• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Jugend sammelt für Jugend

Auch die Jugendfeuerwehr und die Löschfüchsen Gudow sind unterwegs

von Pressemitteilung
Juni 1, 2024
Jugend sammelt für Jugend

Auch die Jugendfeuerwehr und die Löschfüchsen Gudow sind in diesen Tagen mit den Spendendosen unterwegs. Foto: Image by Jörg Rosenkranz from Pixabay, hfr

38
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Gudow (pm). „Vom 25. Mai bis zum 7. Juli werden 40 Jugendgruppen im gesamten Herzogtum Lauenburg von Haustür zu Haustür gehen, um Spenden für die Jugendarbeit zu sammeln“, so Eugenia Roo, 2. Vorsitzende des Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR).  Anfang Mai haben alle Jugendgruppen die Sammlungsunterlagen erhalten. Zur Jugendfeuerwehr und die Löschfüchsen Gudow war Eugenia Roo persönlich gefahren, um die Sammelunterlagen mit Spendendosen, Sammelausweisen und-listen zu überreichen.

„Neben der Werbung für die Jugendfeuerwehr ist das eine gute Gelegenheit, um die Kasse für das Zeltlager und weitere Ausflüge aufzubessern“, so Jugendwartin Jana Eggert, Jugendgruppenleiter Joris Brauner sowie Sarah Prange und Martina Strutz, die die Löschfüchse leiten. Während die Jugendfeuerwehr seit 2007 an der Sammlung teilnehmen sind die Löschfüchse in 2024 das erste Mal dabei. Aktuell hat die Gudower Jugendfeuerwehr 18 und die Löschfüchse 16 Mitglieder. Sie werden nun in ihrem Einzugsgebiet für ihre Arbeit und den einen oder anderen Euro werben.

Die landesweite Aktion „Jugend sammelt für Jugend“ findet in 2024 zum 75. Mal statt. Landtagspräsidentin Kristina Herbst übernimmt 2024 die Schirmherrschaft für die Aktion. „Bitte unterstützen Sie die jungen Menschen, die mit großem persönlichem Einsatz dafür eintreten, dass sie die vielfältigen Ideen, die sie in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit entwickelt haben, dann auch in die Tat umsetzen können. Denn dieses Engagement ist im wahrsten Sinne des Wortes für unsere Gesellschaft Gold wert“, so Herbst.

In 2023 wurden knapp 340.000 Euro für die Jugendarbeit in Schleswig-Holstein zusammengetragen. Über 83.000 Euro kamen dabei im Kreis Herzogtum Lauenburg zusammen, was somit in Schleswig-Holstein das höchste Ergebnis war. Die sammelnden Jugendgruppen üben dabei auch eine hohe Solidarität aus. Denn einen Teil der Spenden wird für die Jugendarbeit im Kreis und im Land eingesetzt, da die sammelnden Gruppen einen prozentualen Anteil an den Kreis- und Landesjugendring weiterleiten. „Der Landes- und der Kreisjugendring setzen ihren Anteil für die Aus- und Fortbildungen von Ehrenamtlichen, für die Anschaffung und Bereitstellung unterschiedlichster Materialien oder für die Unterstützung von jungen Menschen in ihrer Jugendarbeit ein“, erläutert KJR-Geschäftsführer Arne Strickrodt.

Eugenia Roo freut sich, dass auch 2024 wieder so viele Jugendgruppen sich an der Jugendsammlung beteiligen. „Es fasziniert uns immer wieder zu sehen mit welchem Engagement die Jugendgruppen die Jugendsammlung angehen. Sie präsentieren dabei die Jugendverbandsarbeit und werben für ihre Organisation oder Verein.“

Bei Fragen zur Jugendsammlung oder wenn man einzelnen Jugendgruppen und Vereinen in der Umgebung eine Spende für die Jugendarbeit außerhalb dieser Jugendsammlung zukommen lassen möchten, steht der Kreisjugendring gerne beratend unter der Telefonnummer 04542-843784 oder info@kjr-herzogtum-lauenburg.de zur Verfügung. Der Kreisjugendring ist die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände im Kreis Herzogtum Lauenburg, ihr politischer Interessenvertreter und kompetenter Ansprechpartner in Sachen Kinder- und Jugendarbeit.

Tags: Jugendsammlungkreisjugendring

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die mobile Spieliothek im Februar

Termine der mobilen Spieliothek im Oktober

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
13

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch im Oktober wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier kommen...

Projektförderung – Engagement für Demokratie gestalten

Projektförderung – Engagement für Demokratie gestalten

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
21

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der „Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg“ sind gemeinnützige Organisationen aufgerufen, noch bis zum 27. September...

Mobile Spieliothek nach den Sommerferien

Termine der mobilen Spieliothek im September

von Pressemitteilung
August 24, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch nach den Sommerfeien wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier...

100 Kinder und Jugendliche sind bei experience in die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben eingezogen

100 Kinder und Jugendliche sind bei experience in die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben eingezogen

von Pressemitteilung
August 7, 2025
0
141

Sandesneben (pm). Bereits vor dem offiziellen Anreisezeitpunkt am Sonntag, 27. Juli um 14 Uhr standen  viele Familien mit aufgeregten Kindern vor...

Nächster Artikel
Neptun Kiel richtet den Norddeutschen Schwimmerischen Mehrkampf aus

Neptun Kiel richtet den Norddeutschen Schwimmerischen Mehrkampf aus

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg