• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ehrenamt und Leidenschaft: Die treibende Kraft hinter der Ratzeburger Ruderregatta

Andreas Anders von Andreas Anders
Juni 7, 2024
Ehrenamt und Leidenschaft: Die treibende Kraft hinter der Ratzeburger Ruderregatta

Frank und Regine König sind zwei von einer großen Schar von Ehrenämtlern, die Jahr für Jahr die Internationale Ratzeburger Ruderregatta zum Leben erwecken. Foto: Anders

1.1k
VIEWS

Ratzeburg (aa). Am vergangenen Wochenende war der Ratzeburger Ruderclub (RRC) wieder einmal Ausrichter der Internationalen Ratzeburger Ruderregatta. Das weltweit geachtete Ruderevent wurde zum bereits 65. Mal auf dem Ratzeburger Küchensee ausgetragen. Um dies immer wieder möglich zu machen, sind vor allem zwei Dinge nötig: erstens Geld, unter anderem von Sponsoren sowie Startgeldern der teilnehmenden Sportler, sowie zweitens einem Heer von Ehrenamtlern (ca. 100 RRC-Mitglieder sowie ca. 100 externe Helfer), die mit viel Einsatz von der Technik, über Logistik, bis hin zur Versorgung mit Speis und Trank alles auf dem Beine beziehungsweise aufs Wasser stellen.

Regine und Professor Dr. Frank T. König: Ein Ehepaar, das sich seit vielen Jahren mit Herzblut im Ratzeburger Ruderclub engagiert. Regine König, langjährige Leiterin der Internationalen Ratzeburger Ruderregatta, und Frank König, einst Präsident des Ratzeburger Ruderclubs, mögen zwar mittlerweile in der zweiten Reihe stehen, doch ihre Leidenschaft für die Regatta ist ungebrochen. Sie gehören nach wie vor zu den vielen helfenden Händen, die Jahr für Jahr die Internationale Ratzeburger Ruderregatta in die Tat umsetzen.

Frank König war von 2005 bis 2016 Clubpräsident des RRC und damit automatisch in die Organisation des Regatta mit involviert. Dazu erklärt Frank König: „Der Vorsitzende ist natürlich ganz maßgeblich für die Ausrichtung der Regatta mitverantwortlich. Aber es gibt ja auch das Amt der Regattaleitung und die muss die meiste Arbeit machen.“ Diese Position hatte zehn Jahre lang seine Frau Regine König inne. Beide engagieren sich aber weiterhin für ihren Verein und stehen insbesondere bei der Regatta mit Rat und Tat zur Verfügung.

In der Regattawoche gibt es eine Vielzahl von Aufgaben. Da ist jede helfende Hand dringend gebraucht. Foto: Anders

So übernehmen Regine und Frank König unter anderem die Betreuung beziehungsweise das Training von drei Booten beim Firmensprintcup, welcher Bestandteil der Internationalen Ratzeburger Ruderregatta ist. „Das ist mindestens drei, vier Mal pro Woche, wo man mit diesen Teams auf‘s Wasser geht“, berichtet Frank König. Das Training für diese Firmenteams beginnt in der Regel sechs bis acht Wochen vor der Regatta. „Ansonsten habe ich nach wie vor die Aufgabe die Beschilderung für die Regatta aufzubauen“, so Frank König weiter, „wir haben hier Schilder für die Seesperrung, Schilder für den Sattelplatz, welcher Steg ist für‘s Anlegen, welcher für‘s Ablegen. An den Badestellen müssen Verbotsschilder aufgebaut werden. Und in der Woche der Regatta, ist hier eigentlich jeden Tag zu tun mit Aufbauarbeiten. Die können auch nicht alle gleichzeitig stattfinden. So bin ich diese Woche jeden Tag hier und helfe beim Aufbauen.“ Wieviele Stunden kommen da so zusamnmen? „Oh, das habe ich noch nie gemessen, und ich glaube, das lässt sich auch nicht in Stunden messen“, sagt Frank König.

Direkt am Sonntagabend nach Ende der Regatta geht es dann mit dem Abbau weiter. „Da wird schon ganz viel wieder abgebaut. Da kommen die Schilder wieder, ab da gilt die Seesperrung nicht mehr und die Badestelle muss wieder geöffnet werden. Und je mehr wir an dem Sonntag schaffen, umso besser ist es dann auch. Denn die Luft ist dann auch raus für viele.“

Frank und Regine König bei den Vorbereitungen zum Regattawochenende, Foto: Anders

Die 60. Internationale Ruderregatta war Regine Königs letzte Regatta als Leiterin. Aber auch sie ist weiterhin mit viel Einsatz dabei. „Ich guck immer mal, was man noch machen könnte“, beschreibt Regine König ihr breites Einsatzfeld, „An Regattavorbereitung mache ich relativ wenig, weil das ja übergeben ist. Wenn mir das eine oder andere auffällt, dann gebe ich schon noch meinen Sermon dazu. Und letztlich werden bei der Regatta alle helfenden Hände gebraucht.“ Frank König ergänzt: „Eigentlich ist sie hier immer noch ständig beschäftigt mit allen möglichen Aufgaben. Sei es darum, sich um die Küche zu kümmern, sei es darum, sich um die Handtücher und das Klopapier zu kümmern. Und das macht sie das ganze Jahr über, nicht nur für die Regatta.“

„Es gibt immer eine große Vielzahl von Aufgaben, die man gar nicht so sieht, wie zum Beispiel am Stattelplatz. Da ist die Ausgabe der Startnummer, da ist die Waage. Das sind alles Positionen, die besetzt werden müssen. Das ist nicht meine Aufgabe, aber das sind alles Teile, wo Leute dann gebunden sind. Dann muss man dort Mülltonnen hinstellen und wieder wegräumen. Dann ist da die Zielturmbesetzung, wir werden wieder eine Großleinwand haben. Die Bootshalle muss ausgeräumt werden, um Platz zu schaffen. Das sind alles Dinge, die bekommt man nur am Rande mit. An diesen Tagen sind hier unwahrscheinlich viele Leute im Einsatz“, beschreibt Frank König die Wichtigkeit jedes einzelnen ehrenamtlichen Helfers während dieser Regattawoche. Überall dort, wo sich eine Lücke ergeben sollte, versuchen die Königs auszuhelfen.

Gibt es ein Nachwuchsproblem oder kommen über die Jahre auch immer wieder ehrenamtliche Helfer nach? Dazu Regine König: „Es kommt drauf an: Direkt für‘s Regattawochenende Leute zu finden, die von Freitag bis Sonntag im Einsatz sind, ist relativ einfach. In der Woche die Vorbereitung wird fast ausschließlich von Rentnern gestemmt. Es sind aber auch Leute da, die sich extra Urlaub genommen haben. Das ist natürlich, wenn man berufstätig ist, vielleicht auch kleine Kinder hat, ist es schwierig, da tagsüber mitzuwirken. Da ist diese Rentnercrew schon gut. Einige haben mittlerweile natürlich aufgehört, weil es inzwischen körperlich nicht mehr können. Aber es kommen immer wieder Rentner nach. Da sind die RRC-Mitglieder wirklich engagiert.“

Das klingt alles nach viel Leidenschaft. „Wir würden jetzt nicht auf die Idee kommen, am Regattawochenende irgendwo anders zu sein. Es sei denn, es ist vielleicht eine Familienfeier. Familie geht dann schon vor“, verrät Regine König. Ihr Mann ergänzt: „Aber der RRC ist schon ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens.“

Tags: EhrenamtRatzeburger RuderclubRatzeburger RuderregattaRRC
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Oktober 2024 – Möllner Feuerwehr verzeichnet 19 Alarmierungen

Die Ehrenamtler der Freiwilligen Feuerwehr Mölln absolvierten im April 2025 insgesamt 24 Einsätze

von Torsten Schöpp
Mai 5, 2025
0
165

Mölln (ts). Die ehrenamtlichen Retter der Freiwilligen Feuerwehr Mölln wurden im April 24 mal alarmiert. So geht an dieser Stelle...

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
170

Herzogtum Lauenburg (pm). Fast 20 engagierte Ehrenamtliche nahmen vom 11. bis 17. April erfolgreich an der Ausbildung zur Jugendgruppenleitung beim Kreisjugendring...

Ordentliche Mitgliederversammlung 2025 der DLRG Ratzeburg

Ordentliche Mitgliederversammlung 2025 der DLRG Ratzeburg

von Gesine Biller
April 14, 2025
0
88

Ratzeburg (gb/pm). Die ordentliche Mitgliederversammlung 2025 der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ratzeburg findet am Freitag, den 25. April 2025 im Ratssaal...

Verfahrensweise zum anstehenden Bürgerentscheid in Ratzeburg

Ratzeburg sagt Danke – Kaffeeklatsch für freiwillige Helfer

von Pressemitteilung
April 13, 2025
0
287

Ratzeburg (pm). Die Stadt Ratzeburg entwickelt sich stetig weiter zu einer 'engagierten Stadt', in der das Ehrenamt und das freiwillige Engagement...

Nächster Artikel
Christian Fenger wird neuer Vorstandsvorsitzender von HanseWerk

Christian Fenger wird neuer Vorstandsvorsitzender von HanseWerk

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg