• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Klimaschutz in Unternehmen

Nachhaltiges und klimaneutrales Wirtschaften in der Zukunft

von Pressemitteilung
Juni 9, 2024
Klimaschutz in Unternehmen

Vortrag der Firma PAMPA in der Priesterkate in Büchen. Foto: hfr

22
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Büchen (pm). Rund 30 Unternehmerinnen und Unternehmer trafen sich Mitte Mai in der Priesterkate in Büchen, um gemeinsam über nachhaltiges und klimaneutrales Wirtschaften in der Zukunft zu sprechen und über Maßnahmen zur Senkung des Strom-, Gas- und Energieverbrauches zu diskutieren. Organisiert wurde die Veranstaltung mit dem Titel „Klimaschutz in Unternehmen“ vom KlimaKreis Herzogtum Lauenburg (bestehend aus den KlimaschutzmanagerInnen des Kreises) in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Herzogtum Lauenburg (WFL)  als Follow-up des Projektes „Zukunft Zeigen 2.0“.

Zur Vorbereitung auf die Veranstaltung hatten die KlimaschutzmanagerInnen über die WFL eine Unternehmensumfrage durchgeführt, an der sich über 50 Unternehmen aus dem Kreisgebiet beteiligt hatten.

Bei der Umfrage gaben 92 Prozent der Befragten an, dass ihnen Klimaschutz in ihrem Unternehmen wichtig oder sogar sehr wichtig sei. Knapp zwei Drittel der Betriebe machen bereits mehr in diesem Bereich als gesetzlich vorgegeben ist. 56 Prozent gaben an, kurzfristig (in den nächsten ein bis zwei Jahren) Maßnahmen zur weiteren Verbesserung ihrer Nachhaltigkeit zu planen.

In der Umfrage konnte außerdem angegeben werden, zu welchen Themen aktuell Informationen gewünscht werden, woraufhin Susann Dreßler, Leiterin der IB.SH Förderlotsen für Unternehmen und Gründungen, die aktuellen Förderprogramme vorstellte, um Unternehmen nachhaltiger aufzustellen. 

Karsten Prill, Teamleiter Einkauf bei der Firma RAMPA in Büchen, stellte außerdem beispielhaft vor, wie ein Unternehmen erfolgreich Wirtschaften und dabei Rücksicht auf die Umwelt nehmen kann. Als eines der ersten KfW40 Gewerbegebäude in Norddeutschland konnte RAMPA durch die Kombination von Erdwärme- & PV-Technologie, speziellem Fassadensystem, erhöhter Wandstärke und effizientem Belüftungssystems sowie der Nutzung der Abwärme von Produktionsmaschinen zur Beheizung der Fertigungshalle den eigenen CO2-Verbrauch bereits deutlich senken. RAMPA strebt als Reduktionsziel an, bis zum Jahr 2030 in den Bereichen Scope 1 und 2 nur noch max. 10 % der Emissionen gegenüber dem Basisjahr 2020 zu erreichen.

Anschließend an die Vorträge wurde sich in World Cafés zu den Themen „Erneuerbare Energien“, „Fördermöglichkeiten“, „Austausch und Vernetzung“ ausgetauscht. Fazit der Veranstaltung ist, dass die Unternehmen sich einen weiteren Austausch wünschen, da die Vernetzung untereinander wichtig sei, um von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Eine Fortführung des Themas „Klimaschutz in Unternehmen“ wird der KlimaKreis zusammen mit der WFL ausarbeiten, wobei das Format noch offen ist.

Tags: KlimaschutzPriesterkate Büchen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Büchen feiert den 1. Mai auf dem Bürgerplatz

Priesterkate: Irish Folk-Konzert mit ‚Hot Asphalt‘

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
23

Büchen (pm). Am Donnerstag, den 16. Oktober, um 19.30 Uhr gibt sich die irische Partyband „Hot Asphalt“ die Ehre in...

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

von Pressemitteilung
September 27, 2025
0
92

Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im Oktober an den Sonntagen, 5. Oktober und 12. Oktober jeweils von...

Die ‚Neintonne‘ im Geesthachter Ganztag

Priesterkate: Kindertheater ‚Hilde, Hans und ein bisschen Zwerg‘

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
12

Büchen (pm). Am Sonntag, 28. September zeigt das Tandera Theater in der Priesterkate das Stück „Hilde, Hans und ein bisschen...

Klimaschutz in Mölln vor dem Aus – Mehrheit streicht Fachstelle

Klimaschutz in Mölln vor dem Aus – Mehrheit streicht Fachstelle

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
439

Mölln (pm). Die Stadtvertretung Mölln hat auf ihrer letzten Sitzung entschieden: Die Stelle für das Klimaschutzmanagement wird Ende 2025 aus...

Nächster Artikel
Wissenswertes über die Gütertrennung

Wann ist ein Ehevertrag sinnvoll, wann sittenwidrig?

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg