• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Wieder Augen Check-Up in Büchen

von Pressemitteilung
Mai 27, 2024
Wieder Augen Check-Up in Büchen

Foto: Mirantus Health, hfr

38
VIEWS

Büchen (pm). Nach dem großen Andrang im März wird das Projekt der mobilen Augenuntersuchungen in Büchen am Mitwoch, 5. und Donnerstag, 6. Juni in der Priesterkate in Büchen-Dorf, Gudower Straße 1 wiederholt. Die Untersuchung dauert etwa 20 Minuten und ist Teil eines neuen Modells zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum.

Vor Ort werden Augenuntersuchungen in der Form nicht-ärztlicher Messungen durch speziell ausgebildete Optometristen der Mirantus Health Gesellschaft durchgeführt. Zu den Untersuchungen zählen: Augeninnendruckmessung, Netzhautaufnahme, Aufnahme des vorderen Augenabschnitts, Sehschärfebestimmung sowie die Überprüfung der aktuellen Brillenstärke.

Um die Messergebnisse zu bewerten und eine Diagnose zu erhalten, können diese zum Beispiel mit einem Augenarzt vor Ort in der Region oder via Videosprechstunde mit einem Augenarzt besprochen werden. Zeitnahe Videosprechstundentermine mit AugenärztInnen können zum Beispiel über die Mirantus Plattform unmittelbar nach der Messung vereinbart werden. Videosprechstunden werden bei medizinischer Indikation von den privaten und gesetzlichen Krankenkassen getragen. Für die Messungen vor Ort fallen Selbstkosten von 44 Euro an. Darin enthalten ist auch eine Augeninnendruckmessung.

Anmeldung unter: www.mirantus.com/checkup/buechen oder unter der Telefonnummer 030 2325 78 130 (Telefonzentrale). Das Mindestalterfür die Untersuchungen beträgt 18 Jahre.

Mirantus ist ein Gesundheitsunternehmen aus Berlin, das 2023 von Handelsblatt und der Techniker Krankenkasse als eines der innovativsten Startups Deutschlands ausgezeichnet wurde. Mirantus ermöglicht durch sein Team nicht-ärztliche Augenuntersuchungen wohnortnah sowie durch die Mirantus Plattform optionalen Zugang zu augenärztlichen Videosprechstundenterminen. Mirantus ist hierbei Anbieter der technischen Infrastruktur. Die Videosprechstunde erfolgt über ein externes zertifiziertes Videotool. Mirantus ist kein medizinischer Leistungserbringer und stellt selbst keine Diagnosen. Diese erfolgen ausschließlich durch externe FachärztInnen für Augenheilkunde, mit denen ein Behandlungsvertrag zustande kommt.

Tags: BüchenGesundheitPriesterkate

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sommerfest 2024 der Eisenbahnfreunde Schwarzenbek

Die Offene Ganztagsschule Büchen und die Schule am Steinautal gewinnen ‚Werkstatt Modelleisenbahn‘

von Pressemitteilung
November 25, 2025
0
25

Büchen (pm). Die bundesweite Initiative „Spielen macht Schule" stattet den Schulstandort Büchen mit einem umfangreichen Modelleisenbahn-Produktpaket aus. Die Offene Ganztagsschule...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Neue Grüne Fraktion in Büchen gegründet

von Pressemitteilung
November 21, 2025
0
49

Büchen (pm/aa). In der Gemeindevertretung Büchen ist es in der vergangenen Sitzung zur Auflösung der bisherigen Grünen Fraktion gekommen. Hintergrund...

Gemeindebücherei Büchen schließt für Umbau und Erweiterung

Gemeindebücherei Büchen schließt für Umbau und Erweiterung

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
26

Büchen (pm). Die Gemeindebücherei Büchen in der Lauenburger Straße 4 bleibt ab Freitag, 19. Dezember für mehrere Monate geschlossen. Grund...

Frischer Wind in der Psychosomatik

Urologen rufen zu mehr Aufmerksamkeit für Männergesundheit auf

von Pressemitteilung
November 10, 2025
0
78

Ratzeburg (pm). Im November heißt es wieder: Bärte wachsen lassen für die Männergesundheit! Der internationale Aktionsmonat Movember möchte auf Themen...

Nächster Artikel
Theater im PAHLHUUS: „Hänsel und Gretel“

Theater im PAHLHUUS: „Hänsel und Gretel“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg