• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„Danke!“: Susanne Wenck-Bauer feierlich in den Ruhestand verabschiedet

von Pressemitteilung
Juni 4, 2024
„Danke!“: Susanne Wenck-Bauer feierlich in den Ruhestand verabschiedet

Propst Philip Graffam verabschiedete Susanne Wenck-Bauer in Ratzeburgs Stadtkirche St. Petri in den Ruhestand. Foto: Thomas Biller, KKLL, hfr

92
VIEWS

Lübeck/Ratzeburg (pm). Mit einem munteren Gottesdienst in der Ratzeburger Stadtkirche St. Petri wurde „ein Übergang“ gefeiert. Nach zehn Jahren als Leiterin des Fachdienstes Evangelischer Kindertagesstätten im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg begleiteten viele gute Wünsche Susanne Wenck-Bauer auf dem Weg in den Ruhestand.

Abraham und Susanne

Die Mitarbeitenden des Fachdienstes und viele engagierte Kräfte aus den Kindertagesstätten hatten ein buntes und kurzweiliges Programm für den Gottesdienst vorbereitet. Als roter Faden zogen sich Schilderungen vom Weg Abrahams und Susanne Wenck-Bauers durch die Feier. „Sich auf den Weg machen, ohne das Ziel zu kennen. Allein auf Gott vertrauen“, hieß es unter anderem.

Susanne Wenck-Bauer, Betriebswirtin, Ehefrau und Mutter, begann für die Kirche zu arbeiten, als die Kinder größer wurden. Sie stieß zur Friedhofsverwaltung in Mölln, kam später zu den Liegenschaften des Kirchenkreises. Die Aufsicht über die Kindertagesstätten erschien ihr dann als die größere Herausforderung. Die Betriebswirtin bildete sich stets weiter und bis heute war es immer ihr Antrieb, Gutes für die Kitas zu bewegen. Heute sind fünf Teilzeitkräfte im Fachdienst beschäftigt, der 25 Einrichtungen betreut.

Volle Kraft bis zum „Feierabend“

Propst Philip Graffam zeigte sich „sehr beeindruckt“, wie viele Menschen den „Übergang“ in St. Petri mitfeierten. Am Vorabend hätte er die nun in den Ruhestand wechselnde Susanne Wenck-Bauer noch auf einer Konferenz voller Engagement erlebt. „Neues zu wagen und Gottes Verheißungen zu trauen, in Gott seinen Auftrag zu finden – Abraham gibt Sicherheit, den Weg zu gestalten“, so Propst Graffam in seiner Predigt. An Susanne Wenck-Bauer gerichtet, sagte er: „Dieses Vertrauen habe ich bei Ihnen immer gespürt. Ich bin Ihnen aus tiefstem Herzen dankbar!“.

Auch wenn die Zeiten mit dem neuen Kita-Gesetz und der Pandemie nicht leicht waren, habe sich Wenck-Bauer „mit großem Mut und Entschlossenheit den Aufgaben gestellt“, so Propst Graffam. Und: „Sie haben segensreich gewirkt und Spuren hinterlassen!“.

Wünsche auf Sternen

Die Besuchenden hatten die Möglichkeit, auf bunten Papiersternen ihre ganz persönlichen Wünsche für den Übergang in den Ruhestand zu notieren und Susanne Wenck-Bauer auf den Weg mitzugeben. Dafür war ein kleiner Koffer vorbereitet worden.

Ein kleiner Koffer mit guten Wünschen für den Ruhestand: Susanne Wenck-Bauer leitete zehn Jahre den Fachdienst Evangelischer Kindertagesstätten. Foto: Thomas Biller, KKLL, hfr

Dank einer kleinen Choreographie vor dem Altar durch die Kolleginnen und Kollegen aus Fachdienst und Kitas stand Susanne Wenck-Bauer noch einmal symbolisch im Mittelpunkt.

Kolleginnen und Kollegen vom Fachdienst und aus den Kitas stellten die „Neu-Ruheständlerin“ noch einmal in den Mittelpunkt. Foto: Thomas Biller, KKLL, hfr

Im Anschluss an den Gottesdienst wurde im Petri-Forum mit Grußworten und Geschenken weitergefeiert. Susanne Wenck-Bauer blickte auf ihr Berufsleben zurück: „Es war phasenweise sehr herausfordernd, aber immer sinnstiftend“.

Tags: Kirchenkreis Lübeck-LauenburgRatzeburgStadtkirche St. Petri

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
19

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
145

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

von Gesine Biller
September 28, 2025
0
106

Lübeck. Die KandidatInnen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36)...

Nächster Artikel
Stöbern im Archiv

Änderung der Öffnungszeit Archiv Amt Hohe Elbgeest

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg