• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„75 Jahre Grundgesetz -75 Jahre Demokratie“

Ratzeburg feiert ausgelassen vor dem Rathaus

von Pressemitteilung
Mai 30, 2024
„75 Jahre Grundgesetz -75 Jahre Demokratie“

Der Chor 'POLITICALied' überbrachte musikalische Geburtstagsgrüße ans Grundgesetz Foto: Thomas Biller, hfr

123
VIEWS

Ratzeburg (pm). Es war eine ausgelassene Feier mit sommerlichem Flair, die am vergangenen Donnerstag rund 250 Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto „75 Jahre Grundgesetz -75 Jahre Demokratie“ vor dem Ratzeburger Rathaus zusammenführte. Bürgermeister Eckhard Graf freute sich sichtlich über den Zuspruch. „Wir feiern heute unsere Demokratie und unsere Freiheit. Wir erinnern uns daran, dass dies nicht selbstverständlich ist und dass wir gemeinsam dafür Verantwortung tragen. Es ist ein schönes Zeichen, dass wir uns so zahlreich dafür eingefunden haben“, so Eckhard Graf. Er bat zu Beginn alle Menschen auf dem Festplatz, die selbst Jahrgang 1949 sind und ihr ganzes Leben vom Grundgesetz begleitet wurden, zu einem gemeinsamen Gruppenbild mit Grundgesetz.

Bürgermeister Eckhard Graf mit Bürgerinnen und Bürger, die vor 75 Jahren im Jahr 1949 geboren wurden. Foto: Jens Butz, hfr

Gesine Biller, Begleitausschussvorsitzende der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen, eröffnete im Anschluss die begleitende Ausstellungsaktion „75 Jahre Grundgesetz – Was uns zusammenhält“, die auf dem Festgelände präsentiert wurde. Mehrere Wochen hatten Schulklassen, Jugendgruppen, Dorfinitiativen, die Ratzeburger Werkstatt des Lebenshilfewerkes oder freischaffende Künstlerinnen an Motiven zu diesem Motto gearbeitet und großformatige Planen gestaltet. Eine weitere Plane entstand während des Festes.

Auf dem Fest wurden die Ergebnisse des Kunstprojektes „75 Jahre Grundgesetz – Was uns zusammenhält!“ präsentiert, an dem sich auch die Gemeinden Salem und Dargow beteiligt hatten. Foto: Thomas Biller, hfr

Der Chor „POLITICALied“ des Vereins Miteinander leben e.V. überbrachte anschließend musikalische Glückwünsche zum Jubiläum, mal würdigend, mal nachdenklich und immer auffordernd, für diese Demokratie auch aktiv einzutreten. Nachfolgend genossen die Anwesenden bei entspannter und mitreißender Musik von Esther Jung und Lukas Kowalski das gemeinschaftliche Zusammensein und die Verköstigung durch die Ratzeburger Jugendfeuerwehr. Den Ausschank von Getränken übernahmen der Bürgermeister, Gesine Biller sowie Stadtvertreter Martin Bruns. Der Erlös wurde als Spende an die Jugendfeuerwehr übergeben.

Esther Jung und Lukas Kowalski sorgten mit ihrer Musik für eine ausgelassene Geburtstagsstimmung. Foto: Jens Butz, hfr
Rund 250 Besucher feierten ausgelassen und fröhlich das 75-jährige Jubiläum des Grundgesetzes und unserer Demokratie. Foto: Jens Butz, hfr

Zum Ausklang des Festes wurde der Ratssaal des Rathauses in eine Tanzfläche verwandelt, auf der bis weit nach Einbruch der Dunkelheit bunt und vielfältig gefeiert werden konnte.

Partylichter im Ratssaal Ratzeburg. Foto: Gesine Biller, hfr
Partystimmung im Ratzeburger Rathaus zum Geburtstag des Grundgesetzes. Foto: Gesine Biller, hfr

Das Fest und die Ausstellung zum Jubiläum des Grundgesetzes wurde durch die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert.

Tags: Eckhard GrafGrundgesetzRatzeburgTag des Grundgesetzes

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
138

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
318

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Hollenbeker Schützenfest wieder mit Wecken der Schützen durch Musikzug

Hollenbeker Schützenfest wieder mit Wecken der Schützen durch Musikzug

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg