• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„Editha, ich liebe du!“ – Lesung mit Live-Musik in der Stadtbücherei

von Pressemitteilung
Juni 5, 2024
„Editha, ich liebe Du“ – die Möllner Musikerin und ihre Biografie

Die Protagonistin Editha Maniscalco mit der Vorleserin Andrea Sacker und dem Autor Dirk Andresen.  Foto: Wizard, hfr

111
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am Donnerstag, 13. Juni findet in der Stadtbücherei Ratzeburg eine Lesung aus dem Buch des Ratzeburger Journalisten Dirk Andresen statt. Der Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr.

„Editha, ich liebe Du!“ ist die Lebensgeschichte von Editha Maniscalco, Jahrgang 1937, die nach der Flucht aus Danzig in Mölln in einer Baracke aufwächst. Als sie für sich das Akkordeonspielen entdeckt, kämpft sie sich heraus aus ihrem tristen Alltag. Sie begegnet ihrer großen Liebe, einem Italiener aus Palermo, mit dem sie sich zwei Jahre lang Briefe schreibt. Dann steht er plötzlich vor ihr und es beginnt ein aufregendes Leben zwischen zwei Kulturen. Das autobiografische Buch beschreibt das Leben einer leidenschaftlichen Frau, die keine professionelle Musikerin war, die aber mit Schlagern und Volksmusik die Herzen der Menschen erreichte. Eine Liebeserklärung an das Leben.

Editha Maniscalco vor dem Erinnerungsfoto mit ihrem Mann Giulio. Foto: Gesine Biller

Der Eintritt ist frei. Der Zugang ist barrierefrei möglich. Die Hälfte der Hutspende geht in ein gemeinsames Bildungsprojekt der Stadtbücherei und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ratzeburg zur Stärkung junger Frauen.

Tags: LesungRatzeburgStadtbücherei Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Präventionsveranstaltung Einbruchschutz in Groß Sarau

Ratzeburg: Einbrecher von Bewohner gestört und vertrieben

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
92

Ratzeburg (pm). Bereits am vergangenen Freitag (14.11.2025) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Lübecker Straße in...

Leben mit Krebs – Zwischen Stärke und Verletzlichkeit

Leben mit Krebs – Zwischen Stärke und Verletzlichkeit

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
63

Ratzeburg (pm). Unter dem Titel „Leben mit Krebs“ lädt das AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg zu einer besonderen Lesung mit Angelika...

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
72

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Seniorennachmittage in Steinhorst

Kaffee, Mythen und Märchen

von Pressemitteilung
November 9, 2025
0
55

Labenz (pm). Matthias Berndt, Inhaber der Kaffeerösterei Labenzer Stolz und Märchenerzählerin Anja Wallbaum laden zu einer besonderen Veranstaltung ein. Am...

Nächster Artikel
Kreis-Seniorenbeirat tagt in öffentlicher Sitzung

Sitzung des Kreisseniorenbeirates in Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg