• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

11 Möllner Ruderer bei der Otterndorfer Regatta

von Pressemitteilung
Mai 24, 2024
11 Möllner Ruderer bei der Otterndorfer Regatta

1. Das erfolgreiche Team des Möllner Ruder-Clubs. Foto: hfr

832
VIEWS

Mölln/Otterndorf (pm). Bei bestem Maiwetter starteten am vergangenen Wochenende insgesamt 11 Ruderer des Möllner Ruder-Clubs bei der 57. Otterndorfer Ruder-Regatta auf dem Haldener Kanal. Von den „alten Hasen“ bis zum Nesthäkchen waren alle Altersgruppen vertreten; den größten Anteil stellten die sieben Junioren, die im Doppelzweier und Doppelvierer tolle Zeiten erfuhren.

Niklas Schmidt, mit elf Jahren der Jüngste im Team, konnte im Slalom einen schönen ersten Platz erreichen – ein Ergebnis, das sicher für weitere Wettkämpfe motivieren wird!  Im Slalom siegte auch der Zweitjüngste Henrik Hinze mit einer tollen Zeit von 1: 06, und auch im Einer konnte er sich noch zwei Siege sichern – einer davon über 3000 Meter.

Max und Louis Engfer siegten in ihrem ersten Rennen am Sonnabend souverän mit über drei Sekunden Vorsprung und einer Zeit von 3,19 im Doppelzweier auf 1000 m sowohl im Rennen selbst als auch im Gesamtfeld. Auch in ihrem zweiten Rennen am Sonnabend holten sie den Sieg. Im dritten Rennen am Sonntag gab es trotz fast gleicher Leistung (3:20) dann einen zweiten Platz zu verzeichnen; dieses Mal lagen die beiden Möllner knapp drei Sekunden hinter dem siegreichen ersten Boot. Den „Rückschlag“ glichen die beiden dann in ihrem zweiten Rennen am Sonntag mit einer überragenden Zeit von 3:16 aus und holten einen weiteren Sieg für den Möllner Ruder-Club.

Der Junioren-Vierer mit Schlagmann Jonte Walter, Jan-Niklas Albrecht, Jannes Freyer und Aleksander Hanebaum musste im ersten Rennen am Sonnabend kurzfristig auf seinen gewohnten Steuermann Henrik Hinze verzichten, weil der zeitgleich im Slalom antreten musste; die damit verbundenen Irritationen führten dazu, dass das Team nicht seine Bestleistung zeigen konnte – ein zweiter Platz. „Umso schöner, dass die Jungen in ihrem zweiten Rennen am Sonntag mit dem gewohnten Steuermann einen tollen Sieg einfahren konnten! Auf das traditionelle „Bad“ wurde allerdings für den Augenblick verzichtet, weil das Wasser des Kanals nicht wirklich einladend aussah – aber ganz gewiss kommt Henrik um diese Ehre nicht herum!“, sagen die Betreuer.

In den Doppelzweiern siegten Simon Fokuhl und Linus Hack, beide gleichfalls vom Möllner RC, die aber für den Landesverband antraten, souverän in 3:33; Jonte Walter und Aleksander Hanebaum erfuhren zweimal den zweiten Platz mit konstant guten Zeiten (3:43 und 3:53 – beim zweiten Rennen lauerten im morgendlich frischen Kanal doch ein paar Krebse auf die zwei jungen Ruderer). Zwei zweite Plätze gab es auch für Jan-Niklas Albrecht, der einmal mit Jannes Freyer (4:05) und einmal mit Moritz Marks (4:17) Rennen ablieferte.

(Fast) Unschlagbares Team: Max (hinten) und Louis Engfer.  Foto: hfr
Die Mannschaft des Doppelvierers: Jan-Niclas Albrecht, Jannes Freyer, Henrik Hinze (Steuermann), Jonte Walter, Aleksander Hanebaum (von links). Foto: hfr

„10 erste Plätze von 11 Möllner Ruderern – bei einer Regatta mit über 1500 gemeldeten Sportlerinnen und Sportlern ein wirklich tolles Ergebnis.“ Das Trainerteam Gisela und Jörg Kruse ist zufrieden und von seiner Mannschaft begeistert: „Das harte Training hat sich gelohnt!“ Bis zum nächsten Wettkampf – voraussichtlich in Bad Segeberg im September – wird nun weiter verbessert und gefeilt, damit die Jungen ihre Leistung noch einmal steigern können.

Der Verein freut sich übrigens immer über neue Mitglieder; Training ist immer montags und mittwochs beim Bootshaus am Ziegelsee. Auch wer keine Wettkämpfe bestreiten, sondern nur einen schönen Sport in der Natur betreiben und etwas für seine Gesundheit tun möchte, ist herzlich willkommen!

Tags: MöllnMöllner Ruder-ClubRudern

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bestleistungen beim Ruder-Langstreckentest in Mölln

Saisonabschluss der Ruderer: Langstreckenregatta auf dem Elbe-Lübeck-Kanal

von Gesine Biller
November 3, 2025
0
42

Mölln (pm/gb). Am Sonntag, 9. November 2025, treffen sich auf dem Elbe-Lübeck-Kanal in Mölln erneut die besten Ruderinnen und Ruderer aus...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.1k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
136

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Nächster Artikel
Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Unfallflucht mit verletztem Radfahrer

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg