• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Kundgebung in Berkenthin: Sie bleiben nicht still

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 28, 2024
Kundgebung in Berkenthin: Sie bleiben nicht still

Rund 400 Menschen kamen in Berkenthin zusammen, um sich vor der Wahl zum Europäischen Parlament zur Demokratie zu bekennen. Foto: Thomas Biller, KKLL, hfr

188
VIEWS

Berkenthin (pm). Unter dem Slogan „Wir sind nicht still!“ haben vor sechs Jahren Menschen in und aus Berkenthin und der Region begonnen, gegen Rassismus zu demonstrieren. Soweit es die Pandemie zuließ, fanden auch in den vergangenen Jahren an wechselnden Orten am Reformationstag Kundgebungen statt. Jetzt kamen erneut Menschen in Berkenthin zusammen, um sich klar zu bekennen.

Bewegende Worte von Propst Philip Graffam

„Ich bin zutiefst bewegt von der starken Gemeinschaft, die sich hier versammelt hat, um ein klares Zeichen für Demokratie und Toleranz zu setzen und gegen Rechtsextremismus einzutreten“, so Graffam, der viel Applaus für seine Worte erhielt. Besonders, als der Propst sagte „unser Kreuz hat keine Haken“.

Unter Bezug auf seine eigene Herkunft und dem Kennenlernen der verschiedenen Kulturen und Länder, sagte Graffam: „Meine Erfahrungen in diesen verschiedenen Teilen der Welt haben mir gezeigt, wie kostbar und gleichzeitig fragil die Werte der Demokratie sind“. Heutzutage gehe es darum, die Werte der Demokratie zu feiern, die mehr ist, als ein politisches System. „Die Demokratie ist ein Lebensstil, der auf Respekt, Gleichheit und der Freiheit beruht, seine Meinung äußern zu dürfen. Wir dürfen nie vergessen, dass Demokratie und Menschenrechte Hand in Hand gehen“, so Propst Graffam. Es gelte, mit einer starken Gemeinschaft ein klares Zeichen zu setzen.

Aufruf, das Wahlrecht zu nutzen

„Als Christen und als Kinder der Demokratie können wir keine Parteien unterstützen, die unsere freiheitlichen und demokratischen Werte untergraben“, wurde Philip Graffam deutlich. Man müsse nicht immer in allen Punkten einer Meinung sein, aber vom Wahlrecht unbedingt Gebrauch machen.

„Gemeinsam für eine bessere Zukunft“, Propst Philip Graffam. Foto: Thomas Biller, KKLL, hfr

„Zeigen wir, dass wir als Gesellschaft zusammenstehen, für Demokratie und Toleranz eintreten und dem Rechtsextremismus keinen Raum geben. Lasst uns gemeinsam für eine bessere Zukunft kämpfen!“, rief Graffam auf.

Verhängte Fenster und Trillerpfeifen

Fast eine Stunde lang zogen die rund 400 Teilnehmenden durch Berkenthin. Einigen fiel dabei auf, dass es Häuser gab, bei denen die Fenster komplett zugezogen waren, obwohl Fahrzeuge auf oder vor den Grundstücken standen. Hörbar war der Demonstrationszug in jedem Fall, denn die an der Vorbereitung Beteiligten hatten zu Beginn Trillerpfeifen an die Teilnehmenden ausgegeben. Ganz getreu dem Motto „Wir sind nicht still!“.

Bunt, laut und fröhlich zogen die Teilnehmenden durch Berkenthin über den Kanal zum Kundgebungsgelände an der Maria-Magdalenen-Kirche. Foto: Foto: Thomas Biller, KKLL, hfr

Europawahl am 9. Juni

Dr. Wolfgang Runge, Pastor emeritus, war schon bei den vorausgegangenen Kundgebungen „Wir sind nicht still!“ engagiert dabei. Er appellierte, in den Dörfern keine Spaltungen und Menschenverachtungen zuzulassen.

„Sachlichkeit und Einfühlungsvermögen sind unser Weg“, Dr. Wolfgang Runge, Pastor emeritus und lange in Berkenthin im Amt. Foto: Thomas Biller, KKLL, hfr

„Sachlichkeit und Einfühlungsvermögen sind unser Weg“, sagte er und erhielt starken Applaus. Zufrieden mit der Beteiligung an der Demonstration und der sich anschließenden Kundgebung, erläuterte Dr. Runge, dass aufgrund der anstehenden Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni es den Veranstaltenden wichtig war, rechtzeitig vor der Wahl ein Zeichen zu setzen und sich nicht erst wieder am Reformationstag erneut zu den demokratischen Werten zu bekennen.

Tags: BerkenthinDemonstrationKirchenkreis Lübeck-LauenburgKundgebungwir sind nicht still
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
41

Lübeck (pm). Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell...

Baugewerbeverband bekämpft Schattenwirtschaft

Ein Baugemeinschaftsprojekt in Berkenthin

von Pressemitteilung
Mai 4, 2025
0
99

Berkenthin (pm). Die Gemeinde Berkenthin möchte, dass durch die Bebauung am Schredderplatz/Friedensquartier ein attraktives lebendiges Wohnumfeld entsteht. Mit der Conplan...

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

von Pressemitteilung
April 22, 2025
0
34

Lübeck/Lauenburg (pm). Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg bekommt bedeutenden Zuwachs für sein Archiv: Zwei historische Bibeln aus der Lauenburger Berenberg-Druckerei aus dem...

‚Zachäus‘: Kindermusical zum Mitmachen

‚Zachäus‘: Kindermusical zum Mitmachen

von Pressemitteilung
April 12, 2025
0
29

Berkenthin/Sandesneben (pm). Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren können jetzt bei einem Musical-Projekt von Mai bis Juli 2025...

Nächster Artikel
„Demokratie läuft!“ – Der Staffellauf der Vielfalt rund um den Ratzeburger See ist wieder startbereit

"Demokratie läuft!" - Der Staffellauf der Vielfalt rund um den Ratzeburger See ist wieder startbereit

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg