• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburger Seniorenbeirat beendet 5-jährige Amtszeit

von Pressemitteilung
Juni 4, 2024
Ratzeburger Seniorenbeirat beendet 5-jährige Amtszeit

Bürgermeister Eckhard Graf (links) verabschiedet die Mitglieder des scheidenden Seniorenbeirats: (von links) Günter Deutschmann, Jürgen Pfeiffer, Hartmut Ast, Dr. Dirk Bade (es fehlt Arno Lehnhardt). Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

188
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Seniorenbeirat hat im Mai mit seiner 46. Sitzung seine 5-jährige Amtszeit beendet. Der Stadtvertretung wird in Kürze die neuen Mitglieder des Seniorenbeirates auf Vorschlag des Hauptausschusses berufen. Bürgermeister Eckhard Graf verabschiedete die aktiven Beiratsmitglieder, Jürgen Pfeiffer, Günter Deutschmann, Dr. Dirk Bade, Hartmut Ast und Arno Lehnhardt, und dankte für das langjährige Engagement zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger in der Stadt.

Bürgermeister Graf verwies auf die vielen konstruktiven Anregungen, die der Seniorenbeirat der Verwaltung und Politik in seiner Amtszeit geben konnte. „Sie haben einen Blick für unsere Stadt, sehen die Defizite, benennen sie klar und drängen auf Lösungen, wenn es nötig wird. Sie haben aber auch gute Ideen, wie das Leben von älteren Menschen vor Ort angenehmer und auch achtsamer gestaltet werden kann. Sie haben dieses Ehrenamt vorbildlich und beispielgebend ausgeführt“, so Eckhard Graf.

Er erinnerte an die Initiative zum Thema Einsamkeit, an den Einsatz für Bordsteinabsenkungen und gute Beleuchtung in der Stadt, an die Informationsveranstaltungen für Seniorinnen und Senioren oder auch an gemeinschaftsfördernde Aktionen wie die gut eingeführte Regattarundfahrt. Von den scheidenden Beiratsmitgliedern erklärten zwei, gerne eine weitere Amtsperiode tätig sein zu wollen. Entsprechende Bewerbungen wurden bereits auf den Weg gebracht. Der neue Seniorenbeirat wird sich nach der Entscheidung der Stadtvertretung noch im Sommer konstituieren und für weitere fünf Jahre die Interessen von älteren Menschen in der Stadt vertreten. Sie werden dabei Unterstützung beim sich ebenfalls neugründenden Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg finden, der die Belange von Menschen mit Behinderungen vertreten will. Überschneidungen in der Arbeit sollen dabei gemeinschaftlich beraten und vertreten werden.

Tags: RatzeburgSeniorenbeirat Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
137

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
318

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Unverzichtbar trotz fehlender Deutschkenntnisse

Unverzichtbar trotz fehlender Deutschkenntnisse

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg