• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Klimaschutz in Unternehmen

Nachhaltiges und klimaneutrales Wirtschaften in der Zukunft

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 9, 2024
Klimaschutz in Unternehmen

Vortrag der Firma PAMPA in der Priesterkate in Büchen. Foto: hfr

21
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Büchen (pm). Rund 30 Unternehmerinnen und Unternehmer trafen sich Mitte Mai in der Priesterkate in Büchen, um gemeinsam über nachhaltiges und klimaneutrales Wirtschaften in der Zukunft zu sprechen und über Maßnahmen zur Senkung des Strom-, Gas- und Energieverbrauches zu diskutieren. Organisiert wurde die Veranstaltung mit dem Titel „Klimaschutz in Unternehmen“ vom KlimaKreis Herzogtum Lauenburg (bestehend aus den KlimaschutzmanagerInnen des Kreises) in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Herzogtum Lauenburg (WFL)  als Follow-up des Projektes „Zukunft Zeigen 2.0“.

Zur Vorbereitung auf die Veranstaltung hatten die KlimaschutzmanagerInnen über die WFL eine Unternehmensumfrage durchgeführt, an der sich über 50 Unternehmen aus dem Kreisgebiet beteiligt hatten.

Bei der Umfrage gaben 92 Prozent der Befragten an, dass ihnen Klimaschutz in ihrem Unternehmen wichtig oder sogar sehr wichtig sei. Knapp zwei Drittel der Betriebe machen bereits mehr in diesem Bereich als gesetzlich vorgegeben ist. 56 Prozent gaben an, kurzfristig (in den nächsten ein bis zwei Jahren) Maßnahmen zur weiteren Verbesserung ihrer Nachhaltigkeit zu planen.

In der Umfrage konnte außerdem angegeben werden, zu welchen Themen aktuell Informationen gewünscht werden, woraufhin Susann Dreßler, Leiterin der IB.SH Förderlotsen für Unternehmen und Gründungen, die aktuellen Förderprogramme vorstellte, um Unternehmen nachhaltiger aufzustellen. 

Karsten Prill, Teamleiter Einkauf bei der Firma RAMPA in Büchen, stellte außerdem beispielhaft vor, wie ein Unternehmen erfolgreich Wirtschaften und dabei Rücksicht auf die Umwelt nehmen kann. Als eines der ersten KfW40 Gewerbegebäude in Norddeutschland konnte RAMPA durch die Kombination von Erdwärme- & PV-Technologie, speziellem Fassadensystem, erhöhter Wandstärke und effizientem Belüftungssystems sowie der Nutzung der Abwärme von Produktionsmaschinen zur Beheizung der Fertigungshalle den eigenen CO2-Verbrauch bereits deutlich senken. RAMPA strebt als Reduktionsziel an, bis zum Jahr 2030 in den Bereichen Scope 1 und 2 nur noch max. 10 % der Emissionen gegenüber dem Basisjahr 2020 zu erreichen.

Anschließend an die Vorträge wurde sich in World Cafés zu den Themen „Erneuerbare Energien“, „Fördermöglichkeiten“, „Austausch und Vernetzung“ ausgetauscht. Fazit der Veranstaltung ist, dass die Unternehmen sich einen weiteren Austausch wünschen, da die Vernetzung untereinander wichtig sei, um von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Eine Fortführung des Themas „Klimaschutz in Unternehmen“ wird der KlimaKreis zusammen mit der WFL ausarbeiten, wobei das Format noch offen ist.

Tags: KlimaschutzPriesterkate Büchen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Hommage an verstorbene Büchner Künstlerin

Hommage an verstorbene Büchner Künstlerin

von Pressemitteilung
April 22, 2025
0
213

Büchen (pm). Ab Sonntag, 27. April, werden in der Priesterkate Kunstwerke der jung verstorbenen Büchenerin Kerstin Reimers ausgestellt. Anlässlich des 60. Geburtstages...

Online-Workshop zum Klimaschutz

Chance für Kleinprojekte: Zuschüsse für kreative Ideen sichern!

von Gesine Biller
April 19, 2025
0
40

Geesthacht (pm). Wer eine konkrete Idee hat, die die Lebensqualität der Menschen vor Ort verbessern, dem lokalen Klimaschutz dienen oder die...

Priesterkate: Themencafé öffnet im Mai wieder

Cafe´ Priesterkate: Das Kriegsende vor 80 Jahren in der Region Büchen  

von Pressemitteilung
April 8, 2025
0
43

Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate hat am Sonntag, 13. April von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.  In...

Priesterkate:  Kindertheater „Eiersalat bei Familie Klopfer“

Priesterkate:  Kindertheater „Eiersalat bei Familie Klopfer“

von Pressemitteilung
März 22, 2025
0
32

Büchen (pm). Eine lustige Ostergeschichte für Kinder ab drei Jahren präsentiert die Wolfsburger Figurentheater Compagnie in der Priesterkate am Sonntag,...

Nächster Artikel
Wissenswertes über die Gütertrennung

Wann ist ein Ehevertrag sinnvoll, wann sittenwidrig?

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg