• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Jugendverbände positionieren sich einstimmig gegen Rechtsextremismus

Julian Schlicht als 1. Vorsitzender des Kreisjugendringes wiedergewählt

von Pressemitteilung
Juni 5, 2024
Jugendverbände positionieren sich einstimmig gegen Rechtsextremismus

Die Delgierten positionieren sich mit Europasternen für ein weltoffenes, demokratisches und jugendgerechtes Europa. Foto: hfr

75
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). „Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg nimmt die zunehmende gesellschaftliche Spaltung, das Erstarken des Rechtspopulismus‘ und menschenverachtender Positionen sowie extremistischer Haltungen mit großer Sorge wahr.“ So steht es in der Positionierung des Kreisjugendringes Herzogtum Lauenburg (KJR), die einstimmig durch die Delegierten der Jugendverbände und örtlichen Jugendringe im Kreisgebiet, auf der Vollversammlung verabschiedet wurde. „Durch unsere Jugendverbandsarbeit stehen wir für die Demokratie ein, leben sie und verteidigen sie. Gemeinsam beziehen wir Position für Demokratie und gegen Rechtsextremismus und gehören nicht zu einer schweigenden Mehrheit“, begründen Eugenia Roo und Veysi Celik aus dem Vorstand. „Wir rufen dazu auf, ein Zeichen gegen ein Erstarken rechtsextremer sowie rechtspopulistischer Kräfte im EU-Parlament und für ein weltoffenes, demokratisches und jugendgerechtes Europa zu setzen“, so die Vorstandsmitglieder weiter.

Eugenia Roo und Veysi Celik aus dem Vorstand des Kreisjugendringes. Foto: hfr
Björn Diestel bei der Vollversammlung des KJR 2024. Foto: hfr

Die Europawahl am 9. Juni stand dann auch im Mittelpunkt des inhaltlichen Teils der Vollversammlung. Im Rahmen eines Kneipenquizes näherten sich die Delegierten und Gäste, zu denen neben dem Landtagsabgeordneten Oliver Brandt auch die Kreistagsabgeordneten Annedore Granz, Henrike Biebow, Yannic Daunus und der Möllner Bürgermeister Ingo Schäper gehörten, dem Thema Europa an. Neben dem Wissen um Flaggen und Länderumrissen war auch das Wissen zu EU-Verordnungen gefragt, die das Leben der Europäer und Europäerinnen vereinfachen, wie zum Beispiel zu genormten Ladekabeln für Smartphones und Tablets. Gemeinsam wurde auch über die Grundfreiheiten in der EU zum freien Waren-, Personen-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehr diskutiert. Kreativ wurden alle gemeinsam bei der Entwicklung von EU-Maskottchen aus Knetmasse. Mit gelben Sternen brachten die Delegierten und Gäste ihre positive Haltung zu Europa zum Ausdruck.

In seinem Jahresbericht führte der 1. Vorsitzende Julian Schlicht aus, dass den KJR in Anbetracht einer zunehmenden gesellschaftlichen Spaltung und einem Erstarken von Rechtspopulismus und extremistischer Haltungen die Haushaltsdebatten um Kürzungen in der Jugendarbeit und bei Demokratieförderprogrammen Sorge bereite. Julian Schlicht wurde als 1. Vorsitzender ebenso wiedergewählt, wie die stellevertretenden Vorsitzenden Lea Wald, Tabea Schudde und Veysi Celik. Neu in den Vorstand wurde Björn Diestel von der Kreisjugendfeuerwehr gewählt, der damit Franzisca Beyer, ebenfalls aus den Reihen der Jugendfeuerwehren, nachfolgt. Als Vertreter des Aktiv-Teams im Vorstand ist Jan-Oliver Schomann für Julian Gebhard neu im Vorstand des KJR.

Julian Schlicht (stehend) neben Arne Strickrodt. Foto: hfr

Bereits jetzt verabschiedete der KJR-Vorstand das beratende Vorstandsmitglied Matthias Beck aus dem Team Jugendförderung des Kreises, der im Januar 2025 in den Ruhestand geht und für den es somit in dieser Rolle die letzte Vollversammlung nach knapp 30 Jahren war. Er betonte die Bedeutung die Arbeit aller ehrenamtlich Engagierten in der Jugendverbandsarbeit, die durch ihre regelmäßige Arbeit Woche für Woche und auf den vielfältigen Jugendfahrten wichtige Ansprechpersonen für Kinder und Jugendliche sind und in den Vereinen und Verbänden ein demokratisches Zusammenleben praktizieren.

Tags: EuropakreisjugendringRechtsextremismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die mobile Spieliothek im Februar

Termine der mobilen Spieliothek im Oktober

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
13

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch im Oktober wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier kommen...

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
84

Büchen (pm). Am 6. September fand von 15 bis 22 Uhr am Parkplatz am Kanal in Büchen das Bass gegen...

Projektförderung – Engagement für Demokratie gestalten

Projektförderung – Engagement für Demokratie gestalten

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
22

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der „Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg“ sind gemeinnützige Organisationen aufgerufen, noch bis zum 27. September...

Mobile Spieliothek nach den Sommerferien

Termine der mobilen Spieliothek im September

von Pressemitteilung
August 24, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch nach den Sommerfeien wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier...

Nächster Artikel
Schwimmabzeichentage 2024 bei der DLRG Groß Sarau

Schwimmabzeichentage 2024 bei der DLRG Groß Sarau

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg