• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Op Platt: De Welt beeter moken

Die Welt besser machen

von Hilde Schulz
Juni 1, 2024
Op Platt: De Welt beeter moken

Foto: Image by Arek Socha from Pixabay, hfr

36
VIEWS

Herzogtum Lauenburg /Hamfelde (pm). Es geht darum, freundlich „Guten Morgen“ zu sagen, wenn der Tag beginnt, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Hilde Schulz hatte ein tolles Erlebnis, das sie mit den Leserinnnen und Leser von Herzogtum direkt auch mal auf Hochdeutsch teilt:

„Morgens 9 Uhr beim Einkaufen für die ganze Woche in Begleitung unserer „Katja“. Was soll ich sagen, auf der Rolltreppe nach oben begegnen mir zwei Hamfelder und sagen ganz freundlich „Guten Morgen“. Im Laden grüßt mich jemand, den ich nicht so gut kenne und sagt „Guten Morgen“. Auf der Rolltreppe nach unten kommen mir zwei Hamfelder entgegen und sagen „Guten Morgen Hilde“. Während wir runterfahren steht ein Mann hinter mir und legt freundlich seine Hände auf meine Schultern. Ich dreh mich um, „Guten Morgen“ und fröhliches Grinsen, es war einer unserer Nachbarn. Als nächstes muss ich noch schnell zur Sparkasse, Kontoauszüge holen am Automaten. Es gibt ja zwei Automaten, ein junger Mann am andern Gerät, groß, kräftig sagt ganz freundlich „Moin“ und grinst mich an, ich schau genau hin und „Moin, ja „? Familienname fällt mir ein aber nicht der Vorname. Das war ein jüngerer Schulkollege unserer Tochter aus Hamfelde. Wir haben noch ein paar Worte gewechselt: Grüß man schön zu Hause und so weiter und sind vergnügt auseinander gegangen.“

Sowas in kurzer Zeit, das kann doch kein Zufall sein. Die müssen doch alle die Geschichte von der Welt, die wir besser machen können, gelesen haben:

Moin leeve plattdüütsche Leeser, de Welt beeter moken, jo wokeen kann dat woll? Vör teihn Johr weer dat mol een Thema in uns Plattdüütsch Runn in Groothansdörp. De lütt Geschicht steiht jo ok in uns Bauk mit Geschichten ut Hamfelln up Platt. Nu köönt jü dat all hier leesen, würklich ännert hett sick in de 10 Johr ober wenig orrer gor nix. Domols heff ick so schreeven:

De Welt beeter moken, wokeen dat woll kann? Ick heff lang simmeleert, so’n lütt beeten glöv ick, kann jeed een dorbi daun. Dat fangt doch in de Familien all an. Wenn een den‘n annern man blots een lütt beeten fründlicher „Gooden Morgen“ secht, denn so ward de ganze Dag doch all veel beeter. So kannst dat jümmer wieder denken, schrieven und ok daun – dat hölpt ganz bestimmt.

Ick bünn keen Engel und ok keen Pastersch, man üm mi rüm mach ick girn fründliche und ehrliche Minschen hebben.- Und dorüm bin ick so girn in de Plattdüttsch Runn gohn, de dat so leider nich mehr gifft.

Dat sünd de Gedanken  vun Hilde Schulz ut Hamfelln

Tags: Op PlattPlattdeutsch

Hilde Schulz

RelatedPosts

Wi klütert Latüchten!

Wi klütert Latüchten!

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
45

Mölln (pm). „Wi klütert Latüchten" klingt interessant? Ist es auch, denn gemeinsam werden die teilnehmenden Kinder, die in Begleitung eines...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
64

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Neuer Plattdeutsch-Beauftragter für das Amt Büchen

Neuer Plattdeutsch-Beauftragter für das Amt Büchen

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
47

Büchen (pm). In der Nachfolge von Helmut und Lydia Gottschall übernimmt Dirk Uhde ab sofort das Amt des Plattdeutsch-Beauftragten für das...

Op Platt: Morgenwonne

Op Platt: Morgenwonne

von Hilde Schulz
August 18, 2025
0
19

Herzogtum Lauenburg (hs). Hilde Schulz aus Hamfelde hat ein Gedicht von Joachim Ringelnatz übersetzt. Dem Autor und Künstler Ringelnatz ist...

Nächster Artikel
Jugend sammelt für Jugend

Jugend sammelt für Jugend

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg