• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Schaufenster Don Bosco: Pop-Up-Store bringt Begegnungen in die Möllner Innenstadt

von Andreas Anders
Juni 8, 2024
Schaufenster Don Bosco: Pop-Up-Store bringt Begegnungen in die Möllner Innenstadt

Der Roboterarm "Robi" ist die neueste Errungenschaft beim Don Bosco Haus. Dieser ermöglicht auch Menschen mit schwerer körperlicher Einschränkung sich an produktiven Abläufen wie dem Befüllen von Tierfutterpackungen zu beteiligen. Foto: Anders

205
VIEWS

Mölln (aa). Tourismus- und Stadtmarketing Mölln im April 2024 unter dem Motto „Laden auf Zeit“ mit einem neuen Konzept in der Hauptstraße 74 (ehemals Buchhandlung Weber). Im Rahmen des Förderprogramms Innenstadt wurde eine Ladenfläche in bester Innenstadtlage als Pop-Up-Store wiedereröffnet (Herzogtum direkt berichtete). Seit dieser Woche ist nun das Möllner Don Bosco Haus zusammen mit der Künstlerin Ines Bargholz dort eingezogen.

Das Don Bosco Haus am nordöstlichen Zipfel Möllns ist laut Eigenbeschreibung „eine heilpädagogische Vollzeit – Therapie – und Fördereinrichtung für Menschen mit schwersten Mehrfachbehinderungen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden von einer hochqualifizierten Mitarbeiterschaft betreut und gefördert. Träger der Einrichtung ist der Verein ‚Don Bosco – Haus für das behinderte Kind e.V.‘“ Unter der Überschrift „Schaufenster Don Bosco“ gehe es der Einrichtung nach Erklärung von Petra Harms, Vorstandsvorsitzende des Trägervereins „Don Bosco-Haus für das behinderte Kind e.V.“, darum, um ein größeres Bekanntwerden bei der Möllner Bevölkerung. „Wir möchten den Möllnern ermöglichen, einen Blick auf uns zu werfen. Das geht am Besten in Form von Begegnungen“, so Harms weiter.

Mit dem PopUp Store in der Möllner Hauptstraße will das Don Bosco Haus Raum für Begegnungen schaffen. Foto: Anders

So werden in einem Zeitraum von zwei Monaten zahlreiche Begegnungen unter anderem in Form von Workshops in der Hauptstraße angeboten. Diese reichen von Basteln mit Holz, über Seife gießen und Taschen malerisch gestalten, bis hin zu Tierfutter verpacken mit einem kürzlich angeschafften Roboterarm. Dazu kommt immer Samstags eine Matinee mit Musik bei der man auch in Ruhe die Ausstellung von Künstlerin Ines Bargholz bewundern kann, die mit Blättern aus der Natur Bilder von kleinen Elfen gezaubert hat. „Es ist der Versuch die Lebendigkeit von Pflanzen und Blumen in Bildern einzufangen“, beschreibt die Künstlerin ihre Herangehensweise.

Neben den Angeboten des Don Bosco Hauses präsentiert Künstlerin Ines Bargholz ihre Werke. Foto: Anders

Die Ausstellung kann zudem immer montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr sowie sonnabends von 10 bis 13 Uhr während der regulären Öffnungszeiten besucht werden. Bis zum 31. Juli wird während der Öffnungszeiten auch die Möglichkeit geboten, mittels des Roboterarms Tierfutter für das Möllner Tierheim und dem Uhlenkolk zu verpacken. Das Programm mit den zahlreichen inklusiven Workshop ist auch unter https://www.donbosco-haus.de/ zu finden. Eine Anmeldung zu den Workshops ist direkt im PopUp-Store, unter der Telefonnummer 04542-84700 sowie via Email an info@donbosco-haus.de

möglich.
Tags: Don BoscoMölln

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
406

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
284

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ – Repair Café in Mölln

Repair Café in Mölln öffnet wieder im Oktober

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
53

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet wieder am Sonnabend, 4. Oktober,  zwischen 14 und 17 Uhr...

Nächster Artikel
Tag des offenen Hofes in Buchholz

Tag des offenen Hofes in Buchholz

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg