster Artikel
Isabelle Skambath bei den Deutschen Mastersmeisterschaften

Isabelle Skambath bei den Deutschen Mastersmeisterschaften

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg