• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Christian Fenger wird neuer Vorstandsvorsitzender von HanseWerk

von Pressemitteilung
Juni 8, 2024
Christian Fenger wird neuer Vorstandsvorsitzender von HanseWerk

Christian Fenger wird neuer Vorstandsvorsitzender von HanseWerk. Foto: HanseWerk, hfr

546
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Matthias Boxberger seit 2013 Vorstandsvorsitzender und langjähriger Technikvorstand der HanseWerk AG verlässt das Unternehmen und übernimmt zum 1. September die Funktion des Vorstandsvorsitzenden bei der Avacon AG, einer Schwestergesellschaft von HanseWerk. Seine Nachfolge als Vorstandsvorsitzender tritt der bisherige HanseWerk-Finanzvorstand Christian Fenger an. Neuer Technikvorstand von HanseWerk wird Dr. Benjamin Merkt, bisher Vorstand Netztechnik bei der Schleswig-Holstein Netz AG, die ebenfalls zur HanseWerk-Gruppe gehört. Der Aufsichtsrat der HanseWerk AG hat die Nachfolgeregelung für Matthias Boxberger Anfang dieser Woche beschlossen.

Matthias Boxberger: Vorstandsvorsitzender und Technikvorstand Hansewerk. Davor verschiedene Leitungsfunktionen und Tätigkeiten bei E.ON Hanse, E.ON Netz sowie Verbänden der Energiewirtschaft. Wirtschaftsingenieursstudium in Darmstadt mit Fachrichtung Elektrotechnik.

Christian Fenger: Finanzvorstand bei HanseWerk. Davor Tätigkeiten und Leitungsfunktionen bei Westenergie, innogy, RWE und PricewaterhouseCoopers. Studium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Examen als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.

Dr. Benjamin Merkt: Vorstand Netztechnik bei SH Netz. Davor Tätigkeiten und Leitungsfunktionen bei E.ON Netz, E.ON Technology and Innovation sowie Westnetz. Wirtschaftsingenieur und Promotion am Institut für elektrische Energieversorgung und Hochspannungstechnik in Hannover

Die HanseWerk-Gruppe

Mehr als 3 Millionen Kunden in Norddeutschland beziehen Strom, Gas oder Wärme direkt oder indirekt über die von der HanseWerk-Gruppe und ihren Tochtergesellschaften betriebenen Energienetze. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Partnern und Kunden moderne und effiziente Energielösungen mit den Schwerpunkten Netzbetrieb, dezentrale Energieerzeugung oder E-Mobilitätslösungen.

Tags: HanseWerk

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

42 Auszubildende und duale Studentinnen und Studenten in der HanseWerk-Gruppe gestartet

42 Auszubildende und duale Studentinnen und Studenten in der HanseWerk-Gruppe gestartet

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
40

Herzogtum Lauenburg (pm). Die HanseWerk-Gruppe begrüßt 42 neue Auszubildende und duale Studentinnen und Studenten. Zum Einstieg erleben die neuen Kolleginnen...

EEG-Anlagen in Schleswig-Holstein decken Strombedarf zu 156 Prozent

HanseWerk schafft 600 neue Arbeitsplätze für die Energiewende

von Gesine Biller
Juni 2, 2025
0
48

Herzogtum Lauenburg (pm). Rund 600 neue Arbeitsplätze hat die HanseWerk-Gruppe in den vergangenen vier Jahren geschaffen. Davon entfallen allein rund...

Massiver Personalaufbau für die Energie- und Wärmewende

Massiver Personalaufbau für die Energie- und Wärmewende

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2024
0
48

Herzogtum Lauenburg (pm). Für das Gelingen der Energie- und Wärmewende baut der Energiedienstleister HanseWerk seit dem letzten Jahr massiv Personal...

Energiewende nicht durch pauschalen Denkmalschutz blockieren

HanseWerk und thermondo vereinbaren Kooperation zur Umsetzung der Wärmewende in Norddeutschland

von Pressemitteilung
Juli 13, 2024
0
223

Schleswig-Holstein (pm). Ganzheitliche Lösungen für eine nachhaltige Wärmeversorgung in Norddeutschland – das ist das Ziel der strategischen Partnerschaft von HanseWerk,...

Nächster Artikel
Landwirtschaft erhält Auszahlung der Direktzahlungen noch vor Jahresende

Landesregierung fördert Ausbau mobiler Schlachtungen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg